Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Schifffahrt | 25. Mai 2020

NSC-Gruppe baut VSAT-Vertrag mit Marlink aus

Die Hamburger NSC-Gruppe hat ihre bestehende Vereinbarung mit dem Satellitenkommunikationsanbieter Marlink erneuert. Die Reederei wird den VSAT-Breitbanddienst Sealink weiterhin für ihre mehr als 40 Schiffe umfassende Flotte nutzen und plant darüber hinaus den Einsatz des neuen Cloud-basierten…

Unternehmen | 11. März 2019

Yaskawa übernimmt Factory Automation von ZF Italia

Die Yaskawa Europe GmbH, Eschborn, übernimmt die Geschäftseinheit Factory Automation der ZF Italia s.r.l. im italienischen Assago (Milano). Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Unternehmen | 06. März 2019

Operatives Ergebnis in 2018 maßgeblich verbessert

Hapag-Lloyd hat die Bilanz für das vergangene Jahr präsentiert. Im Geschäftsjahr 2018 konnte die Hamburger Reederei ein höheres operatives Ergebnis erzielen als im Vorjahr.

Häfen | 20. Februar 2019

Rückläufige Umschlagbilanz in Hamburg

Der Hamburger Hafen hat die Umschlagzahlen für das vergangene Jahr präsentiert.

Häfen | 12. Februar 2019

LNG-Bunkerschiff für den Hamburger Hafen

Wichtiger Meilenstein für den Aufbau einer LNG-Bunker-Infrastruktur in Deutschland: In Hamburg ist das LNG-Bunkerschiff „Kairos“ getauft worden.

Unternehmen | 11. Februar 2019

Ostseestaal baut künftig auch Tankdächer

Die Ostseestaal GmbH & Co. KG erweitert ihre Produktpalette.

Unternehmen | 08. Februar 2019

Michael Thamm ist neuer Chairman von CLIA Europe

Der Kreuzfahrtverband Cruise Lines International Association (CLIA) Europe hat Michael Thamm, Group CEO der Costa Group und von Carnival Asia, mit Wirkung zum Januar 2019 zum Chairman von CLIA Europe ernannt.

Unternehmen | 07. Februar 2019

Änderung in der Wärtsilä-Geschäftsführung

Mit Wirkung zum 1. Februar 2019 ist Matthias Becker zum alleinigen Geschäftsführer der Wärtsilä Deutschland GmbH berufen worden.

Unternehmen | 07. Februar 2019

FSG unter neuer Führung

Rüdiger C. Fuchs ist per sofort aus der Geschäftsführung der zur Siem-Gruppe gehörenden Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) ausgeschieden.

Unternehmen | 29. Januar 2019

MV Werften übernimmt Neptun Ship Design

MV Werften erweitert seine Konstruktionskapazitäten und übernimmt Neptun Ship Design aus Rostock.

Unternehmen | 25. Januar 2019

China Navigation übernimmt Bulkaktivitäten von Hamburg Süd

Die Reederei Hamburg Süd und die China Navigation Company (CNCo) – eine Tochtergesellschaft der Swire-Gruppe – haben eine Vereinbarung über den Erwerb des Bulkgeschäfts von Hamburg Süd durch CNCo getroffen. Damit trennt sich Hamburg Süd von Rudolf A. Oetker (RAO), Furness Withy Chartering sowie den Bulkaktivitäten der Aliança Navegacão (Aliabulk).

Unternehmen | 18. Januar 2019

Maximilian Rothkopf wird Hapag-Lloyd-Vorstand

Der Aufsichtsrat der Hapag-Lloyd AG hat Maximilian Rothkopf mit Wirkung vom 1. Mai 2019 in den Vorstand berufen.

Unternehmen | 15. Januar 2019

Generationswechsel bei NSB

Die Reederei NSB, Buxtehude, hat die Neuausrichtung von der Bereederungsgesellschaft zum international aufgestellten maritimen Dienstleister erfolgreich abgeschlossen und gleichzeitig einen Wechsel im Führungsteam vollzogen.

Unternehmen | 09. Januar 2019

Holger Strack übernimmt Ruder bei Zeaborn Ship Management

Holger Strack, der bislang gemeinsam mit Nils Aden die Zeaborn Ship Management GmbH & Cie. KG geführt hat, ist seit 1. Januar 2019 alleiniger CEO und verantwortet damit alle Schifffahrtsaktivitäten des Third Party Ship Managers.

Häfen | 08. Januar 2019

Uniper und MOL planen LNG-Terminal in Wilhelmshaven

Das Energieunternehmen Uniper SE und die japanische Reederei Mitsui O.S.K. Lines, Ltd. (MOL) wollen in Wilhelmshaven ein LNG-Terminal mit einer Floating Storage und Regasifizierungs-Einheit (FRSU) realisieren.

Unternehmen | 19. Dezember 2018

Produktion im neuen Hallenkomplex gestartet

Eine der modernsten Schweißanlagen Europas ist am MV Werften-Standort Rostock in Betrieb genommen worden.

Unternehmen | 18. Dezember 2018

100 neue Stellen bei Neptun

Die zur Meyer-Gruppe gehörende Neptun Werft in Rostock hat angekündigt, in 2019 mehr als 100 neue Arbeitsplätze schaffen zu wollen.

Unternehmen | 12. Dezember 2018

Hansa Heavy Lift beantragt Insolvenz

Die Schwergutreederei Hansa Heavy Lift GmbH hat beim Amtsgericht Hamburg einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt.

Häfen | 12. Dezember 2018

HHLA und Hyperloop gründen Joint Venture

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) und das US-amerikanische Forschungs- und Entwicklungsunternehmen Hyperloop Transportation Technologies (HTT) haben ein gemeinsames Joint Venture gegründet, um die Entwicklung und spätere Vermarktung eines Hyperloop-Transportsystems für Seecontainer voranzutreiben.

Unternehmen | 27. November 2018

Hamburg Cruise Net ernennt Frank Horch zum Ehrenmitglied

Auf der Jahresmitgliederversammlung von Hamburg Cruise Net e.V. (HCN) ist Frank Horch die Ehrenmitgliedschaft übertragen worden.