Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Schiffbau | 15. Juni 2018

Meyer Werft zeichnet Lieferanten aus

In Warnemünde sind kürzlich die besten Lieferanten der Meyer Werftengruppe (Meyer Werft, Neptun Werft und Meyer Turku) als Partner des Jahres 2017 ausgezeichnet worden.

Schiffbau | 14. Juni 2018

Stena bestellt LNG-Fähre in China

Die Fährreederei Stena RoRo hat bei der chinesischen Werftengruppe AVIC International das sechste Fährschiff der so genannten „E-Flexer“-Klasse bestellt.

Schiffbau | 12. Juni 2018

Kreuzfahrtschiff „MSC Seaview“ getauft

In Genua ist das neue Flaggschiff von MSC Cruises auf den Namen „MSC Seaview“ getauft worden.

Schiffbau | 11. Juni 2018

„Hooge“ und „Hafenlot“ getauft

Der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN.SH) kann künftig im täglichen Dienst zwei neue Schiffe einsetzen: Ende Mai wurden in Husum der Schlepper „Hooge“ sowie das kleine Vermessungsboot „Hafenlot“ getauft. Die Schiffe ersetzen ihre gleichnamigen Vorgänger, die 34 Jahre alte „Hooge“ und die 28 Jahre alte „Hafenlot“.

Schiffbau | 08. Juni 2018

5. Rostocker Großmotorentagung

Am 13. und 14. September findet zum fünften Mal die Rostocker Großmotorentagung (RGMT) statt.

Schiffbau | 06. Juni 2018

„Peter Pan“ nach Verlängerung wieder in Dienst gestellt

Nach rund viermonatiger Umbauzeit bei der Bremerhavener Werft German Dry Docks (GDD) hat die Fähre „Peter Pan“ den Linienbetrieb auf den Routen zwischen Trelleborg und Travemünde, Trelleborg und Rostock sowie Trelleborg und Swinoujscie wieder aufgenommen.

Schiffbau | 05. Juni 2018

Digitalisierung im After Sales Service: neue Geschäftsmodelle im Fokus

Die deutschen maritimen Zulieferunternehmen sehen im digitalen Wandel des Servicegeschäfts gute Möglichkeiten für eine Erweiterung ihres Leistungsportfolios.

Häfen | 30. Mai 2018

Landstromanlage für Cuxhaven

In Cuxhaven ist eine Landstromanlage für die Energieversorgung von Handelsschiffen während der Hafenliegezeiten in Betrieb genommen worden. Die Anlage befindet sich direkt an der Kaikante im Offshore-Hafen in Cuxhaven.

Schiffbau | 28. Mai 2018

Grimaldi erweitert RoRo-Flotte

Das dänische Unternehmen Knud E. Hansen A/S wird das Design für eine neue RoRo-Schiffsserie der Reederei Grimaldi entwickeln.

Schiffbau | 24. Mai 2018

Ulstein liefert Offshore-Spezialschiff ab

Seit Anfang Mai setzt der Offshore-Windparkbetreiber Ocean Breeze Energy (OBE) mit der „Acta Auriga“ ein neues Walk-to-Work Service Operation Vessel für seinen Nordsee-Windpark „Bard Offshore 1“ ein.

Schiffbau | 23. Mai 2018

„Alf Pollak“ in Flensburg vom Stapel gelaufen

Bei der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) ist das erste von zwei RoRo-Schiffen für die italienische Reederei Onorato Armatori auf den Namen „Alf Pollak“ getauft worden und anschließend vom Stapel gelaufen.

Schiffbau | 23. Mai 2018

62 m-Superyachtprojekt für Nobiskrug

Die Nobiskrug Werft, Rendsburg, hat kürzlich ein neues 62 m-Superyachtprojekt unterzeichnet.

Schiffbau | 22. Mai 2018

Umrüstung auf LNG-Batterie-Hybridtechnologie

Die norwegische Reederei Hurtigruten hat eine große Nachhaltigkeitsoffensive angekündigt.

Schiffbau | 18. Mai 2018

Maritime Forschung in Deutschland

Am 28. und 29. Juni findet in Hamburg die Konferenz zum Stand der Maritimen Forschung in Deutschland statt.

Schiffbau | 17. Mai 2018

„Elandess“ in Lemwerder ausgedockt

Die 74 m lange Yacht „Elandess“ ist bei Abeking & Rasmussen in Lemwerder zu Wasser gelassen worden.

Schiffbau | 16. Mai 2018

Windkraft für „Viking Grace”

Als erstes Passagierschiff der Welt ist die „Viking Grace” der finnischen Reederei Viking Line mit einem Rotor-Segel-Antrieb nachgerüstet worden.

Schiffbau | 15. Mai 2018

Abgasreinigungsanlagen für chinesische Schiffe

Saacke Marine Systems wird die Flotte der chinesischen Reederei COSCO mit modernen Abgasreinigungsanlagen ausrüsten.

Schiffbau | 09. Mai 2018

„Mein Schiff 1“ in Fahrt

Das neue Flaggschiff der TUI Cruises-Flotte ist von der Meyer Werft im finnischen Turku an die Reederei übergeben und im Anschluss nach Deutschland überführt worden.

Schiffbau | 08. Mai 2018

Elektro-Katamaran für Norwegen

Die norwegische Werft Brødrene Aa in Hyen hat den Katamaran „Future of the Fjords“ an die Reederei The Fjords abgeliefert.

Schiffbau | 04. Mai 2018

IMO III-Zertifizierung für MTU-Motoren

Die neueste Generation der MTU-Motorenbaureihe 4000 mit SCR-System hat erfolgreich die IMO III-Zertifizierungsmessung bestanden.