Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Häfen | 17. Oktober 2011

„German Ports“ mit Gemeinschaftsstand in Shenzhen

Die jährlich stattfindende China International Logistics and Trade Fair (CILF) zählt zu den wichtigsten Branchenmessen in Asien. Unter der Flagge „German Ports“ war die JadeWeserPort Logistics Zone GmbH & Co. KG auf einem gemeinsamen Stand mit Bremenports, Eurogate und Seaports of Niedersachsen…

Häfen | 12. Oktober 2011

Port of Felixstowe nimmt Tiefwasser-Ligeplätze in Betrieb

Der Port of Felixstowe hat offiziell einen neuen Tiefwasser-Terminal in Betrieb genommen. Die zwei Liegeplätze, Nr. 8 und 9, bilden die erste Stufe eines Investitionsprogramms des Betreibers Hutchison UK. Der Hafen von Felixstowe ist eigenen Angaben zufolge der größte in Großbritannien. Zurzeit…

Häfen | 10. Oktober 2011

Kapazitätserweiterung im Hafen von Mombasa

Die Kenya Ports Authority (KPA) investiert in die Kapazitätserweiterung und Modernisierung eines Terminals im Hafen von Mombasa. Im Rahmen dessen hat die KPA hat Demag Cranes den Auftrag über zwei Hafenmobilkrane erteilt.

Häfen | 29. September 2011

Hafenmobilkrane in die Niederlande

Demag Cranes baut das Geschäft in den Niederlanden weiter aus. Das Unternehmen hat vor Kurzem Aufträge von drei großen Terminalbetreibern für die Lieferung von insgesamt fünf Gottwald Hafenmobilkranen der Generation 5 erhalten.

Häfen | 22. September 2011

Hafenpreis für den kombinierten Ladungsverkehr

Im Rahmen der 29. „Sprottenback“, der gesellschaftlichen Traditionsveranstaltung der Unternehmen der Kieler Hafenwirtschaft, wurde zum siebten Mal der Kieler Hafenpreis verliehen.

Häfen | 14. September 2011

Neues EU-Maßnahmenpaket für Häfen in 2013

Anlässlich eines Besuches des Hafens von Rotterdam kündigte der für Verkehrsfragen zuständige Vizepräsident der Europäischen Kommission Siim Kallas an, dass er 2013 ein Bündel von Vorschlägen vorlegen werde, die darauf ausgerichtet sind, Häfen bei der Wahrung ihrer Wettbewerbsfähigkeit zu…

Häfen | 14. September 2011

Cuxhaven als operativer Standort für Windpark-Wartung

Cuxport erweitert seine logistischen Dienstleistungen im Offshore-Bereich um die Komponente des Servicehafens: Der Hafenbetreiber und die Offshore Marine Services GmbH (OMS) haben einen Vertrag über die Nutzung des Steubenhöft-Terminals als operativen Standort für Wartung und Service der Windparks in der Nordsee unterzeichnet.

Häfen | 13. September 2011

Hafen Rostock rüstet sich für neue Fähren

Der Bau des neuen Fähranlegers am Liegeplatz 54 an der Ostseite von Pier 1 im Rostocker Überseehafen schreitet innerhalb des sehr engen und ehrgeizigen Zeitrahmens planmäßig voran. Bereits im Frühjahr 2012 sollen hier die neuen Scandlines-Fähren „Berlin“ und „Copenhagen“ im Zwei-Stunden-Takt an- und ablegen.

Häfen | 13. September 2011

Reefer Terminal in Ventspils eingeweiht

Reefer Cargo Terminal Ltd. ist das neueste und Angaben der Free Port of Ventspils Authority zufolge größte Kühllagerhaus im Ostseeraum mit einer Kapazität von 12000 qm.

