Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Offshore | 15. Oktober 2018

Joint Venture für französischen Offshore-Windmarkt

Das Hamburger Unternehmen Buss Offshore Solutions und die im französische St. Nazaire ansässige Idea Groupe gründen das Joint Venture Buss Idea Offshore.

Offshore | 11. Oktober 2018

Baugrunduntersuchung für 476 MW-Windpark in der Ostsee gestartet

Der spanische Energiekonzern Iberdrola plant den Bau eines neuen Offshore-Windparks in der Ostsee mit einer Kapazität von 476 MW.

Offshore | 26. September 2018

Länder und Verbände unterzeichnen „Aufruf Windenergie“

Die Energieminister und -senatoren der norddeutschen Bundesländer Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern haben gemeinsam mit Branchenvertretern auf der WindEnergy in Hamburg den „Aufruf Windenergie“ unterzeichnet.

Häfen | 07. September 2018

Negative Umschlagbilanz in Hamburg

Der Hamburger Hafen erreichte im ersten Halbjahr 2018 einen Gesamtumschlag von 66,5 Mio. t.

Häfen | 13. August 2018

Weiterer Kreuzfahrtterminal für Miami

Im US-amerikanischen Hafen von Miami soll ein neuer Kreuzfahrtterminal gebaut werden.

Offshore | 07. August 2018

Erste Turbine vor Rügen installiert

Der letzte Bauabschnitt im Offshore-Windprojekt Arkona hat begonnen: Nach nur zehn Monaten Bauzeit wurde kürzlich die erste von 60 Windturbinen erfolgreich vor Rügen in der deutschen Ostsee installiert. Das gemeinsame Projekt von E.ON und dem norwegischen Energieunternehmen Equinor liegt damit weiterhin vor dem Zeitplan.

Offshore | 02. August 2018

Südkorea baut Offshore-Windkraft aus

Die südkoreanische Regierung will die Energieversorgung durch Windkraft stärken.

Offshore | 26. Juli 2018

Tiefseebergbau-Broschüre herausgegeben

Die DeepSea Mining Alliance e.V. hat eine neue Broschüre zum Tiefseebergbau veröffentlicht.

Offshore | 25. Juli 2018

Dänische Regierung konkretisiert Offshore-Zubau

Die dänische Regierung will einen Anteil von 55 Prozent erneuerbarer Energien in ihrem gesamten Energiemix bis 2030 erreichen.

Offshore | 12. Juli 2018

Erster Rammschlag für „Trianel Windpark Borkum II“

Mit dem Setzen des ersten Stahlfundaments haben die Projektpartner EWE Offshore Service & Solutions und Trianel GmbH die Bauarbeiten für den „Trianel Windpark Borkum II“ (TWB II) in der Nordsee gestartet.

Offshore | 03. Juli 2018

Umspannstation in „Borkum Riffgrund 2“ installiert

Am 25. Juni ist die Offshore-Umspannstation im Offshore-Windpark „Borkum Riffgrund 2“ installiert worden.

Offshore | 01. Juni 2018

Ausbau der Windenergie auf See

Als Grundlage für den zukünftigen Ausbau der Offshore-Windenergie sowie der zugehörigen Offshore-Anbindungsleitungen hat das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) den Vorentwurf des Flächenentwicklungsplans 2019 und die Entwürfe des Untersuchungsrahmens für die Umweltberichte im Rahmen der Strategischen Umweltprüfung für den Bereich der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) der Nord- und Ostsee veröffentlicht.

Häfen | 30. Mai 2018

Landstromanlage für Cuxhaven

In Cuxhaven ist eine Landstromanlage für die Energieversorgung von Handelsschiffen während der Hafenliegezeiten in Betrieb genommen worden. Die Anlage befindet sich direkt an der Kaikante im Offshore-Hafen in Cuxhaven.

Offshore | 14. Mai 2018

Erste 8,8 MW-Anlage für schottischen Offshore-Windpark

Vattenfall hat die erste Windenergieanlage mit einer Leistung von 8,8 MW im Offshore-Windpark „Aberdeen Bay“ vor der schottischen Küste errichtet.

Offshore | 11. Mai 2018

Bibby Marine bestellt neues Offshore-Serviceschiff

EnBW und Siemens Gamesa haben mit der Liverpooler Reederei Bibby Marine Services Ltd. Charterverträge über ein neu zu bauendes Serviceschiff abgeschlossen.

Offshore | 09. Mai 2018

Ergebnisse der zweiten Offshore-Wind-Auktion

Die Ergebnisse der zweiten Ausschreibungsrunde für die Windenergie auf See in Deutschland sind kürzlich durch die Bundesnetzagentur veröffentlicht worden.

Häfen | 19. April 2018

Hafenmobilkran für italienischen Mehrzweckterminal

Der finnische Kranhersteller Konecranes hat von dem italienischen Terminal San Giorgio S.r.L. (TSG) einen Wiederholungsauftrag über einen Konecranes Gottwald Modell 7-Hafenmobilkran gewonnen. Der Kran soll im Juni in Genua in Betrieb genommen werden.

Offshore | 12. April 2018

Erweitertes Angebotsportfolio für die Windenergiebranche

Mit der Gründung des Tochterunternehmens Fassmer Industrial Service GmbH & Co. KG erweitert Fassmer sein Leistungsspektrum im Bereich der Windkraftindustrie.

Offshore | 06. April 2018

Vattenfall gewinnt niederländisches Offshore-Windprojekt

Vattenfall hat den Zuschlag für das Offshore-Wind-Projekt „Hollandse Kust Zuid“ erhalten.

Häfen | 29. März 2018

Eisenbahnbrücken-Neubau im Hamburger Hafen schreitet voran

Die 290 m lange Kattwykbrücke im Hamburger Hafen verbindet für Autos und Züge den Stadtteil Moorburg mit der östlich gelegenen Kattwyk-Halbinsel.