Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Beitrag des Monats | 09. Februar 2018

Rettungswesten für „Berthold Beitz“

Der Elektronik-Hersteller Furuno Deutschland unterstützt die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mit einer Spende von 7800 Euro.

Beitrag des Monats | 09. Februar 2018

Seepiraterie in 2017 rückläufig

Im vergangenen Jahr sind 180 Fälle von Seepiraterie und bewaffneten Raubüberfällen auf Schiffe registriert worden.

Beitrag des Monats | 08. Februar 2018

CMA CGM setzt auf IT-Experten

Die französische Containerreederei CMA CGM setzt ihren Kurs des digitalen Wandels fort.

Beitrag des Monats | 25. Januar 2018

Maersk und IBM gründen Joint-Venture

A.P. Moller-Maersk und der Technologiekonzern IBM wollen die Digitalisierung des Welthandels weiter vorantreiben.

Beitrag des Monats | 24. Januar 2018

Save the date: 3. Konferenz „Maritim 4.0“ in Hamburg

Die Digitalisierung prägt zunehmend alle Bereiche der maritimen Wirtschaft und eröffnet ganz neue Möglichkeiten für eine effiziente, sichere und nachhaltige Seeschifffahrt.

Beitrag des Monats | 24. Januar 2018

Blockchain-Lösungen bieten maritimer Wirtschaft viel Potenzial

Die Blockchain-Technologie ermöglicht es, Prozesse schneller, sicherer, effizienter und kostengünstiger zu gestalten. Noch bestehen regulatorische Hindernisse, aber es gibt in der maritimen Wirtschaft bereits eine ganze Reihe von vielversprechenden, teilweise bereits umgesetzten Pilotprojekten.

Beitrag des Monats | 17. Januar 2018

Eingliederung in den Liniendienst

Seit Ende des vergangenen Jahres wird das RoRo-Schiff „ML Frejya“ im Liniendienst zwischen dem englischen Harwich, Cuxhaven, Paldiski in Estland und Turku in Finnland eingesetzt.

Offshore | 10. Januar 2018

Offshore-Windpark „Wikinger“ am Netz

Wie das Energieunternehmen Iberdrola mitteilt, ist der Offshore-Windpark „Wikinger”, der sich nordöstlich der Insel Rügen befindet, ans Netz gegangen.

Beitrag des Monats | 09. Januar 2018

Visibilität des Schiffszustands in Echtzeit

Um das Flottenmanagement von Reedereien zu vereinfachen, hat die ANS Active Network Sea Systems GmbH kürzlich ein Echtzeiterfassungs- und Inspektionssystem für Assets vorgestellt, mit dem Konzepte für ein „Fleet Management 4.0“ umgesetzt werden können.

Beitrag des Monats | 05. Januar 2018

Hochschule Wismar kooperiert mit AIDA Cruises

Im Dezember 2017 haben der Rektor der Hochschule Wismar, Prof. Dr. jur. Bodo Wiegand-Hoffmeister, und die Direktorin Maritime Training der Carnival Maritime GmbH, Caroline Baumgärtner, in Rostock einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.

Beitrag des Monats | 04. Januar 2018

Auto Straddle Carrier System für Pilotprojekt in Wilhelmshaven

Eurogate setzt langfristig auf die Implementierung von Digitalisierungs- und Automatisierungstechnologien.

Offshore | 02. Januar 2018

EMO erweitert Flotte um einen neuen Katamaran

Die EMS Maritime Offshore GmbH (EMO) hat einen Vertrag über die Gestellung eines Crew Transfer Vessel (CTV) während der Betriebsphase des Offshore-Windparks „Nordsee One“ mit Senvion GmbH aus Hamburg geschlossen.

Beitrag des Monats | 29. Dezember 2017

Blauer Engel für Fähre „Ostfriesland“

Das Fährschiff „Ostfriesland“ der Reederei AG EMS ist mit dem „Blauen Engel für umweltfreundliches Schiffsdesign“ ausgezeichnet worden.

Beitrag des Monats | 19. Dezember 2017

Konjunkturumfrage zeigt maritime Wirtschaft mit mehr Zuversicht

Die Stimmung der Unternehmen in der maritimen Wirtschaft hat sich deutlich aufgehellt.

Beitrag des Monats | 18. Dezember 2017

BMWi: „Maritimes Forschungsprogramm“ und neue Förderlinie starten am 1. Januar 2018

Am 1. Januar 2018 startet das neue „Maritime Forschungsprogramm“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi).

Beitrag des Monats | 15. Dezember 2017

MacAndrews und OPDR fusionieren

Die französische Containerreederei CMA CGM hat die Fusion ihrer Tochterreedereien MacAndrews und OPDR bekanntgegeben. Das neue Unternehmen mit dem Namen MacAndrews wird seinen Hauptsitz in Hamburg haben.

Beitrag des Monats | 13. Dezember 2017

Hamburg Süd-Übernahme abgeschlossen

Die Übernahme der Reederei Hamburg Süd durch die dänische Maersk Line ist Anfang Dezember abgeschlossen worden.

Offshore | 04. Dezember 2017

Siemens liefert 113 Turbinen für dänische Offshore-Windparks

Vattenfall hat bei Siemens Gamesa insgesamt 113 Windturbinen der 8 MW-Klasse für seine Offshore-Windenergieprojekte in Dänemark bestellt.

Beitrag des Monats | 28. November 2017

Rolls-Royce präsentiert ferngesteuerten Schlepper

Mitte November hat Rolls-Royce den weltweit ersten ferngesteuerten Schlepper im Hafen von Kopenhagen vorgestellt.

Beitrag des Monats | 27. November 2017

Erweiterte Track-Funktionen

Fernüberwachung Navico, Mutterhaus der Marineelektronikmarken Lowrance, Simrad und B&G, hat sein “Track”-Fernüberwachungssystem um neue Funktionen erweitert.