Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Schiffbau | 28. November 2018

Erster Stahlschnitt für neue Schiffsgeneration

Mit dem ersten Stahlschnitt der „Le Commandant Charcot“ hat für die französische Kreuzfahrtreederei Ponant der Bau ihrer neuen Schiffsgeneration begonnen.

Unternehmen | 27. November 2018

Hamburg Cruise Net ernennt Frank Horch zum Ehrenmitglied

Auf der Jahresmitgliederversammlung von Hamburg Cruise Net e.V. (HCN) ist Frank Horch die Ehrenmitgliedschaft übertragen worden.

Schiffbau | 26. November 2018

Seenotrettungskreuzer für die Schleimündung

Der jüngste Seenotrettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist in Maasholm auf den Namen „Fritz Knack“ (SK39) getauft worden.

Schiffbau | 23. November 2018

Beschäftigung im Kreuzfahrtschiffbau gestiegen

Die im Hochseekreuzfahrtschiffbau tätigen deutschen Werften beschäftigten aktuell rund 6000 Mitarbeiter.

Schiffbau | 23. November 2018

BV lädt zu Vino@Veritas 2018

Am 15. November hat die Klassifikationsgesellschaft Bureau Veritas wieder zu ihrer Traditionsveranstaltung Vino@Veritas geladen.

Schiffbau | 22. November 2018

Berliner Reederei setzt auf Solartechnik

Im kommenden Jahr will die erste Berliner Reederei mit rein solar-betriebenen Fahrgastschiffen ihren Betrieb aufnehmen.

Unternehmen | 21. November 2018

Bertram Koch wird Geschäftsführer bei ND Coatings

Bertram Koch wird neuer Geschäftsführer der ND Coatings GmbH.

Schiffbau | 20. November 2018

SunStone bestellt weitere Expeditionskreuzer im X-Bow-Design

Die US-amerikanische Reederei SunStone Ships hat bei der Werft China Merchants Heavy Industry (CMHI) drei weitere Expeditionskreuzer der neuen Infinity-Klasse im Ulstein CX103-Design bestellt.

Unternehmen | 19. November 2018

Dr. Kammann-Klippstein ist neue BSH-Präsidentin

Zum 1. November hat Dr. Karin Kammann-Klippstein das Amt der Präsidentin des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) übernommen. Sie folgt auf Monika Breuch-Moritz, die in den Ruhestand verabschiedet wurde.

Schiffbau | 16. November 2018

Übergabe der „AIDAnova“ verzögert sich weiter

Wie die Papenburger Meyer Werft mitteilt, wird sich die Fertigstellung der „AIDAnova“ weiter verzögern. Die Werft arbeite derzeit mit Hochdruck daran, alle Arbeiten und Tests an dem 184 000 BRZ-Schiff bis zum 30. November erfolgreich abzuschließen.

Schiffbau | 16. November 2018

„Oste“-Instandsetzung abgeschlossen

Nach umfangreichen Instandsetzungsmaßnahmen und erfolgreicher Erprobungsfahrt ist die Werftliegezeit der „Oste“ (A 52) auf der Rendsburger Nobiskrug-Werft beendet worden.

Unternehmen | 15. November 2018

Preisübergabe für SMM-Gewinnspiel

Mit ca. 500 Teilnehmern traf das Schiff&Hafen-Gewinnspiel auf der diesjährigen SMM auf großes Interesse.

Häfen | 14. November 2018

Deutsche Hafenwirtschaft setzt auf Wachstum

Eine Umschlagsleistung von 299,5 Mio. t in 2017 sowie eine Verstetigung des Seegüterumschlages auf der Grundlage von 300 Mio. t in 2018 – die deutsche Hafenwirtschaft setzt auf Wachstum.

Schiffbau | 14. November 2018

„W.B.Yeats“ absolviert erfolgreiche Probefahrt

Der jüngste Neubau der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG), die Passagierfähre „W.B.Yeats“, hat seine 10-tägige Probefahrt in der Ostsee erfolgreich abgeschlossen und ist nach Flensburg zurückgekehrt.

Schiffbau | 12. November 2018

„Celebrity Edge“ in Fahrt

Nach der mehr als vier Jahre dauernden Planung und 23 Monaten Bauzeit, hat die Kreuzfahrtreederei Celebrity Cruises kürzlich offiziell das Typschiff ihrer neuen Edge-Klasse übernommen.

Schiffbau | 12. November 2018

Hauptversammlung 2019: STG ruft zu Vorträgen auf

Die jährliche Hauptversammlung der Schiffbautechnischen Gesellschaft (STG) bietet mit ihren Vorträgen und den damit verbundenen Diskussionen ein Forum für Wissens- und Erfahrungsaustausch auf den Gebieten der Schiffstechnik und Schifffahrt sowie der Meeres- und Offshore-Technik. Für die 114. Versammlung ruft die STG zu Vorträgen zu den Themen „Konzeption, Bau und Betrieb von Passagierschiffen und Yachten“ auf.

Schiffbau | 09. November 2018

Kurzarbeit für Peene-Werker

Vor dem Hintergrund der politischen Unsicherheit hinsichtlich der Ausfuhr weiterer Boote für die saudi-arabische Küstenwache hat die Peene-Werft die Serienproduktion mit sofortiger Wirkung aufgestoppt und versetzt Teile der Belegschaft in Kurzarbeit.

Offshore | 08. November 2018

„Wikinger“ offiziell eingeweiht

Ende Oktober ist vor der Ostsee-Insel Rügen der Offshore-Windpark „Wikinger“ offiziell eingeweiht worden. Der spanische Energieversorger Iberdrola hat rund 1,4 Mrd. Euro in das Projekt investiert.

Offshore | 07. November 2018

Stiftung Offshore-Windenergie kritisiert Fehlen des Sonderbeitrags Offshore-Wind im energiepolitischen Eckpunktepapier der Bundesregierung

Die Stiftung Offshore-Windenergie kritisiert die jüngsten energiepolitischen Vereinbarungen der Bundesregierung zum weiteren Ökostromausbau: „Der im Koalitionsvertrag vorgesehene kurzfristige Sonderbeitrag Offshore-Wind findet sich leider nicht in der Vereinbarung wider. Damit werden klimapolitische und energiewirtschaftliche Chancen unnötig vertan“, sagte Andreas Wagner, Geschäftsführer der Stiftung Offshore-Windenergie.

Schiffbau | 07. November 2018

DGzRS-Ausbildungsboot getauft

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat in Neustadt in Holstein ihr neues Ausbildungs- und Trainingsboot auf den Namen „Mervi“ getauft.