Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Häfen | 21. August 2017

Taiwanesische Delegation besucht Niedersachsen Ports Cuxhaven

Eine zehnköpfige Delegation der taiwanesischen Hafe (TIPC) hat sich in Cuxhaven über den Umschlag von Komponenten für Windkraftanlagen und die entsprechende Ausstattung der Häfen informiert.

Häfen | 27. Juli 2017

Hafen Kiel nimmt Annahmeeinrichtung für Schiffsabwasser in Betrieb

Am Kieler Ostseekai ist eine Annahmeeinrichtung für Schiffsabwasser in Betrieb genommen worden.

Häfen | 10. April 2017

Stabilisierung des Seegüterumschlags

Nach den kürzlich vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen wurden in den mehr als 20 deutschen Seehäfen von Emden bis Ueckermünde im Jahr 2016 insgesamt 296,5 Mio. t Güter aller Art umgeschlagen. 2015 waren es 296,2 Mio. t.

Häfen | 15. Februar 2017

Hafen Hamburg auf leichtem Wachstumskurs

Der Hamburger Hafen hat seine Umschlagzahlen für 2016 vorgestellt. Das Gesamtergebnis im Seegüterumschlag weist ein leichtes Plus von 0,3 Prozent auf.

Häfen | 09. Februar 2017

Elbvertiefung: Nachbesserung notwendig

Die Planfeststellungsbeschlüsse für den Fahrrinnenausbau von Unter- und Außenelbe sind wegen Verstößen gegen das Habitatschutzrecht rechtswidrig und nicht vollziehbar. Dies hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig heute entschieden. Die weitergehenden Klageanträge auf Aufhebung der Planfeststellungsbeschlüsse hat das jedoch Gericht abgewiesen.

Häfen | 19. Januar 2017

Rostock mit starkem Umschlagergebnis 2016

In der Hafenstadt Rostock wurden im vergangenen Jahr 28,6 Mio. t Güter umgeschlagen. Das waren 1,4 Mio. t bzw. fünf Prozent mehr als im Jahr 2015.

Häfen | 17. Januar 2017

Umschlagrekord im Hafen Antwerpen

Der Hafen Antwerpen schließt das Geschäftsjahr 2016 mit einem Rekordvolumen von mehr als 214 Mio. t Fracht ab.

Häfen | 14. Dezember 2016

US-amerikanischer Hafen Philadelphia soll massiv ausgebaut werden

Der US-amerikanische Bundesstaat Pennsylvania hat ein umfangreiches Investitionsprogramm für den Hafen Philadelphia beschlossen.

Häfen | 18. Oktober 2016

Leichter Umschlagrückgang

In den ersten sechs Monaten 2016 hat der Güterumschlag in den deutschen Seehäfen gegenüber dem entsprechenden Vorjahreshalbjahr um 2 Prozent (- 3 Mio. t) abgenommen. Diese Zahlen hat das Statistische Bundesamt kürzlich veröffentlicht.

Häfen | 26. September 2016

IHATEC-Aufruf

Das Bundesverkehrsministerium hat den Aufruf zur Einreichung von Anträgen unter der Förderrichtlinie für Innovative Hafentechnologien (IHATEC) veröffentlicht.

Häfen | 31. August 2016

Häfen testen neue Plasma-Lampen

Um in Zukunft bei der Beleuchtung der Häfen Energie effizienter zu nutzen, haben Bremen und Niedersachsen ein neues länderübergreifendes Kooperationsprojekt gestartet.

Häfen | 29. August 2016

Leichter Umschlagrückgang in Hamburg

Im ersten Halbjahr 2016 sind im Hamburger Hafen rund 70,2 Mio. t Stück- und Massengut umgeschlagen worden.

Häfen | 23. August 2016

Rostock meldet Umschlagplus

Die Umschlagzahlen im Hafen Rostock sind im ersten Halbjahr 2016 auf insgesamt 14,9 Mio. t. gestiegen.

Häfen | 19. August 2016

Bremerhaven ist „Hafen des Jahres“

Das internationale Netzwerk für die Wohlfahrt der Seeleute (International Seafarers Welfare and Assistance Network, ISWAN) hat Bremerhaven die weltweite Auszeichnung „Hafen des Jahres“ verliehen.

Häfen | 25. Juli 2016

IHATEC tritt in Kraft

Das Programm zur Förderung innovativer Hafentechnologien, IHATEC, ist kürzlich in Kraft getreten.

Häfen | 09. Juni 2016

Pumpstation für den Hamburger Hafen

Die Hamburg Port Authority (HPA) hat kürzlich die Pumpstation „Sauger III“ von der niederländischen Damen Werft übernommen. Die schwimmende Plattform soll im Hamburger Hafen im Rahmen von Ausbaggerungsarbeiten genutzt werden.

Häfen | 22. April 2016

Erstanlauf der „AIDAprima“ in Hamburg

Nach seiner Überführungsreise aus Japan ist das neue Flaggschiff der Reederei AIDA Cruises, die „AIDAprima“, erstmals in den Hamburger Hafen eingelaufen.

Häfen | 18. April 2016

Hamburger Hafen Empfang 2016

Die Unternehmensgruppe Schümann hat kürzlich zum siebten Mal den Hamburger Hafen Empfang im Internationalen Maritimen Museum in Hamburg veranstaltet.

Häfen | 12. Februar 2016

Hamburger Hafen schlägt 2015 weniger Seegüter um

Der Seegüterumschlag im Hamburger Hafen ist 2015 zurückgegangen und zwar um -5,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – das teilte der Hamburg Hafen Marketing (HHM) e.V. anlässlich seiner jährlichen Pressekonferenz mit.

Häfen | 09. Februar 2016

Stabiles Wachstum der Brunsbütteler Hafengruppe in 2015

Die Brunsbütteler Hafengruppe blickt auf eine stabile Entwicklung im vergangenen Jahr zurück.