Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Schiffbau | 06. August 2018

DGzRS-Neubau für die Schleimündung

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat in Maasholm ihren jüngsten Flottenzuwachs auf den Namen „Hellmut Manthey“ getauft.

Schiffbau | 03. August 2018

Baubeginn von „Celebrity Apex“ in Frankreich

Mit dem ersten Stahlschnitt hat der Bau der „Celebrity Apex“ bei der Werft Chantiers de l'Atlantique (ehemals STX France) in Saint-Nazaire, Frankreich, begonnen.

Offshore | 02. August 2018

Südkorea baut Offshore-Windkraft aus

Die südkoreanische Regierung will die Energieversorgung durch Windkraft stärken.

Schiffbau | 01. August 2018

Schulte bestellt drittes SOV bei Ulstein

Die Reederei Bernhard Schulte hat bei der norwegischen Ulstein-Werft ein neues Service Operation Vessel (SOV) bestellt, das den Energiekonzern GE Renewable Energy in den kommenden Jahren bei der Instandhaltung seiner Windenergieanlagen unterstützen soll. Dabei handelt es sich für Bernhard Schulte bereits um den dritten SOV-Neubau von Ulstein.

Schiffbau | 31. Juli 2018

Innovativer Hafenschlepper mit 75 t Pfahlzug

Die niederländische Schiffbaugruppe Damen hat ein innovatives Schlepper-Design vorgestellt, das sich durch seine Leistungsfähigkeit und hohe Flexibilität auszeichnet.

Schiffbau | 30. Juli 2018

32. Symposium Schiffshydrodynamik

Vom 5.-10. August 2018 findet in Hamburg das 32. Symposium on Naval Hydrodynamics (SNH) statt.

Beitrag des Monats | 27. Juli 2018

Color Line weitet Frachtkapazität auf der Route Kiel–Oslo aus

Die norwegische Color Line wird ihre Ladungskapazität auf der Route Kiel–Oslo ausweiten.

Offshore | 26. Juli 2018

Tiefseebergbau-Broschüre herausgegeben

Die DeepSea Mining Alliance e.V. hat eine neue Broschüre zum Tiefseebergbau veröffentlicht.

Schiffbau | 25. Juli 2018

MAN liefert Antriebslösung für LNG-Containerschiffe

MAN Energy Solutions hat den Auftrag zur Lieferung der Antriebssysteme für zwei 2525 TEU-Containerschiffsneubauten erhalten.

Offshore | 25. Juli 2018

Dänische Regierung konkretisiert Offshore-Zubau

Die dänische Regierung will einen Anteil von 55 Prozent erneuerbarer Energien in ihrem gesamten Energiemix bis 2030 erreichen.

Schiffbau | 24. Juli 2018

„Afif“ in London Gateway getauft

Erstmals nach zwanzig Jahren hat die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd wieder ein Schiff in Großbritannien getauft. Am 16. Juli erhielt das 15 000 TEU-Containerschiff „Afif“ in London Gateway offiziell seinen Namen.

Schiffbau | 23. Juli 2018

TUI Cruises bestellt Neubauten bei Fincantieri

Die TUI Group und Royal Caribbean Cruises führen den Expansionskurs für das Joint Venture TUI Cruises fort.

Schiffbau | 20. Juli 2018

STX France baut fünftes LNG-Schiff für MSC Cruises

Die Kreuzfahrtreederei MSC Cruises hat der in Saint-Nazaire ansässigen Werft STX France einen Anschlussauftrag zum Bau eines fünften Schiffes der Meraviglia-Klasse erteilt.

Schiffbau | 19. Juli 2018

Stena bestellt weitere E-Flexer

Die Fährreederei Stena zieht die letzten beiden Optionen für den Bau einer siebten und achten Fähre des Typs E-Flexer.

Beitrag des Monats | 18. Juli 2018

Veranstaltung zum Thema Zero Emission Shipping

Am 4. September wird in Hamburg das erste NOW-Symposium „Zero Emission Shipping – Alternative Energiesysteme für eine nachhaltige Schifffahrt“ im Rahmen der SMM stattfinden.

Schiffbau | 17. Juli 2018

Red Funnel-Katamaran in Dienst gestellt

Mit der Schnellfähre „Red Jet 7“ nimmt der jüngste Flottenzuwachs des britischen Fährunternehmens Red Funnel im Juli den Betrieb an der Südküste Großbritanniens auf.

Schiffbau | 16. Juli 2018

Wasserstoff-Fähre für Kalifornien

Um die CO2-Emissionen im Schiffsbetrieb zu senken, setzt der US-Bundesstaat Kalifornien auf die Nutzung von Wasserstoff als alternativem Brennstoff.

Schiffbau | 13. Juli 2018

Brennstoffzellentechnik für die Schifffahrt

Der Energie- und Automatisierungstechnikkonzern ABB und das auf Brennstoffzellentechnologie spezialisierte Unternehmen Ballard Power Systems haben eine Absichtserklärung zur Entwicklung von Brennstoffzellensystemen der nächsten Generation für nachhaltige Elektromobilität in der Schifffahrt unterzeichnet.

Offshore | 12. Juli 2018

Erster Rammschlag für „Trianel Windpark Borkum II“

Mit dem Setzen des ersten Stahlfundaments haben die Projektpartner EWE Offshore Service & Solutions und Trianel GmbH die Bauarbeiten für den „Trianel Windpark Borkum II“ (TWB II) in der Nordsee gestartet.

Schiffbau | 11. Juli 2018

Ausschreibung für LNG-Mehrzweckschiffe gestartet

Die Bundesanstalt für Wasserbau hat den Teilnahmewettbewerb für den Bau von zwei neuen Mehrzweckschiffen mit LNG-Antrieben eröffnet.