Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Häfen | 11. Mai 2010

Terminalanteile verkauft

AP Moller Maersk hat seine Minderheitsbeteiligung am Yantian International Container Terminal in Shenzhen an die chinesische Cosco Pacific verkauft.

Häfen | 11. Mai 2010

Neues Schwergut-Zentrum an der Oder

Die Best Logistics GmbH, Szczecin, eine Gemeinschaftsunternehmen der Haeger & Schmidt International GmbH, Duisburg, der Felbermayr GmbH, Wels, und Andreas Häfner, Berlin, hat mit der Firma Energomet Opole, einem zur FAMET-Gruppe gehörenden polnischem Anlagenbauer, einen Agenturvertrag abgeschlossen.

Häfen | 07. Mai 2010

Sanierung des DDN-Terminals in Rotterdam

In Kürze beginnt ECT (Europe Container Terminals, Rotterdam) mit der Sanierung des Delta Dedicated North (DDN) Terminals auf der Maasvlakte. Im Januar 2011 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

Häfen | 05. Mai 2010

Landstrom-Webseite

Der Port of Gothenburg hat in Zusammenarbeit mit den Häfen Amsterdam, Antwerpen und Hamburg sowie der europäischen Niederlassung des internationalen Hafenverbands IAPH (International Association Ports & Harbours) eine Webseite entwickelt, auf der Informationen über das Thema Landanschluss zu finden…

Häfen | 30. April 2010

Erste Krananlieferung für den Port of Felixstowe

Im Hafen von Felixstowe sind die ersten RTG-Krane des chinesischen Umschlaggeräte-Herstellers ZPMC angeliefert worden. Sie sind bestimmt für den neuen Felixstowe South Terminal.

Häfen | 21. April 2010

Zentraler Tarifvertrag zu Fahrertätigkeiten im Automobilumschlag

Nach schwierigen Verhandlungen haben sich der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe e.V. (ZDS) und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di auf den Abschluss eines zentralen eigenständigen Tarifvertrages zu Fahrertätigkeiten im Automobilumschlag in den deutschen Seehäfen geeinigt.

Häfen | 20. April 2010

Baubeginn im Hafen von Aberdeen

Am Torry Quay im Hafen von Aberdeen hat die Bauphase 1 des insgesamt in drei Phasen verlaufenden Umbauprojektes begonnnen. Innerhalb von 18 Monaten sollen die bestehenden Kaianlagen abgerissen werden und durch 300 m neue stabile Tiefwasser-Liegeplätze ersetzt werden, die dann auch für den Umschlag…

Häfen | 07. April 2010

Ausbau des Hafenzugangs in Durban

Die Baggertätigkeiten zur Erweiterung und Vertiefung des Zugangsfahrwassers in den Hafen von der südafrikanischen Stadt Durban sind abgeschlossen.

Häfen | 07. April 2010

Tiefwasserhafen in Bristol

Das britische Department for Transport hat dem Bau eines Tiefseehafens in Bristol, einem der Container-Gateways und Transhipment-Häfen mit Umschlagzuwächsen in Großbritannien, zugestimmt. Der Hafen mit guten Hinterlandanbindungen über Schiene und Straße hat bereits einen Tiefwasserzugang in der…

Häfen | 01. April 2010

Konstruktionsbeginn des London Gateway Ports

Am neuen britischen Tiefseehafen DP World London Gateway an der Themse, 40 km östlich von London, haben die Bauarbeiten begonnen. Sie umfassen Baggerarbeiten sowie Landgewinnung für die Hafenanlagen. Mit dem Bau eines neuen Hafens in der bevölkerungsreichen Region sollen Transport von Konsumgütern…

Häfen | 01. April 2010

Hafen Khorfakkan

Das 250 m lange 9700 TEU-Containerschiff "CMA CGM Pelleas" ist in Khorfakkan, Vereinigte Arabische Emirate, als erstes Schiff in der Geschichte des von Gulftainer betriebenen Terminals KCT mit acht Containerbrücken gleichzeitig abgefertigt worden.

Häfen | 31. März 2010

Moderne Technologie zum Packen von Containern

DCT Gdansk in Danzig wird zukünftig eine Containerpackanlage des finnischen Herstellers Actiw Oy, Naarajärvi, auf der Packstation ihres Containerterminals einsetzen.

Häfen | 26. März 2010

Neuer Terminal für höhere Lagerkapazitäten

Der niederländische Betreiber von Tankterminals Koninklijke Vopak N.V. will seine Lagerkapazitäten von Ölprodukten im Hafen von Amsterdam erhöhen.

Häfen | 23. März 2010

Monrovia-Konzession für APM Terminals

Der zur A.P. Moller-Maersk-Gruppe gehörenden Hafenbetreiber APM Terminals ist bei der Ausschreibung zur Konzession im Hafen von Monrovia, Liberia, jetzt von der liberianischen Regierung zum "preferred bidder" ausgewählt worden. Die Konzession hat eine Laufzeit von 25 Jahre.Liberia bindet eine…

Häfen | 23. März 2010

PEMA-Jahreshauptversammlung

Die Port Equipment Manufacturers Association hat kürzlich in Amsterdam ihre Jahreshauptversammlung abgehalten.

Häfen | 22. März 2010

Die Häfen von Venedig und La Spezia sollen "Green Ports" werden

Die Hafenbehörden von Venedig und Le Spezia haben mit dem italienischen Energieunternehmen Enel eine Vereinbarung unterzeichnet, die Emissionen im Hafenbetrieb zu senken.

Häfen | 19. März 2010

Dritter HMK 260 E für den Hafen Paramaribo

Integra Port Services N.V. (IPS) hat für seine Aktivitäten im Flusshafen von Paramaribo, Suriname, kürzlich einen weiteren Hafenmobilkran HMK 260 E bei Gottwald Port Technology GmbH (Gottwald) geordert.

Häfen | 17. März 2010

VTS-System für den Hafen von Sydney

Sydney Ports Corporation hat der französischen Sofrelog S.A. den Auftrag zur Lieferung eines neuen VTS-Systems für die Hafengebiete Port Botany und Port Jackson erteilt. Das Vessel Traffic System soll im Mai 2011 in Betrieb gehen.Angaben des Hafenbetreibers zufolge soll mit dem Investition in die…

Häfen | 15. März 2010

Marktpotenziale für Hafenstandort Brunsbüttel

In der Errichtung von Offshore-Windparks in der Nordsee liegen große Marktpotenziale für den Hafenstandort Brunsbüttel.

Häfen | 11. März 2010

Neuer Terminal im Hafen von Brisbane

Im Hafen von Brisbane ist kürzlich ein neuer Mehrzweckterminal eingeweiht worden.