Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Offshore | 03. Juli 2015

Serviceschiffe für Offshore-Windparks getauft

Die speziell für den Einsatz in Offshore-Windparks konzipierten Service Operation Vessels (SOVs) „Esvagt Froude“ und „Esvagt Faraday“ sind kürzlich in Rostock und Hamburg getauft worden.

Offshore | 02. Juli 2015

Korrosionsschutz für Meerwasserbauwerke

Derzeit werden insbesondere mit der Errichtung von Offshore-Windenergieanlagen (OWEA) in der Ost- und Nordsee zusätzliche Herausforderungen an den schweren Korrosionsschutz gestellt. Die Inspektion und Reparaturmaßnahmen werden einen zusätzlichen Schwerpunkt darstellen.

Offshore | 01. Juli 2015

Fortschreibung des Bundesfachplans Offshore für die Nordsee

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat die Fortschreibung des Bundesfachplans Offshore für die Stromnetzplanung in der AWZ der Nordsee (BFO-N) veröffentlicht.

Offshore | 30. Juni 2015

Gemeinsame Rettungskette für Offshore-Windparks

Die Windparkbetreibergesellschaften Deutsche Offshore-Testfeld und Infrastrukturgesellschaft mbH & Co. KG (alpha ventus), EWE Erneuerbare Energien GmbH (Riffgat), Global Tech I Offshore Wind GmbH und Trianel Windkraftwerk Borkum GmbH & Co. KG kooperieren bei der Notfallrettung auf See. Damit haben erstmals verschiedene Betreiber ein einheitliches Rettungskonzept für deutsche Offshore-Windparks entwickelt.

Häfen | 25. Juni 2015

Krane für neuen russischen Tiefwasserhafen Bronka

Im neuen russischen Tiefwasserhafen Bronka bei St. Petersburg sind kürzlich die ersten drei von insgesamt zehn RTG-Krananlagen des finnischen Kranherstellers Konecranes angeliefert worden.

Häfen | 25. Juni 2015

Aufbau der LNG-Infrastruktur

In grenzüberschreitender Zusammenarbeit wollen die Hafengesellschaften Groningen Seaports NV und Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG künftig die Versorgungsinfrastruktur für LNG in der Ems-Dollart-Region entwickeln. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde kürzlich unterzeichnet.

Häfen | 22. Juni 2015

Drehscheibe für Schwerlastlogistik

In den vergangenen Jahren hat sich der direkt am Nord-Ostsee-Kanal gelegene Rendsburger Hafen zu einer wichtigen Drehscheibe für die maritime Schwerlastlogistik in Nordeuropa entwickelt.

Häfen | 19. Juni 2015

Dritter Kreuzfahrtterminal in Hamburg eröffnet

Mit dem Cruise Center Steinwerder (CC3) ist kürzlich Hamburgs dritter Kreuzfahrtterminal offiziell eingeweiht worden.

Offshore | 11. Juni 2015

Nordseewerke eröffnen Insolvenzverfahren

Am 29. Mai hat die Nordseewerke GmbH, Emden, einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens beim zuständigen Insolvenzgericht Aurich gestellt.

Häfen | 10. Juni 2015

Erfolgreiche 29. IAPH Welthafenkonferenz

Mehr als 900 Gäste diskutierten vom 1.-5. Juni im Congress Center Hamburg (CCH) über die Zukunft der internationalen Häfen und intelligente Konzepte.

Häfen | 02. Juni 2015

Grüner Strom für Kreuzfahrtschiffe

Premiere im Hamburger Hafen: Am 30. Mai ist erstmals ein Kreuzfahrtschiff während seiner Hafenliegezeit mit umweltfreundlichem Strom der LNG Hybrid Barge „Hummel“ versorgt worden. Die Barge des Hamburger Unternehmens Becker Marine Systems lieferte den durch den emissionsarmen Brennstoff LNG erzeugten Strom an das Kreuzfahrtschiff „AIDAsol“ der Reederei AIDA Cruises, Rostock.

Häfen | 20. Mai 2015

Stabile Umschlagentwicklung in Hamburg

Der Hamburger Hafen vermeldet im ersten Quartal 2015 einen Gesamtumschlag von 35,6 Mio. t (+0,1 Prozent). Zu den stärksten Wachstumsträgern zählte der Massengutumschlag mit 11,7 Mio. t (+12,3 Prozent).

Offshore | 18. Mai 2015

Offshore-Shuttle-Service für Nordsee-Windcluster

Der von der Brunsbütteler Schramm Group Anfang des Jahres gegründete Logistik- und Transportservice ANTS Offshore hat im April den Dienst für die Versorgung der Offshore-Windparks in der Nordsee aufgenommen.

Offshore | 12. Mai 2015

Offshore-Spezialschiff für Jan De Nul

Die belgisch-luxemburgische Jan De Nul Group hat der kroatischen Werft Uljanik Brodogradiliste den Auftrag zum Bau des weltweit leistungsfähigsten Schneidkopfsaugbaggers (Cutter suction dredger) erteilt.

Offshore | 27. April 2015

11. Windforce-Konferenz in Bremerhaven

Vom 9. bis 11. Juni findet in Bremerhaven die 11. Offshore-Windenergie-Konferenz Windforce statt. Veranstalter ist die Windenergie-Agentur WAB.

Offshore | 08. April 2015

Aquatic Solutions Conference in Rotterdam

Am 21. Mai 2015 findet in Rotterdam die Aquatic Solutions Conference (ASC) zum Thema elektrisch angetriebene Unterwasseranwendungen statt.

Häfen | 13. März 2015

Erfolgreiche Erprobung der LNG-Hybrid-Barge „Hummel“

Die technische Erprobung der LNG-Hybrid-Barge „Hummel“ ist vor Kurzem erfolgreich abgeschlossen worden. Damit kann Becker Marine Systems die Inbetriebnahme der Barge im Hamburger Hafen ab Mai starten.

Häfen | 24. Februar 2015

Windenergie für den Containerumschlag

In Bremerhaven hat der Containerterminal-Betreiber Eurogate kürzlich eine Windenergieanlage (WEA) in Betrieb genommen, deren „grüner Strom“ am Containerterminal für den Eigenbedarf genutzt werden soll.

Offshore | 17. Februar 2015

Docklegung für Offshore-Konverterplattform „DolWin gamma“

Mit dem Platzieren einer rund 200 t schweren Großsektion hat am Warnemünder Standort von Nordic Yards kürzlich die planmäßige Docklegung der Offshore-Konverterplattform „DolWin gamma“ stattgefunden.

Häfen | 10. Februar 2015

Umschlagvolumen im Hamburger Hafen wächst weiter

Der Hamburger Hafen hat im vergangenen Jahr mit einem Gesamtumschlag von 145,7 Mio. t das bisher beste Ergebnis seiner Geschichte erzielt. Das entspricht einem Wachstum von 4,8 Prozent.