Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Unternehmen | 11. April 2018

Norbert Brackmann ist neuer Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft

Der Bundestagsabgeordnete Norbert Brackmann ist neuer Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft.

Beitrag des Monats | 05. April 2018

Start für neue Großreederei

Zum 1. April hat Ocean Network Express, kurz One, den Betrieb aufgenommen.

Beitrag des Monats | 04. April 2018

Roboter sollen bei der Entleerung von Seecontainern helfen

Die Entleerung von Containern ist nach wie vor eine schwere körperliche Arbeit und geschieht auch heute noch überwiegend manuell.

Unternehmen | 04. April 2018

Scandlines hat neue Eigner

Die britische Fondsgesellschaft 3i hat die Fährreederei Scandlines verkauft.

Beitrag des Monats | 29. März 2018

Strukturwandel in der Schifffahrt: Chancen durch digitale Vernetzung

Die in allen Bereichen fortschreitende Digitalisierung wird auch die Zukunft der Schifffahrt bestimmen.

Unternehmen | 28. März 2018

Michael Ozegowski wird neuer CEO bei Atlas Elektronik

Michael Ozegowski ist mit Wirkung zum 1. Mai 2018 zum Sprecher der Geschäftsführung der Atlas Elektronik GmbH, Bremen, berufen worden. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. Jens Bodo Koch an, der in den Vorstand der Heckler & Koch Gruppe wechseln wird.

Beitrag des Monats | 27. März 2018

Raytheon Anschütz eröffnet Ideenschmiede „RAn-Dock“

Mit der Eröffnung der Ideenschmiede RAn-Dock beschreitet das Kieler Traditionsunternehmen Raytheon Anschütz neue Wege: „Die Digitalisierung wird die Schifffahrt revolutionieren. Wir wollen mit dem RAn-Dock den Innovationsprozess fördern, neue Geschäftsideen entwickeln und umsetzen“, sagte Dr. Lüder Hogrefe, Geschäftsführer der Raytheon Anschütz GmbH, bei der Eröffnung vor rund 100 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Hochschulen und der Belegschaft.

Beitrag des Monats | 27. März 2018

Maritim 4.0: 3. Schiff&Hafen-Konferenz in Hamburg

Big Data, Cloud, IoT, Fernüberwachung – die Digitalisierung schreitet schnell voran und prägt zunehmend alle Bereiche der maritimen Wirtschaft.

Beitrag des Monats | 27. März 2018

Online-Handelsplattform für Schmierstoffe

Das Hamburger Unternehmen Closelink hat eine unabhängige Online-Plattform für den Vertrieb von Schmierstoffen für Schiffe entwickelt. Damit können Reedereien Angebote verschiedener Lieferanten transparent vergleichen.

Beitrag des Monats | 26. März 2018

Steigendes Risiko durch höhere Vernetzung

Die Vernetzung der maritimen Branche schreitet weiter voran und IT wird zu einem immer wichtigeren Bestandteil der Seefahrt. Welche Herausforderungen diese Entwicklung mit sich bringt und wie sich Reeder vor ungewolltem Zugriff auf ihre automatisierten Systeme schützen können, darum ging es bei der kürzlich von der Veinland GmbH veranstalteten IT Lounge in Hamburg.

Beitrag des Monats | 26. März 2018

Industriekonsortium testet erfolgreich Blockchain-Lösung

Ein Konsortium aus AB InBev, Accenture, APL, Kühne + Nagel sowie einer europäischen Zollbehörde hat den Testeinsatz einer Blockchain-Lösung für die Containerschifffahrt erfolgreich abgeschlossen – das teilt das an dem Test beteiligte Unternehmen Accenture mit.

Unternehmen | 20. März 2018

Wärtsilä übernimmt Transas

Wärtsilä übernimmt den Kommunikations- und Navigationsspezialisten Transas.

Beitrag des Monats | 09. März 2018

Hapag-Lloyd verbessert Ergebnis

Die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd hat im Geschäftsjahr 2017 ein deutlich höheres operatives Ergebnis (EBIT) erzielt.

Unternehmen | 02. März 2018

Maritime Energiewende und Power-to-X bleiben Kernthemen

Potenziale und Herausforderungen einer umfassenden Energiewende standen im Zentrum der Vorstandssitzung und Mitgliederversammlung des VDMA Motoren und Systeme am 21. und 22. Februar bei Gastgeber Caterpillar Motoren GmbH & Co. KG in Rostock, auf der zudem ein neues Präsidium gewählt wurde.

Beitrag des Monats | 28. Februar 2018

Sicherheitslücke bei der Navigation von Schiffen entdeckt

Zum vierten Mal ist der Hamburger Sicherheitspreis verliehen worden.

Beitrag des Monats | 28. Februar 2018

MCN-Fachgruppe Maritime Sicherheit gegründet

Ende Januar 2018 hat das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) die neue Fachgruppe „Maritime Sicherheit“ gegründet.

Beitrag des Monats | 27. Februar 2018

Cyber Security im Fokus

Laut Global Risk Report 2018 hat sich die Zahl der Cyberattacken auf Unternehmen in den letzten fünf Jahren nahezu verdoppelt.

Unternehmen | 26. Februar 2018

Stralsunder Spezialunternehmen bündeln Kapazitäten

Die Stralsunder Spezialunternehmen Ostseestaal GmbH & Co. KG und Formstaal GmbH & Co. KG bündeln ihre Kapazitäten und firmieren seit dem 1. Februar 2018 mit neuem Firmenlogo unter dem einheitlichen Namen Ostseestaal.

Beitrag des Monats | 20. Februar 2018

Kooperation im Schiffsmanagement

Die beiden Unternehmen Rhenus Maritime Services (RMS), Duisburg, und die Wessels Reederei, Haren, haben eine intensive Zusammenarbeit gestartet.

Beitrag des Monats | 20. Februar 2018

IoT-Technologien sollen Hafenbetrieb optimieren

Der Hafen Rotterdam und der Technologiekonzern IBM haben ihre Zusammenarbeit im Rahmen einer mehrjährigen Digitalisierungsinitiative bekanntgegeben.