Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Schiffbau | 06. Juni 2018

„Peter Pan“ nach Verlängerung wieder in Dienst gestellt

Nach rund viermonatiger Umbauzeit bei der Bremerhavener Werft German Dry Docks (GDD) hat die Fähre „Peter Pan“ den Linienbetrieb auf den Routen zwischen Trelleborg und Travemünde, Trelleborg und Rostock sowie Trelleborg und Swinoujscie wieder aufgenommen.

Schiffbau | 05. Juni 2018

Digitalisierung im After Sales Service: neue Geschäftsmodelle im Fokus

Die deutschen maritimen Zulieferunternehmen sehen im digitalen Wandel des Servicegeschäfts gute Möglichkeiten für eine Erweiterung ihres Leistungsportfolios.

Unternehmen | 04. Juni 2018

Customer Care Center in Friedrichshafen eröffnet

Rolls-Royce Power Systems setzt seine Service- und Digitalstrategie im globalen Kundenservice von MTU weiter fort. In Friedrichshafen hat der Antriebsspezialist kürzlich sein neues Customer Care Center eröffnet.

Schiffbau | 28. Mai 2018

Grimaldi erweitert RoRo-Flotte

Das dänische Unternehmen Knud E. Hansen A/S wird das Design für eine neue RoRo-Schiffsserie der Reederei Grimaldi entwickeln.

Unternehmen | 25. Mai 2018

Mayr Antriebstechnik eröffnet neues Kommunikationszentrum

An seinem Standort in Mauerstetten hat das Unternehmen Mayr Antriebstechnik das neue Kommunikationszentrum mayr.com im Beisein von rund 140 geladenen Gästen eröffnet.

Schiffbau | 24. Mai 2018

Ulstein liefert Offshore-Spezialschiff ab

Seit Anfang Mai setzt der Offshore-Windparkbetreiber Ocean Breeze Energy (OBE) mit der „Acta Auriga“ ein neues Walk-to-Work Service Operation Vessel für seinen Nordsee-Windpark „Bard Offshore 1“ ein.

Schiffbau | 23. Mai 2018

„Alf Pollak“ in Flensburg vom Stapel gelaufen

Bei der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) ist das erste von zwei RoRo-Schiffen für die italienische Reederei Onorato Armatori auf den Namen „Alf Pollak“ getauft worden und anschließend vom Stapel gelaufen.

Schiffbau | 23. Mai 2018

62 m-Superyachtprojekt für Nobiskrug

Die Nobiskrug Werft, Rendsburg, hat kürzlich ein neues 62 m-Superyachtprojekt unterzeichnet.

Schiffbau | 22. Mai 2018

Umrüstung auf LNG-Batterie-Hybridtechnologie

Die norwegische Reederei Hurtigruten hat eine große Nachhaltigkeitsoffensive angekündigt.

Schiffbau | 18. Mai 2018

Maritime Forschung in Deutschland

Am 28. und 29. Juni findet in Hamburg die Konferenz zum Stand der Maritimen Forschung in Deutschland statt.

Schiffbau | 17. Mai 2018

„Elandess“ in Lemwerder ausgedockt

Die 74 m lange Yacht „Elandess“ ist bei Abeking & Rasmussen in Lemwerder zu Wasser gelassen worden.

Schiffbau | 16. Mai 2018

Windkraft für „Viking Grace”

Als erstes Passagierschiff der Welt ist die „Viking Grace” der finnischen Reederei Viking Line mit einem Rotor-Segel-Antrieb nachgerüstet worden.

Schiffbau | 15. Mai 2018

Abgasreinigungsanlagen für chinesische Schiffe

Saacke Marine Systems wird die Flotte der chinesischen Reederei COSCO mit modernen Abgasreinigungsanlagen ausrüsten.

Schiffbau | 09. Mai 2018

„Mein Schiff 1“ in Fahrt

Das neue Flaggschiff der TUI Cruises-Flotte ist von der Meyer Werft im finnischen Turku an die Reederei übergeben und im Anschluss nach Deutschland überführt worden.

Schiffbau | 08. Mai 2018

Elektro-Katamaran für Norwegen

Die norwegische Werft Brødrene Aa in Hyen hat den Katamaran „Future of the Fjords“ an die Reederei The Fjords abgeliefert.

Schiffbau | 04. Mai 2018

IMO III-Zertifizierung für MTU-Motoren

Die neueste Generation der MTU-Motorenbaureihe 4000 mit SCR-System hat erfolgreich die IMO III-Zertifizierungsmessung bestanden.

Schiffbau | 03. Mai 2018

FSG baut LNG-Fähren für Tasmanien

Die TT-Line Company Pty Ltd hat die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) mit der Entwicklung und dem Bau von zwei neuen LNG-Passagierfähren beauftragt. Die Kosten für beide Neubauten werden bei rund 438 Mio. Euro liegen.

Schiffbau | 03. Mai 2018

W.D.R. übernimmt neue Fähre „Norderaue“

Die Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum GmbH (W.D.R.) hat ihre neue Doppelendfähre „Norderaue“ von der Rostocker Neptun Werft übernommen. Der Neubau verkehrt auf der Föhr-Amrum-Linie und ersetzt dort die „Rungholt“.

Unternehmen | 02. Mai 2018

Bündelung der Reparaturaktivitäten

Die Reparaturspezialisten der German Ship Repair GmbH & Co.KG und die German Mechanics and Offshore GmbH bündeln ihre Geschäftsaktivitäten in Bremerhaven: Zum 1. Mai 2018 nimmt die neue GSR German Ship Repair GmbH ihre Arbeit auf.

Schiffbau | 30. April 2018

Deutsche Filtertechnik für chinesische Ballastwassermanagementsysteme

Ein chinesischer Anbieter für Ballastwassermanagementsysteme (BWMS), der die innovative Ballastwasserfilter-Kompetenz des deutschen Unternehmens Boll & Kirch nutzt, ist kürzlich von den US-amerikanischen Behörden zertifiziert worden.