Blohm+Voss-Geschäftsführer Dr. Ralph Petersen hat im Beisein von Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Wirtschaftssenator Frank Horch die neue Ausbildungswerkstatt von Blohm+Voss eröffnet.
Carsten J. Haake verstärkt ab sofort als Chief Financial Officer (CFO) die Führungsspitze der Werftengruppe MV Werften. Als Geschäftsführer verantwortet er die Bereiche Finanzen und Administration.
Die Zeaborn Group aus Bremen gründet mit dem zur US-amerikanischen Maritime Holdings Delaware gehörenden Schwergutreederei Intermarine ein Joint-Venture.
Rolls-Royce Power Systems setzt seine Service- und Digitalstrategie im globalen Kundenservice von MTU weiter fort. In Friedrichshafen hat der Antriebsspezialist kürzlich sein neues Customer Care Center eröffnet.
An seinem Standort in Mauerstetten hat das Unternehmen Mayr Antriebstechnik das neue Kommunikationszentrum mayr.com im Beisein von rund 140 geladenen Gästen eröffnet.
Die Reparaturspezialisten der German Ship Repair GmbH & Co.KG und die German Mechanics and Offshore GmbH bündeln ihre Geschäftsaktivitäten in Bremerhaven: Zum 1. Mai 2018 nimmt die neue GSR German Ship Repair GmbH ihre Arbeit auf.
Rolls-Royce und Woodward, Inc. haben eine Vereinbarung zur Akquisition der L‘Orange GmbH und der ihr angehörenden Geschäftsaktivitäten in Deutschland, den USA und China („L’Orange“) durch Woodward unterzeichnet
Der Aufsichtsrat der Hapag-Lloyd AG hat eine Neuaufteilung der Vorstandsressorts beschlossen. Demnach übernimmt der Vorstandsvorsitzende Rolf Habben Jansen die Verantwortung für die weltweiten Vertriebsaktivitäten.
Michael Ozegowski ist mit Wirkung zum 1. Mai 2018 zum Sprecher der Geschäftsführung der Atlas Elektronik GmbH, Bremen, berufen worden. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. Jens Bodo Koch an, der in den Vorstand der Heckler & Koch Gruppe wechseln wird.
Potenziale und Herausforderungen einer umfassenden Energiewende standen im Zentrum der Vorstandssitzung und Mitgliederversammlung des VDMA Motoren und Systeme am 21. und 22. Februar bei Gastgeber Caterpillar Motoren GmbH & Co. KG in Rostock, auf der zudem ein neues Präsidium gewählt wurde.
Die Stralsunder Spezialunternehmen Ostseestaal GmbH & Co. KG und Formstaal GmbH & Co. KG bündeln ihre Kapazitäten und firmieren seit dem 1. Februar 2018 mit neuem Firmenlogo unter dem einheitlichen Namen Ostseestaal.
Dr.-Ing. Wolfgang Sichermann wird Geschäftsführer des im vergangenen Jahr gegründeten Deutschen Maritimen Zentrums e.V. (DMZ) in Hamburg. Er wird den Posten am 1. April dieses Jahres übernehmen.