Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Schiffbau | 07. Dezember 2018

Hurtigruten setzt auf Biogas

Die norwegische Reederei Hurtigruten treibt die Umrüstung ihrer Schiffe auf umweltfreundliche Antriebstechnik weiter voran.

Offshore | 06. Dezember 2018

Unterwasser-Forschungszentrum in Rostock

In der Ostsee vor der Küste Mecklenburg-Vorpommerns soll unter der Federführung des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung IGD ein Unterwasser-Labor für die Erforschung und Entwicklung von Unterwassertechnologien entstehen.

Schiffbau | 05. Dezember 2018

„Münsterland“ erhält LNG-Antrieb

Die Reederei AG „EMS“, Emden, wird ihr Fährschiff „Münsterland“ auf einen Flüssiggas-Antrieb umrüsten. Dafür hat das Unternehmen kürzlich einen Förderbescheid des Bundes erhalten.

Schiffbau | 05. Dezember 2018

Lehmann rüstet Flotte mit OBS-Systemen aus

Die Geschäftseinheit Zeppelin Power Systems wird bis 2024 sechs Optimarin Ballastwasserbehandlungssysteme (OBS) an die Lübecker Reederei Lehmann liefern.

Schiffbau | 05. Dezember 2018

Erste vollautonome Fähre in Finnland vorgestellt

Rolls-Royce und der finnische Fährbetreiber Finferries haben im Schärenmeer südlich von Turku die weltweit erste vollautonome Fähre vorgestellt.

Schiffbau | 04. Dezember 2018

Hapag-Lloyd rüstet zehn Schiffe mit Abgasreinigungssystemen nach

Hapag-Lloyd hat zehn Hybrid Ready Exhaust Gas Cleaning Systeme(EGCS) bestellt, die in den Jahren 2019 und 2020 schrittweise auf zehn Schiffen der Hamburg-Klasse (13000 TEU) von Hapag-Lloyd installiert werden.

Beitrag des Monats | 03. Dezember 2018

Maritime Rescue Training Center in Hamburg eröffnet

Im Hamburger Trainingszentrum ma-co maritimes competenzcentrum GmbH ist das neue Maritime Rescue Training Center eingeweiht worden.

Beitrag des Monats | 30. November 2018

Fokus auf Kundenorientierung und Qualität

Die Reederei Hapag-Lloyd hat Details ihrer neuen Mittelfriststrategie „Strategy 2023“ bekanntgegeben. Dabei soll es nicht mehr vorrangig um Größenwachstum gehen, sondern Qualitäts- und Profitabilitätssteigerungen sollen im Fokus stehen.

Schiffbau | 29. November 2018

„Kehrwieder“ tritt Dienst im Hamburger Hafen an

Die Hamburger HADAG-Reederei hat mit der „Kehrwieder“ die zweite Einheit ihrer neuen Hafenfähren-Serie in Dienst gestellt.

Schiffbau | 29. November 2018

Modernes Feuerlöschschiff für Hamburg

Mit der „Branddirektor Westphal“ ist in Hamburg Europas modernstes Feuerlöschschiff getauft worden. Das neue Flaggschiff der Hamburger Feuerwehr wurde auf der Fassmer Werft in Berne gebaut.

Schiffbau | 28. November 2018

Erster Stahlschnitt für neue Schiffsgeneration

Mit dem ersten Stahlschnitt der „Le Commandant Charcot“ hat für die französische Kreuzfahrtreederei Ponant der Bau ihrer neuen Schiffsgeneration begonnen.

Unternehmen | 27. November 2018

Hamburg Cruise Net ernennt Frank Horch zum Ehrenmitglied

Auf der Jahresmitgliederversammlung von Hamburg Cruise Net e.V. (HCN) ist Frank Horch die Ehrenmitgliedschaft übertragen worden.

Beitrag des Monats | 27. November 2018

CST übernimmt Reederei Rigel

Die Hamburger Reederei Chemikalien Seetransport (CST) hat 100 Prozent der Anteile an der Bremer Reederei Rigel Schiffahrts GmbH & Co. KG übernommen. Rigel soll als eigenständiges Unternehmen fortgeführt werden, teilte CST mit.

Schiffbau | 26. November 2018

Seenotrettungskreuzer für die Schleimündung

Der jüngste Seenotrettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist in Maasholm auf den Namen „Fritz Knack“ (SK39) getauft worden.

Schiffbau | 23. November 2018

Beschäftigung im Kreuzfahrtschiffbau gestiegen

Die im Hochseekreuzfahrtschiffbau tätigen deutschen Werften beschäftigten aktuell rund 6000 Mitarbeiter.

Schiffbau | 23. November 2018

BV lädt zu Vino@Veritas 2018

Am 15. November hat die Klassifikationsgesellschaft Bureau Veritas wieder zu ihrer Traditionsveranstaltung Vino@Veritas geladen.

Schiffbau | 22. November 2018

Berliner Reederei setzt auf Solartechnik

Im kommenden Jahr will die erste Berliner Reederei mit rein solar-betriebenen Fahrgastschiffen ihren Betrieb aufnehmen.

Unternehmen | 21. November 2018

Bertram Koch wird Geschäftsführer bei ND Coatings

Bertram Koch wird neuer Geschäftsführer der ND Coatings GmbH.

Schiffbau | 20. November 2018

SunStone bestellt weitere Expeditionskreuzer im X-Bow-Design

Die US-amerikanische Reederei SunStone Ships hat bei der Werft China Merchants Heavy Industry (CMHI) drei weitere Expeditionskreuzer der neuen Infinity-Klasse im Ulstein CX103-Design bestellt.

Unternehmen | 19. November 2018

Dr. Kammann-Klippstein ist neue BSH-Präsidentin

Zum 1. November hat Dr. Karin Kammann-Klippstein das Amt der Präsidentin des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) übernommen. Sie folgt auf Monika Breuch-Moritz, die in den Ruhestand verabschiedet wurde.