Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Schifffahrt | 25. Mai 2020

NSC-Gruppe baut VSAT-Vertrag mit Marlink aus

Die Hamburger NSC-Gruppe hat ihre bestehende Vereinbarung mit dem Satellitenkommunikationsanbieter Marlink erneuert. Die Reederei wird den VSAT-Breitbanddienst Sealink weiterhin für ihre mehr als 40 Schiffe umfassende Flotte nutzen und plant darüber hinaus den Einsatz des neuen Cloud-basierten…

Anzeige | 19. April 2022

Führende Leeraner Offshore-Reederei UOS nimmt BASSnet Fleet Management in Betrieb

United Offshore Support GmbH (‘UOS’), führender deutscher Offshore-Service-Provider, geht erfolgreich mit BASSnet 2.11 zur effizienten Steuerung und Optimierung seiner Schiffsmanagementprozesse live

Unternehmen | 11. März 2019

Yaskawa übernimmt Factory Automation von ZF Italia

Die Yaskawa Europe GmbH, Eschborn, übernimmt die Geschäftseinheit Factory Automation der ZF Italia s.r.l. im italienischen Assago (Milano). Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Offshore | 08. März 2019

Deutsch-norwegische Kooperation im Meeresbergbau

Ende Februar hat sich in Oslo das Norwegian Forum for Marine Minerals (NMM) gegründet. Die deutsche DeepSea Mining Alliance (DSMA) hat eine Kooperation mit dem neuen norwegischen Partner angekündigt.

Unternehmen | 06. März 2019

Operatives Ergebnis in 2018 maßgeblich verbessert

Hapag-Lloyd hat die Bilanz für das vergangene Jahr präsentiert. Im Geschäftsjahr 2018 konnte die Hamburger Reederei ein höheres operatives Ergebnis erzielen als im Vorjahr.

Offshore | 05. März 2019

Kleven liefert Ankerziehschlepper „Maersk Maker“ ab

Bei der norwegischen Kleven Werft ist der Ankerziehschlepper „Maersk Maker“ abgeliefert worden. Es handelt sich um die letzte von sechs Einheiten für das dänische Unternehmen Maersk Supply Service A/S.

Offshore | 04. März 2019

„Innovation“ und „Sea Installer“ für EnBW im Einsatz

Der Bau der Offshore-Windparks „Hohe See“ und „Albatros“ von EnBW geht mit zwei neuen Spezialschiffen weiter.

Häfen | 20. Februar 2019

Rückläufige Umschlagbilanz in Hamburg

Der Hamburger Hafen hat die Umschlagzahlen für das vergangene Jahr präsentiert.

Häfen | 12. Februar 2019

LNG-Bunkerschiff für den Hamburger Hafen

Wichtiger Meilenstein für den Aufbau einer LNG-Bunker-Infrastruktur in Deutschland: In Hamburg ist das LNG-Bunkerschiff „Kairos“ getauft worden.

Offshore | 12. Februar 2019

Forschungsschwerpunkt „MARITIME.value“ vorgestellt

Die Ressourcen aus dem Meer werden immer wichtiger.

Unternehmen | 11. Februar 2019

Ostseestaal baut künftig auch Tankdächer

Die Ostseestaal GmbH & Co. KG erweitert ihre Produktpalette.

Unternehmen | 08. Februar 2019

Michael Thamm ist neuer Chairman von CLIA Europe

Der Kreuzfahrtverband Cruise Lines International Association (CLIA) Europe hat Michael Thamm, Group CEO der Costa Group und von Carnival Asia, mit Wirkung zum Januar 2019 zum Chairman von CLIA Europe ernannt.

Unternehmen | 07. Februar 2019

Änderung in der Wärtsilä-Geschäftsführung

Mit Wirkung zum 1. Februar 2019 ist Matthias Becker zum alleinigen Geschäftsführer der Wärtsilä Deutschland GmbH berufen worden.

Unternehmen | 07. Februar 2019

FSG unter neuer Führung

Rüdiger C. Fuchs ist per sofort aus der Geschäftsführung der zur Siem-Gruppe gehörenden Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) ausgeschieden.

Offshore | 30. Januar 2019

Heavy Cargo Deck Carrier für Offshore-Windprojekte

Das maritime Hamburger Ingenieurbüro HeavyLift@Sea hat ein Design für einen leistungsstarken Heavy Cargo Deck Carrier präsentiert, der für anspruchsvolle Offshore-Windprojekte in der Nord- und Ostsee zum Einsatz kommen soll.

Unternehmen | 29. Januar 2019

MV Werften übernimmt Neptun Ship Design

MV Werften erweitert seine Konstruktionskapazitäten und übernimmt Neptun Ship Design aus Rostock.

Offshore | 28. Januar 2019

Schnelle Erhöhung der Ausbauziele notwendig

Die Branchenverbände Bundesverband WindEnergie (BWE), Bundesverband der Windparkbetreiber Offshore e.V., Stiftung Offshore-Windenergie, VDMA Power Systems und WAB e.V. haben die Ausbauzahlen der Offshore-Windenergie für das Jahr 2018 in Deutschland vorgestellt.

Unternehmen | 25. Januar 2019

China Navigation übernimmt Bulkaktivitäten von Hamburg Süd

Die Reederei Hamburg Süd und die China Navigation Company (CNCo) – eine Tochtergesellschaft der Swire-Gruppe – haben eine Vereinbarung über den Erwerb des Bulkgeschäfts von Hamburg Süd durch CNCo getroffen. Damit trennt sich Hamburg Süd von Rudolf A. Oetker (RAO), Furness Withy Chartering sowie den Bulkaktivitäten der Aliança Navegacão (Aliabulk).

Offshore | 22. Januar 2019

Multifunktionales Versorgungsschiff für Offshore-Projekte

In Kooperation mit A1 Offshore Solutions hat Rhenus Offshore Logistics ein Versorgungsschiff mit erweiterten Funktionen in Betrieb genommen.

Unternehmen | 18. Januar 2019

Maximilian Rothkopf wird Hapag-Lloyd-Vorstand

Der Aufsichtsrat der Hapag-Lloyd AG hat Maximilian Rothkopf mit Wirkung vom 1. Mai 2019 in den Vorstand berufen.