Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Beitrag des Monats | 30. März 2017

Regulatorische Herausforderungen in der Schifffahrt

Die Klassifikationsgesellschaft ABS hat am 20. März ihre jährliche Sitzung des Nationalen Komitees in Hamburg abgehalten.

Beitrag des Monats | 30. März 2017

Maritime Data Space: Mehrwert durch sichere Verknüpfung von Daten

Die Daten bilden die Grundlage für die unter dem Schlagwort „Maritim 4.0“ zusammengefasste Optimierung aktueller Prozesse und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Der Beitrag verdeutlicht, welche Vielfalt von Daten für die maritime Wirtschaft relevant ist und zeigt einen föderierten Ansatz zur sicheren, unternehmensübergreifenden Nutzung dieser Daten.

Beitrag des Monats | 30. März 2017

Expertentreff zu Smart Shipping und maritimer IT

Sowohl in Häfen als auch auf Schiffen fallen heute riesige Datenmengen an. Diese müssen analysiert, bewertet und verarbeitet werden. Voraussetzung dafür sind funktionierende und sichere IT-Lösungen an Bord von Schiffen sowie an Land für das Flottenmanagement der Reeder, die Logistik in Containerhafen oder am Kreuzfahrtterminal.

Beitrag des Monats | 29. März 2017

Hocheffiziente, digitale Produktionsplanung für Prototypenkompetenz

Um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Werften im Segment Spezialschiffbau zu erhalten, muss auch zukünftig die sichere Einhaltung von Lieferterminen bei Minimierung des Ressourcenaufwandes gewährleistet werden. Dabei fällt der Produktionsplanung eine entscheidende Rolle zu. Im Rahmen des Verbundvorhabens HEPP wurden Methoden zur Aufbereitung, Prüfung und Verbesserung von Planungsgrundlagen entwickelt, um eine durchgängige simulationsgestützte Produktionsplanung für Prototypen zu ermöglichen.

Beitrag des Monats | 29. März 2017

Softwarelösung für chinesische Großcontainerschiffsserien

Das zur Cargotec-Gruppe gehörende Unternehmen Navis Carrier Solution (früher Interschalt Software) wird MACS3-Ladungsrechner für drei chinesische Großcontainerschiffsserien zuliefern.

Beitrag des Monats | 22. März 2017

„GasChem Bremen“ unter deutscher Flagge

Seit dem 10. März fährt der 35 000 cbm-Gastanker „GasChem Bremen“ der Leeraner Hartmann Reederei unter deutscher Flagge. Das 2010 auf der südkoreanischen Werft Hyundai Mipo gebaute Schiff war zuvor über sechs Jahre unter der Flagge Liberias gefahren.

Beitrag des Monats | 10. März 2017

Liberianisches Register stellt überarbeitete Website vor

Das Liberianische Schiffsregister (www.liscr.com) hat seine Website überarbeitet und bietet den Nutzern nun erweiterte Optionen.

Beitrag des Monats | 07. März 2017

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum in Hamburg eröffnet

In Hamburg ist eines von elf Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren eröffnet worden.

Beitrag des Monats | 22. Februar 2017

Trends in Flottenmanagement und Instandhaltung

Digitalisierung und Vernetzung erschließen neue Möglichkeiten in den Bereichen Schiffsbetrieb, Zustandsüberwachung und Instandhaltung in der maritimen Industrie.

Beitrag des Monats | 22. Februar 2017

Energieautarkes Condition-Monitoring-System für Schiffsgetriebe

Das Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH (IPH) entwickelt derzeit ein Condition-Monitoring-System für Schiffsgetriebe, das den Verschleißzustand der drehmomentübertragenden Bauteile, z.B. von Kupplungen, Wellen oder Verzahnungen, im laufenden Betrieb überwachen kann.

Beitrag des Monats | 22. Februar 2017

Nächster Einkäufer-Stammtisch findet im März statt

Am Abend des 23. März findet das nächste Netzwerktreffen für Einkäufer aus der Schifffahrt (Werften und Reedereien) statt.

Beitrag des Monats | 21. Februar 2017

Datenplattform für die maritime Branche

Die Digitalisierung soll für die maritime Industrie und die Energiewirtschaft zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit führen und Grundlage für die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle sein.

Beitrag des Monats | 17. Februar 2017

Empfehlungen für die autonome Schifffahrt

Ende Januar hat der 55. Deutsche Verkehrsgerichtstag in Goslar neue Empfehlungen zu autonomen Schiffen verabschiedet.

Beitrag des Monats | 17. Februar 2017

AIDA Career Days 2017

Die Kreuzfahrtbranche bietet eine Vielzahl an Jobperspektiven: Auch in diesem Jahr können sich interessierte Bewerber auf den AIDA Career Days von den zahlreichen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten an Bord der AIDA-Schiffe informieren.

Häfen | 15. Februar 2017

Hafen Hamburg auf leichtem Wachstumskurs

Der Hamburger Hafen hat seine Umschlagzahlen für 2016 vorgestellt. Das Gesamtergebnis im Seegüterumschlag weist ein leichtes Plus von 0,3 Prozent auf.

Beitrag des Monats | 13. Februar 2017

Zeaborn übernimmt Rickmers-Linie

Die Bremer Zeaborn Gruppe hat die auf Projektseefracht spezialisierte Rickmers-Linie, darunter auch NPC Projects, übernommen.

Beitrag des Monats | 13. Februar 2017

„Fure West“: LNG-Erstbetankung in Rostock

Das Hamburger Unternehmen Bomin Linde LNG hat erstmals einen Chemikalientanker in einem deutschen Hafen mit verflüssigtem Erdgas (LNG) betankt.

Beitrag des Monats | 10. Februar 2017

Traditionelles Schiffahrts-Essen, aktuelle Themen

Rund 430 Gäste haben in diesem Jahr an dem traditionellen Schiffahrts-Essen des Nautischen Vereins zu Hamburg teilgenommen. Vorstandsvorsitzender, Kapitän Christian Suhr, begrüßte die Teilnehmer im Hamburger Grand Elysee-Hotel.

Häfen | 09. Februar 2017

Elbvertiefung: Nachbesserung notwendig

Die Planfeststellungsbeschlüsse für den Fahrrinnenausbau von Unter- und Außenelbe sind wegen Verstößen gegen das Habitatschutzrecht rechtswidrig und nicht vollziehbar. Dies hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig heute entschieden. Die weitergehenden Klageanträge auf Aufhebung der Planfeststellungsbeschlüsse hat das jedoch Gericht abgewiesen.

Beitrag des Monats | 26. Januar 2017

A-Rosa plant Flottenausbau

Die A-Rosa Flussschiff GmbH hat angekündigt, ihre Flusskreuzfahrtflotte zu erweitern.