Häfen | 08. September 2011

Betriebsflächen am Kieler Schwedenkai vollständig fertiggestellt

Mit der offiziellen Eröffnung der Aussichtsterrasse am Schwedenkai sind die Bauarbeiten an den Terminalanlagen zur Abfertigung großer Fähr- und Kreuzfahrtschiffe offiziell abgeschlossen worden.

Häfen | 02. September 2011

Offizielle Übergabe des ElbePorts Wittenberge

In einer feierlichen Übergabe durch Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck und zahlreichen Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung ist der Anleger 2 vom ElbePort Wittenberge, an dem der Hamburger Terminal-Betreiber Buss Group als Gesellschafter beteiligt ist, in Betrieb genommen…

Häfen | 01. September 2011

Vier neue Krane für den Hafen Teesport

Im Rahmen des Ausbaus der Containerterminals sind vier neue Stapelkrane im englischen Hafen Teesport angeliefert worden. Es handelt sich Angaben des Betreibers PD-Ports zufolge dabei um die größte Einzelinvestition des Containerterminals seit seiner Öffnung 2003.

Häfen | 23. August 2011

Betriebsstart für das Orange Blue Terminal

Auf dem zu Buss gehörenden Orange Blue Terminal Eemshaven wurde AnfangAugust das erste Schiff abgefertigt. Die Ladung umfasste über 160 Lkw undSchwerlastfahrzeuge sowie 24 Container, mit einem Gesamtgewicht von ca.1000 t, die nach Chile verschifft wurden.Den Vollbetrieb wird der Terminal…

Häfen | 17. August 2011

22 AGV nach Rotterdam

Die Düsseldorfer Gottwald Port Technology GmbH, eine Tochtergesellschaft der Demag Cranes AG, liefert 22 automatisierte Containerfahrzeuge (Automated Guided Vehicles, kurz AGVs) an Europe Container Terminals (ECT) in Rotterdam, einen langjährigen Kunden. Die Gottwald AGVs vom Typ CT 60 werden die…

Häfen | 11. August 2011

Solarstrom aus dem Hamburger Hafen

Auf dem Dach des zur Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) gehörenden Logistikzentrums Altenwerder hat Hamburg Energie eine der größten Solaranlagen Hamburgs errichtet.

Häfen | 09. August 2011

Bau-Auftrag für einen neuen Hafen in Brasilien

Die niederländische Royal Boskalis Westminster N.V. (Boskalis) ist mit Bagger- und Bautätigkeiten für den Terminal TX2 in Superporto do Açu in Brasilien beauftragt worden.

Häfen | 05. August 2011

JadeWeserPort Wilhelmshaven ist jüngstes Mitglied der IAPH

Seit Juli ist die JadeWeserPort Realisierungs GmbH & Co. KG Mitglied der International Association of Ports and Harbors (IAPH), der internationalen Hafenvereinigung.

Häfen | 28. Juli 2011

Wellenkraftwerk kommerziell angeschlossen

In die neue Hafenmole der baskischen Küstenstadt Mutriku sind 16 Wellenturbinen zur Energieerzeugung integriert worden.

Häfen | 25. Juli 2011

Übernahme eines Multi-Purpose-Terminals

Der Hamburger Hafen- und Logistikdienstleister Buss hat ein neues Multi-Purpose-Terminal im niederländischen Eemshaven von Groningen Seaports übernommen. Betreiber des neuen Multi-Purpose Terminals ist die Orange Blue Terminals B.V., eine Mehrheitsbeteiligung der Buss Group.Das Orange Blue Terminal…

Häfen | 30. Juni 2011

Terminal in Rotterdam nach Konsolidierung verkauft

Nach dem Kauf der Norfolkline und der Zusammenlegung der Dienste in der Nordsee ist die Abfertigung des RoRo-Services zwischen Rotterdam und Immingham vom DFDS-Terminal im Rotterdamer Hafengebiet Maasvlakte an den Norfolkline-Terminal in Vlaardingen verlegt worden. Nach der Konsolidierung hat DFDS…