Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Schiffbau | 10. April 2018

LPG-Antrieb für VLGC-Einheiten

MAN Diesel & Turbo hat die erste Bestellung für zwei mit LPG betriebene Dual Fuel-Motoren erhalten.

Schiffbau | 09. April 2018

Superyacht-Auftrag für Nobiskrug

Die Nobiskrug Werft, Rendsburg, hat den Auftrag zum Bau einer 77 m-Superyacht akquirieren können.

Schiffbau | 05. April 2018

Pella Sietas baut Hybrid-Fähre für Norden-Frisia

Die AG Reederei Norden-Frisia hat die Hamburger Pella Sietas Werft mit dem Bau einer weiteren Doppelendfähre für ihren Norderney-Verkehr beauftragt.

Schiffbau | 03. April 2018

Joint-Venture zur Motorenerprobung

MAN Diesel & Turbo hat angekündigt, in Zusammenarbeit mit seinem Zweitakt-Lizenznehmer HHI-EMD, der Motoren- und Maschinensparte von Hyundai Heavy Industries, eine neue Prüfmotorenanlage zu errichten. Ziel des Projekts ist es, die F&E-Testkapazitäten von MAN Diesel & Turbo zu erweitern und damit die Entwicklung von Dual Fuel-Gasmotoren zu stärken.

Schiffbau | 26. März 2018

Call for Papers

Am 30. und 31. Januar 2019 findet in Hamburg die 18. Tagung „Korrosionsschutz in der maritimen Technik“ statt.

Schiffbau | 22. März 2018

Reedereisprechtag zum Thema Schiffsmaschinen

Am Donnerstag, den 19. April 2018, lädt die Schiffbautechnische Gesellschaft (STG) zum „Reedereisprechtag 2018“ in Papenburg ein.

Schiffbau | 20. März 2018

Dritter Flusskreuzer für Crystal

Mit der „Crystal Debussy“ hat die Schiffbaugruppe MV Werften das dritte Schiff der Vierer-Serie für die Reederei Crystal River Cruises vorfristig abgeliefert.

Schiffbau | 19. März 2018

Helgoland-Katamaran auf Überführungsreise

Nach knapp einem Jahr Bauzeit befindet sich der neue Helgoland-Katamaran derzeit auf seiner Überführungsreise von der philippinischen Austal-Werft in Cebu nach Hamburg.

Schiffbau | 16. März 2018

„Sachsen-Anhalt“ auf Probefahrt

Die dritte Fregatte der Klasse 125, die „Sachsen-Anhalt“, ist im Februar zu ihrer ersten Probefahrt ausgelaufen.

Schiffbau | 15. März 2018

Pella Sietas baut LNG-Fähre für den Bodensee

In einem EU-weiten Vergabeverfahren hat die Hamburger Pella Sietas Werft den Auftrag zum Bau einer Passagier- und Autofähre mit LNG-Antrieb für den Bodensee gewonnen.

Schiffbau | 14. März 2018

Baubeginn für neue Kreuzfahrtschiffklasse

Mit dem ersten Stahlschnitt hat bei MV Werften der offizielle Bau des neuen Global Class-Typschiffs für den asiatischen Genting-Konzern begonnen.

Schiffbau | 13. März 2018

MTU-Antriebe für Leichtbau-Schnellfähren

Die norwegische Werft Brødrene Aa hat Rolls-Royce mit der Lieferung von MTU-Motoren und Kamewa Waterjet-Antrieben für drei chinesische Schnellfähren beauftragt.

Schiffbau | 08. März 2018

Ponant ordert weitere Expeditionsschiffe

Die französische Reederei Ponant hat ihren Kreuzfahrtyacht-Auftrag bei der norwegischen Fincantieri-Tochter Vard Holdings Limited um zwei Einheiten erweitert.

Schiffbau | 07. März 2018

Batterieantrieb für die „Stena Jutlandica“

Die schwedische Reederei Stena Line Stena Line setzt ihre Strategie in Bezug auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit weiter fort und lässt ein Fährschiff auf Batteriebetrieb umrüsten.

Schiffbau | 06. März 2018

Spätere Ablieferung der „Roald Amundsen“

Bei der Kleven-Werft im norwegischen Ulsteinvik ist kürzlich das erste von zwei neuen Polar-Expeditionsschiffen für die Reederei Hurtigruten vom Stapel gelaufen.

Schiffbau | 05. März 2018

Meyer nimmt Baudock I wieder in Betrieb

Der Bau des neuen Kreuzfahrtschiffes für die britische Reederei Saga Cruises hat offiziell begonnen.

Schiffbau | 01. März 2018

AIDA ordert weiteres Schiff mit LNG-Antrieb

Die Rostocker Kreuzfahrtreederei AIDA Cruises hat ein weiteres Schiff in Papenburg bestellt.

Schiffbau | 22. Februar 2018

Bei A&R gebaute Superyacht „Aviva” wird ausgezeichnet

Beim diesjährigen BOAT International Design & Innovation Award in Kitzbühel hat die bei Abeking & Rasmussen (A&R) in Lemwerder gebaute Superyacht „Aviva” die Neptun Statue verliehen bekommen.

Schiffbau | 21. Februar 2018

Zeppelin liefert viertes Optimarin Ballastwasserbehandlungssystem an Ahrenkiel Steamship

Die Geschäftseinheit Power Systems des Zeppelin Konzerns ist von Ahrenkiel Steamship mit der Lieferung eines Optimarin Ballastwasserbehandlungssystems (OBS) für das 966 TEU-Containerschiff „AS Laguna“ beauftragt worden.

Schiffbau | 19. Februar 2018

Abend der Ausbildung auf der Meyer Werft

Am Dienstag, den 6. März 2018 veranstaltet die Meyer Werft in Papenburg in der Zeit von 17 bis ca. 21 Uhr wieder einen „Abend der Ausbildung“.