Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Beitrag des Monats | 20. April 2018

40. ISF-Tagung an Hochschule Flensburg

Am 8. Juni findet zum 40. Mal die ISF-Tagung an der Hochschule Flensburg statt.

Beitrag des Monats | 19. April 2018

OSP-Initiative zum Bau digitaler Zwillinge gestartet

In Norwegen hat das Projekt Open Source Plattform (OSP) zum Bau digitaler Zwillinge von Schiffen offiziell begonnen. Weitere Partner haben sich der Initiative angeschlossen.

Häfen | 19. April 2018

Hafenmobilkran für italienischen Mehrzweckterminal

Der finnische Kranhersteller Konecranes hat von dem italienischen Terminal San Giorgio S.r.L. (TSG) einen Wiederholungsauftrag über einen Konecranes Gottwald Modell 7-Hafenmobilkran gewonnen. Der Kran soll im Juni in Genua in Betrieb genommen werden.

Beitrag des Monats | 17. April 2018

Wilhelmsen und Kongsberg gründen Unternehmen für autonome Schifffahrt

Unter dem Namen Massterly haben Wilhelmsen und Kongsberg ein Unternehmen für autonome Schifffahrt gegründet – den Angaben zufolge das weltweit erste.

Beitrag des Monats | 13. April 2018

Deutsche Seehäfen verzeichnen leichtes Umschlagplus

Fast genau 300 Mio. t. Güter und damit 1,1 % mehr als im Vorjahr haben die deutschen Seehafenbetriebe in 2017 umgeschlagen. Das geht aus den kürzlich veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor. Dabei gingen die Exporte leicht zurück, während die Importe zunahmen.

Beitrag des Monats | 12. April 2018

Handelskammer Hamburg fordert, Wasserstraßen mit mobilem Internet auszustatten

Der Präses der Handelskammer Hamburg, Tobias Bergmann, hat ein leistungsfähiges mobiles Internet auf den Wasserstraßen und in Küstengewässern gefordert.

Offshore | 12. April 2018

Erweitertes Angebotsportfolio für die Windenergiebranche

Mit der Gründung des Tochterunternehmens Fassmer Industrial Service GmbH & Co. KG erweitert Fassmer sein Leistungsspektrum im Bereich der Windkraftindustrie.

Offshore | 06. April 2018

Vattenfall gewinnt niederländisches Offshore-Windprojekt

Vattenfall hat den Zuschlag für das Offshore-Wind-Projekt „Hollandse Kust Zuid“ erhalten.

Beitrag des Monats | 05. April 2018

Start für neue Großreederei

Zum 1. April hat Ocean Network Express, kurz One, den Betrieb aufgenommen.

Beitrag des Monats | 04. April 2018

Roboter sollen bei der Entleerung von Seecontainern helfen

Die Entleerung von Containern ist nach wie vor eine schwere körperliche Arbeit und geschieht auch heute noch überwiegend manuell.

Häfen | 29. März 2018

Eisenbahnbrücken-Neubau im Hamburger Hafen schreitet voran

Die 290 m lange Kattwykbrücke im Hamburger Hafen verbindet für Autos und Züge den Stadtteil Moorburg mit der östlich gelegenen Kattwyk-Halbinsel.

Beitrag des Monats | 29. März 2018

Strukturwandel in der Schifffahrt: Chancen durch digitale Vernetzung

Die in allen Bereichen fortschreitende Digitalisierung wird auch die Zukunft der Schifffahrt bestimmen.

Beitrag des Monats | 27. März 2018

Raytheon Anschütz eröffnet Ideenschmiede „RAn-Dock“

Mit der Eröffnung der Ideenschmiede RAn-Dock beschreitet das Kieler Traditionsunternehmen Raytheon Anschütz neue Wege: „Die Digitalisierung wird die Schifffahrt revolutionieren. Wir wollen mit dem RAn-Dock den Innovationsprozess fördern, neue Geschäftsideen entwickeln und umsetzen“, sagte Dr. Lüder Hogrefe, Geschäftsführer der Raytheon Anschütz GmbH, bei der Eröffnung vor rund 100 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Hochschulen und der Belegschaft.

Beitrag des Monats | 27. März 2018

Maritim 4.0: 3. Schiff&Hafen-Konferenz in Hamburg

Big Data, Cloud, IoT, Fernüberwachung – die Digitalisierung schreitet schnell voran und prägt zunehmend alle Bereiche der maritimen Wirtschaft.

Beitrag des Monats | 27. März 2018

Online-Handelsplattform für Schmierstoffe

Das Hamburger Unternehmen Closelink hat eine unabhängige Online-Plattform für den Vertrieb von Schmierstoffen für Schiffe entwickelt. Damit können Reedereien Angebote verschiedener Lieferanten transparent vergleichen.

Beitrag des Monats | 26. März 2018

Steigendes Risiko durch höhere Vernetzung

Die Vernetzung der maritimen Branche schreitet weiter voran und IT wird zu einem immer wichtigeren Bestandteil der Seefahrt. Welche Herausforderungen diese Entwicklung mit sich bringt und wie sich Reeder vor ungewolltem Zugriff auf ihre automatisierten Systeme schützen können, darum ging es bei der kürzlich von der Veinland GmbH veranstalteten IT Lounge in Hamburg.

Beitrag des Monats | 26. März 2018

Industriekonsortium testet erfolgreich Blockchain-Lösung

Ein Konsortium aus AB InBev, Accenture, APL, Kühne + Nagel sowie einer europäischen Zollbehörde hat den Testeinsatz einer Blockchain-Lösung für die Containerschifffahrt erfolgreich abgeschlossen – das teilt das an dem Test beteiligte Unternehmen Accenture mit.

Offshore | 23. März 2018

Auszeichnung

Die österreichische AGRU Kunststofftechnik GmbH, Bad Hall, ist mit dem USA-BIZ Award 2018 in der Kategorie „Investition“ ausgezeichnet worden.

Offshore | 21. März 2018

Astilleros Gondan liefert erstes SOV ab

Die spanische Werft Astilleros Gondán hat das Offshore-Spezialschiff „Edda Passat“ an die norwegische Reederei Østensjø, Haugesund, übergeben. Bei dem Neubau handelt es sich um das erste in Spanien gebaute Service Operation Vessel (SOV).

Offshore | 12. März 2018

Offshore-Wind-Fundamente für „Borkum Riffgrund 2“

Der Terminalbetreiber Cuxport unterstützt zurzeit im Hafen Cuxhaven ein großes Offshore-Projekt. 20 Suction Bucket Jackets, eine neue Fundamentart für Offshore-Windkraftanlagen, werden auf der Offshore Basis Cuxhaven montiert und gelagert, bis sie im Frühjahr zum Ørsted-Windpark „Borkum Riffgrund 2“ verschifft werden.