Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Offshore | 15. Oktober 2018

Joint Venture für französischen Offshore-Windmarkt

Das Hamburger Unternehmen Buss Offshore Solutions und die im französische St. Nazaire ansässige Idea Groupe gründen das Joint Venture Buss Idea Offshore.

Unternehmen | 12. Oktober 2018

Wilhelmsen kooperiert mit Klüber Lubrication

Der Spezialschmierstoffhersteller Klüber Lubrication und Wilhelmsen Ships Service haben eine enge Vertriebspartnerschaft unterzeichnet.

Unternehmen | 12. Oktober 2018

Hatz erweitert Management

Hatz baut seine Führungsmannschaft weiter aus: Seit 1. August 2018 ist Wilfried Riemann operativer Geschäftsführer (Chief Operations Officer, COO) bei dem Motorenhersteller Hatz und übernimmt damit die Verantwortung für alle produktiven und produktionsnahen Bereiche zur Herstellung von Industriedieselmotoren, Antriebskomponenten (Kurbelwellen, Pleuelstangen) und Spezialaggregaten (Strom- und Energieversorgung, Pumpen).

Offshore | 11. Oktober 2018

Baugrunduntersuchung für 476 MW-Windpark in der Ostsee gestartet

Der spanische Energiekonzern Iberdrola plant den Bau eines neuen Offshore-Windparks in der Ostsee mit einer Kapazität von 476 MW.

Unternehmen | 11. Oktober 2018

Carsten Sippel neuer Geschäftsführer der Lloyd Werft

Carsten Sippel verstärkt das Führungsteam der Lloyd Werft und ist neben Rüdiger Pallentin und Carsten J. Haake seit dem 1. Oktober 2018 dritter Geschäftsführer.

Unternehmen | 10. Oktober 2018

Dr. Nürnberg neuer Geschäftsführer bei O.S. Energy

Seit August ist Dr. Alexander Nürnberg Geschäftsführer der O.S. Energy GmbH mit Sitz in Glückstadt.

Schiffbau | 09. Oktober 2018

SunStone Ships zieht Option für zweites Expeditionskreuzfahrtschiff

2017 hatte das norwegische Unternehmen Ulstein Design & Solutions AS seinen ersten Design- und Ausrüstungsauftrag für ein X-BOW-Expeditionskreuzfahrtschiff für die Reederei SunStone Ships bekanntgegeben. Der Vertrag beinhaltete neun Optionen. Die erste Option ist nun gezogen worden.

Schiffbau | 09. Oktober 2018

Silversea Cruises bestellt zwei Kreuzfahrtschiffe bei der Meyer Werft

Das Kreuzfahrtunternehmen Silversea Cruises, an dem die Royal Caribbean Cruises Ltd. kürzlich die Mehrheit übernommen hat, hat zwei neue Kreuzfahrtschiffe bei der Meyer Werft in Papenburg bestellt.

Unternehmen | 08. Oktober 2018

Tractebel übernimmt Overdick

Das belgische Ingenieurberatungsunternehmen Tractebel kauft durch seine Gruppengesellschaft Lahmeyer International das Offshore-Ingenieurunternehmen Overdick, Hamburg.

Schiffbau | 04. Oktober 2018

SKF Typ Z-Stabilisatoren für norwegisches Forschungsschiff

SKF ist damit beauftragt worden, zwei Sets von einschwenkbaren Flossenstabilisatoren mit neuartigen dynamischen Stabilisator-Abdeckungen für ein norwegisches Forschungsschiff zu liefern.

Schiffbau | 02. Oktober 2018

Tersan und Barreras bauen neue Postschiffe

Das norwegische Unternehmen Havila Kystruten lässt die vier neuen Fährschiffe, die ab 2021 entlang der norwegischen Westküste zwischen Bergen und Kirkenes eingesetzt werden sollen, bei der türkischen Werft Tersan und dem spanischen Schiffbauunternehmen Barreras bauen.

Schiffbau | 01. Oktober 2018

Baubeginn für Vikings neue LNG-Kreuzfahrtfähre

Auf der chinesischen Werft Xiamen Shipbuilding Industry Co., Ltd. (XSI) ist der erste Stahl für die neue Passagierfähre der finnischen Reederei Viking Line in einer feierlichen Zeremonie zugeschnitten worden.

Schiffbau | 01. Oktober 2018

„Students meet Industry“

In Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen lädt die Schiffbautechnische Gesellschaft e.V. (STG) am 26. Oktober 2018 wieder zum Sprechtag „Students meet Industry“.

Schiffbau | 28. September 2018

„Al Jmeliyah“ in Rotterdam getauft

Das 15 000 TEU-Containerschiff „Al Jmeliyah“ ist in Rotterdam offiziell getauft worden.

Offshore | 26. September 2018

Länder und Verbände unterzeichnen „Aufruf Windenergie“

Die Energieminister und -senatoren der norddeutschen Bundesländer Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern haben gemeinsam mit Branchenvertretern auf der WindEnergy in Hamburg den „Aufruf Windenergie“ unterzeichnet.

Unternehmen | 26. September 2018

Dr. Tjerk de Vries ist neuer CEO bei Aerius Marine

Seit 17. September ist Dr. Tjerk de Vries neuer CEO des auf Klima-, Kälte und Feuerlöschanlagen spezialisierten Unternehmens Aerius Marine GmbH, Hamburg. Zusammen mit Ulf Meyer (CFO) und Klaus Aulich (COO) bildet Dr. de Vries die neue Geschäftsführung des Schiffbauzulieferers.

Schiffbau | 25. September 2018

Kooperation mit Bureau Veritas

Auf der SMM 2018 hat der der Online-Marktplatzbetreiber Bluester eine Kooperationsvereinbarung mit der Klassifikationsgesellschaft Bureau Veritas (BV) geschlossen.

Schiffbau | 24. September 2018

Typschiff der Global-Klasse auf Kiel gelegt

Das neue Flaggschiff der Kreuzfahrtreederei Dream Cruises ist kürzlich bei MV Werften in Rostock auf Kiel gelegt worden. Bei dem Neubau handelt es sich um das größte in Deutschland gebaute Kreuzfahrtschiff.

Unternehmen | 19. September 2018

Umstrukturierung bei Schottel

Der Propulsionsspezialist Schottel, Spay, hat einen neuen CEO ernannt und gliedert sein maritimes Geschäft künftig in die zwei Hauptgeschäftsfelder Industrial Operations (Prozessoptimierung und Kundenbelieferung) und Marine (Vertriebs, Marketing und Service).

Schiffbau | 18. September 2018

Kooperation zur Entwicklung eines 23000 TEU-Schiffs mit LNG-Antrieb

Die Klassifikationsgesellschaft DNV GL und die chinesische Werft Dalian Shipbuilding Industry Company Ltd. (DSIC) haben auf der SMM in Hamburg einen Vertrag über die gemeinsame Entwicklung eines mit LNG betriebenen 23 000 TEU-Großcontainerschiffs unterzeichnet.