Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Schiffbau | 05. Februar 2019

Designauftrag für britische Type 31e-Fregatten

Im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens zur Einführung der neuen Fregattengeneration Type 31e zählt Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) im Konsortium mit Atlas Elektronik UK, Atlas Elektronik GmbH sowie den britischen Werften Harland & Wolff und Ferguson Marine Engineering zu den ausgewählten Anbietern in der finalen Design- und Angebotsphase. Dies gab die Royal Navy in London bekannt.

Beitrag des Monats | 04. Februar 2019

DGzRS präsentiert Jahresbilanz 2018

Auf Nord- und Ostsee sind die Seenotretter im vergangenen Jahr mehr als 2150 Mal im Einsatz gewesen.

Schiffbau | 01. Februar 2019

Neue Fachmesse für den Schiffsinnenausbau

Mit der Marine Interiors Cruise & Ferry Global Expo, powered by SMM, erweitert die Hamburg Messe und Congress GmbH (HMC) ihr maritimes Portfolio noch in diesem Jahr um eine Fachmesse für den Innenausbau von Passagierschiffen und wird so besonders der Nachfrage im boomenden Kreuzfahrt-Markt gerecht.

Schiffbau | 30. Januar 2019

„Mein Schiff 2“ in Dienst gestellt

Die Hamburger Reederei TUI Cruises hat mit der „Mein Schiff 2“ in Kiel ihren sechsten Kreuzfahrtschiff-Neubau übernommen.

Offshore | 30. Januar 2019

Heavy Cargo Deck Carrier für Offshore-Windprojekte

Das maritime Hamburger Ingenieurbüro HeavyLift@Sea hat ein Design für einen leistungsstarken Heavy Cargo Deck Carrier präsentiert, der für anspruchsvolle Offshore-Windprojekte in der Nord- und Ostsee zum Einsatz kommen soll.

Unternehmen | 29. Januar 2019

MV Werften übernimmt Neptun Ship Design

MV Werften erweitert seine Konstruktionskapazitäten und übernimmt Neptun Ship Design aus Rostock.

Offshore | 28. Januar 2019

Schnelle Erhöhung der Ausbauziele notwendig

Die Branchenverbände Bundesverband WindEnergie (BWE), Bundesverband der Windparkbetreiber Offshore e.V., Stiftung Offshore-Windenergie, VDMA Power Systems und WAB e.V. haben die Ausbauzahlen der Offshore-Windenergie für das Jahr 2018 in Deutschland vorgestellt.

Unternehmen | 25. Januar 2019

China Navigation übernimmt Bulkaktivitäten von Hamburg Süd

Die Reederei Hamburg Süd und die China Navigation Company (CNCo) – eine Tochtergesellschaft der Swire-Gruppe – haben eine Vereinbarung über den Erwerb des Bulkgeschäfts von Hamburg Süd durch CNCo getroffen. Damit trennt sich Hamburg Süd von Rudolf A. Oetker (RAO), Furness Withy Chartering sowie den Bulkaktivitäten der Aliança Navegacão (Aliabulk).

Schiffbau | 24. Januar 2019

Erste E-Flexer-Fähre läuft in China vom Stapel

Auf der chinesischen Avic Weihai-Werft ist das Typschiff von Stena Lines neuer Fährengeneration zu Wasser gelassen worden.

Beitrag des Monats | 23. Januar 2019

Zusätzliche Frachtkapazität zwischen Kiel und Oslo

Seit dem 11. Januar setzt die norwegische Reederei Color Line eine zusätzliche Frachtfähre auf der Route Kiel – Oslo ein.

Offshore | 22. Januar 2019

Multifunktionales Versorgungsschiff für Offshore-Projekte

In Kooperation mit A1 Offshore Solutions hat Rhenus Offshore Logistics ein Versorgungsschiff mit erweiterten Funktionen in Betrieb genommen.

Schiffbau | 21. Januar 2019

Einsatzschiff der Bundespolizei getauft

Das erste von drei neuen Einsatzschiffen der Bundespolizei ist Ende 2018 auf der Werft Fr. Fassmer GmbH & Co. KG in Berne auf den Namen „Potsdam“ getauft worden.

Unternehmen | 18. Januar 2019

Maximilian Rothkopf wird Hapag-Lloyd-Vorstand

Der Aufsichtsrat der Hapag-Lloyd AG hat Maximilian Rothkopf mit Wirkung vom 1. Mai 2019 in den Vorstand berufen.

Schiffbau | 17. Januar 2019

Oceania startet 2022 mit neuer Kreuzfahrtschiff-Klasse

Die im oberen Premiumsegment angesiedelte Tochtergesellschaft der Norwegian Cruise Line Holdings Ltd., Oceania Cruises, hat bei der italienischen Werft Fincantieri zwei Kreuzfahrtschiffe bestellt. Diese sollen in den Jahren 2022 und 2025 abgeliefert werden.

Schiffbau | 16. Januar 2019

Chinesische LNG-Fähre für Schweden

Die schwedische Reederei Destination Gotland erweitert ihre Flotte mit der LNG-Fähre „Visborg“.

Unternehmen | 15. Januar 2019

Generationswechsel bei NSB

Die Reederei NSB, Buxtehude, hat die Neuausrichtung von der Bereederungsgesellschaft zum international aufgestellten maritimen Dienstleister erfolgreich abgeschlossen und gleichzeitig einen Wechsel im Führungsteam vollzogen.

Schiffbau | 14. Januar 2019

Modernisierung in Frankreich

Das Kreuzfahrtschiff „AIDAsol“ hat seinen zweiwöchigen Aufenthalt auf der französischen Werft Chantier Naval de Marseille erfolgreich beendet. An Bord fanden sowohl zahlreiche optische Neuerungen als auch technische Updates statt.

Schiffbau | 11. Januar 2019

Containerschiff „CMA CGM Fort de France“ abgeliefert

Mit der „CMA CGM Fort de France“ ist das erste von vier Containerschiffen an die französische Reedereigruppe CMA CGM Group übergeben worden. Das Schiff, das bei der chinesischen COSCO-Werft gebaut wurde, ist für das Fahrtgebiet Französisch-Westindien bestimmt.

Beitrag des Monats | 11. Januar 2019

Landstromanschluss für BSH-Forschungsschiff

Das Vermessungs-, Wracksuch- und Forschungsschiff „Deneb“ wird in Rostock künftig mit Landstrom versorgt.

Beitrag des Monats | 10. Januar 2019

ISL erwartet anhaltendes Wachstum der Containerschiffsflotte und zunehmende Abgrenzung der Größenklassen

In einem aktuellen Thesenpapier setzt sich das Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) aus Bremen mit den Entwicklungen der weltweiten Containerschiffsflotte im nächsten Jahrzehnt auseinander.