Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Schiffbau | 22. Oktober 2018

Brunvoll-Antriebstechnik für Nexans-Spezialschiff

Der DP3-Kabelleger, den Nexans bei der norwegischen Ulstein-Werft bestellt hat, wird mit Antriebs- und Manövriertechnik von Brunvoll ausgerüstet. Einen entsprechenden Vertrag unterzeichneten die beiden Unternehmen kürzlich.

Schiffbau | 19. Oktober 2018

Lloyd Werft baut Kreuzfahrtschiff „Crystal Serenity" um

Die Bremerhavener Lloyd Werft hat den Auftrag erhalten, das Kreuzfahrtschiff „Crystal Serenity“ umzubauen. Dabei handelt es sich den Angaben zufolge um den zweiten, direkten konzerninternen Auftrag der beiden zur Genting-Gruppe gehörenden Unternehmen Lloyd Werft Bremerhaven und Crystal Cruises.

Schiffbau | 17. Oktober 2018

Nobiskrug baut Hybrid-Superyacht „Artefact“

Anlässlich der Monaco Yacht Show hat die Nobiskrug Werft Details zu ihrem aktuellen Neubauprojekt 790 bekanntgegeben. Anhand eines maßstabsgetreuen Modells stellte die Werft die 80 m lange Super-Hybridyacht vor, die den Namen „Artefact“ tragen soll.

Schiffbau | 16. Oktober 2018

LNG-Tanker „Coral EnergICE“ bei der Neptun Werft

Der Flüssiggastanker „Coral EnergICE“ ist bei der Neptun Werft eingetroffen. Das Spezialschiff, das dort gebaut und im Januar 2018 an die niederländische Reederei Anthony Veder abgeliefert worden war, wird derzeit Servicearbeiten unterzogen.

Schiffbau | 09. Oktober 2018

SunStone Ships zieht Option für zweites Expeditionskreuzfahrtschiff

2017 hatte das norwegische Unternehmen Ulstein Design & Solutions AS seinen ersten Design- und Ausrüstungsauftrag für ein X-BOW-Expeditionskreuzfahrtschiff für die Reederei SunStone Ships bekanntgegeben. Der Vertrag beinhaltete neun Optionen. Die erste Option ist nun gezogen worden.

Schiffbau | 09. Oktober 2018

Silversea Cruises bestellt zwei Kreuzfahrtschiffe bei der Meyer Werft

Das Kreuzfahrtunternehmen Silversea Cruises, an dem die Royal Caribbean Cruises Ltd. kürzlich die Mehrheit übernommen hat, hat zwei neue Kreuzfahrtschiffe bei der Meyer Werft in Papenburg bestellt.

Schiffbau | 04. Oktober 2018

SKF Typ Z-Stabilisatoren für norwegisches Forschungsschiff

SKF ist damit beauftragt worden, zwei Sets von einschwenkbaren Flossenstabilisatoren mit neuartigen dynamischen Stabilisator-Abdeckungen für ein norwegisches Forschungsschiff zu liefern.

Schiffbau | 02. Oktober 2018

Tersan und Barreras bauen neue Postschiffe

Das norwegische Unternehmen Havila Kystruten lässt die vier neuen Fährschiffe, die ab 2021 entlang der norwegischen Westküste zwischen Bergen und Kirkenes eingesetzt werden sollen, bei der türkischen Werft Tersan und dem spanischen Schiffbauunternehmen Barreras bauen.

Schiffbau | 01. Oktober 2018

Baubeginn für Vikings neue LNG-Kreuzfahrtfähre

Auf der chinesischen Werft Xiamen Shipbuilding Industry Co., Ltd. (XSI) ist der erste Stahl für die neue Passagierfähre der finnischen Reederei Viking Line in einer feierlichen Zeremonie zugeschnitten worden.

Schiffbau | 01. Oktober 2018

„Students meet Industry“

In Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen lädt die Schiffbautechnische Gesellschaft e.V. (STG) am 26. Oktober 2018 wieder zum Sprechtag „Students meet Industry“.

Schiffbau | 28. September 2018

„Al Jmeliyah“ in Rotterdam getauft

Das 15 000 TEU-Containerschiff „Al Jmeliyah“ ist in Rotterdam offiziell getauft worden.

Schiffbau | 25. September 2018

Kooperation mit Bureau Veritas

Auf der SMM 2018 hat der der Online-Marktplatzbetreiber Bluester eine Kooperationsvereinbarung mit der Klassifikationsgesellschaft Bureau Veritas (BV) geschlossen.

Schiffbau | 24. September 2018

Typschiff der Global-Klasse auf Kiel gelegt

Das neue Flaggschiff der Kreuzfahrtreederei Dream Cruises ist kürzlich bei MV Werften in Rostock auf Kiel gelegt worden. Bei dem Neubau handelt es sich um das größte in Deutschland gebaute Kreuzfahrtschiff.

Schiffbau | 18. September 2018

Kooperation zur Entwicklung eines 23000 TEU-Schiffs mit LNG-Antrieb

Die Klassifikationsgesellschaft DNV GL und die chinesische Werft Dalian Shipbuilding Industry Company Ltd. (DSIC) haben auf der SMM in Hamburg einen Vertrag über die gemeinsame Entwicklung eines mit LNG betriebenen 23 000 TEU-Großcontainerschiffs unterzeichnet.

Schiffbau | 14. September 2018

Erster Luxuseisbrecher von Ponant bekommt offiziellen Namen

Das eisbrechende Kreuzfahrtschiff mit LNG und Hybrid-Elektro-Antrieb, das die französische Luxuskreuzfahrtreederei Ponant bei der norwegischen Werft Vard bauen lässt, wird den Namen „Le Commandant Charcot“ tragen.

Schiffbau | 13. September 2018

Baleària-Fähren werden auf LNG-Betrieb umgerüstet

MAN PrimeServ, der After-Sales-Bereich von MAN Energy Solutions, hat den Auftrag erhalten, zwei RoPax-Fähren des spanischen Betreibers Baleària Eurolineas Maritimas, S.A., auf den Dual-Fuel-Betrieb mit LNG umzustellen.

Schiffbau | 11. September 2018

Seenotrettungskreuzer-Neubau soll „Hamburg“ heißen

Nach 35 Jahren Pause soll ein Seenotrettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) wieder den Namen „Hamburg“ tragen. Für die Finanzierung des Neubaus haben die Seenotrettung jetzt einen Spendenaufruf gestartet.

Häfen | 07. September 2018

Negative Umschlagbilanz in Hamburg

Der Hamburger Hafen erreichte im ersten Halbjahr 2018 einen Gesamtumschlag von 66,5 Mio. t.

Schiffbau | 05. September 2018

Große Taufshow in Papenburg

Im Rahmen einer großen Taufshow mit rund 25.000 Zuschauern ist das neueste Schiff des Kreuzfahrtunternehmens AIDA Cruises auf dem Gelände der Meyer Werft in Papenburg getauft worden.

Schiffbau | 04. September 2018

Maritime Trendthemen auf der SMM 2018

Unter dem Motto „Trends in SMMart Shipping“ hat heute die maritime Fachmesse in Hamburg begonnen.