Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Unternehmen | 21. Juni 2023

NSB Group modernisiert Simulatoren der NSBacademy mit Wärtsilä

Die NSB Group hat Wärtsilä mit einer umfassenden Modernisierung der zwei Schiffsführungssimulatoren des eigenen maritimen Trainingszentrums NSBacademy beauftragt und investiert dafür 600 000 Euro. Die Komplettüberholung begann im Juni und wird voraussichtlich drei Monate andauern. Laut NSB verfügen…

Schiffbau | 20. Juni 2023

Lehmann Marine präsentiert neues Batteriesystem Cube

Lehmann Marine hat das neue Batteriesystem Cube vorgestellt, welches mit einer modularen Aufbauweise, hoher Energiedichte und sehr guten Sicherheitsstandards wirbt. Es ist nach dem Batteriesystem Cobra das zweite Modell des im Dezember 2022 gegründeten Unternehmens, welches sich selbst als Anbieter…

Unternehmen | 20. Juni 2023

Maritimer Zukunftsbeirat für Mecklenburg-Vorpommern gegründet

Das Land Mecklenburg-Vorpommern (MV) hat mit dem Maritimen Zukunftsbeirat ein 20-köpfiges Gremium mit Experten aus der gesamten maritimen Branche gegründet. Darunter sind Vertreter von Werften, der Zulieferindustrie, aus den Häfen, von Reedereien, Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen.…

Offshore | 19. Juni 2023

Chancen und Herausforderungen der Offshore-Windenergie

Die Windforce 2023 in Bremerhaven stand dieses Jahr unter dem Motto: „Gemeinsam stärker werden: Industrieübergreifende Lieferketten ausbauen“. Auf der Fachkonferenz vom WAB e.V., tauschten sich mehr als 300 nationale und internationale Offshore-Wind- und Wasserstoffexperten von rund 250 Unternehmen…

Schifffahrt | 15. Juni 2023

Brennstart für Frisia Elektro-Katamaran

Mit dem ersten Stahlschnitt hat die Damen Shipyards Group den Bau eines rein elektrischen Katamarans (E-Kat) für die AG Reederei Norden-Frisia begonnen. Das rund 32 m lange Schiff soll über zwei mit Elektromotoren angetriebene Propeller (je 600 kW) und zwei elektrische Bugstrahlruder (je 75 kW)…

Schifffahrt | 15. Juni 2023

DNV erteilt AiP für ammoniakbetriebenes Bulker-Konzept

Das Konzept für ein mit Ammoniak betriebenes Kurzstrecken-Massengutschiffs des Schifffahrtunternehmens Viridis Bulk Carriers hat die grundsätzliche Genehmigung (Approval in Principle - AiP) von der Klassifikationsgesellschaft DNV erhalten. Wesentliche Merkmale des emissionsfreien Bulker-Konzepts,…

Schiffbau | 15. Juni 2023

Baltic Workboats baut CTVs für Damen Shipyards

Baltic Workboats (BWB) und Damen Shipyards haben eine Partnerschaftsvereinbarung zum Bau von Damen's Fast Crew Supplier (FCS) 2710 auf der Werft von BWB auf der Insel Saaremaa in Estland unterzeichnet. Mit diesem Schritt soll die Verfügbarkeit von Crew Transfer Vessels (CTVs) für den Ostseeraum und…

Schiffbau | 14. Juni 2023

Technolog services entwirft zwei Containerschiffe für A2B-online

Das niederländische Logistikunternehmen A2B-online hat bei der türkischen Sedef-Werft den Bau von zwei Containerschiffen nach dem Modell des Hamburger Design- und Ingenieurbüros Technolog services in Auftrag gegeben. Der Entwurf zeichnet sich durch einen nachhaltigen Designansatz aus, wodurch die CO…

Schiffbau | 13. Juni 2023

MSC Cruises tauft zweites LNG-Schiff der Flotte

Das zweite mit LNG betriebene Kreuzfahrtschiff von MSC Cruises, „MSC Euribia“, ist in Kopenhagen getauft worden. Das neue Flaggschiff erstreckt sich über 19 Decks, ist 43 m breit, verfügt über 2419 Kabinen und bietet bis zu 6237 Passagieren Platz. Es ist mit vier Wärtsilä Dual-Fuel-Motoren…

Schiffbau | 13. Juni 2023

Hurtigruten Norwegen stellt erstes emissionsfreies Postschiff vor

Hurtigruten Norwegen hat das Design für das erste emissionsfreie Postschiff in seiner Flotte vorgestellt, das ab dem Jahr 2030 die 34 Häfen zwischen Bergen und Kirkenes entlang der traditionellen Route verbinden soll. Für den elektrischen Betrieb stehen laut Hurtigruten 60-MW-Batterien zur…

Unternehmen | 09. Juni 2023

Meike Kern wird neue Geschäftsführerin bei Messe Husum

Die Messe Husum & Congress (MHC) hat bekannt gegeben, dass Meike Kern mit Wirkung zum 15. August die Geschäftsführung des Veranstaltungshauses übernimmt. Kern kommt aus leitender Position von der Messe Frankfurt und hat dort die Weltleitmesse Heimtextil verantwortet. Michael Lohmann,…

Schiffbau | 09. Juni 2023

Megamax-Schiff ergänzt die Flotte von ONE

Die Containerreederei Ocean Network Express (ONE) hat mit dem neuen Megamax-Schiff „ONE Innovation“ der 24 000-TEU-Klasse ihr bisher größtes Schiff in den Dienst gestellt. Abgeliefert wurde das Containerschiff dabei von der Kure-Werft von Japan Marine United Corporation. Die Besonderheit des Neubaus…

Schifffahrt | 08. Juni 2023

MAN bringt neuen Hilfsmotor auf den Markt

MAN Energy Solutions hat den MAN 35/44DF CD vorgestellt. In Zusammenarbeit mit STX Engine entwickelt, sei dieser insbesondere für den Einsatz auf Containerschiffen und LNG-Tankern vorgesehen, erklärt der Hersteller. Der Dual-Fuel-Motor sei dabei mit den klaren Vorgaben konzipiert worden, CAPEX und…

Offshore | 07. Juni 2023

Palfinger Marine beliefert Offshore-Windpark in Japan

Das in Österreich ansässige Unternehmen Palfinger Marine hat den Offshore-Windpark „Ishikari“ in Japan mit 14 Palfinger Davit-Kranen des Typs PF 200 beliefert. Damit sei der Windpark in der Präfektur Hokkaido der erste weltweit, der die nach EN 13852-3 konstruierten Windkrane verwendet. Laut…

Unternehmen | 07. Juni 2023

Flagship Founders gibt neue Ausgründung von Start-up bekannt

Das Berliner Venture Studio Flagship Founders hat mit Arinto die Ausgründung eines weiteren Start-ups bekannt geben. Das neue Unternehmen hat eine Just-In-Time-Arrival Software entwickelt, die Reedereien und Schiffsmanagern dabei helfen soll, die idealen Ankunftszeiten ihrer Schiffe zu berechnen. So…

Offshore | 07. Juni 2023

Ems Maritime Offshore GmbH tauft neues Hybrid-CTV

Die Ems Maritime Offshore GmbH (EMO) hat mit der „WINDEA one“ ihr erstes Hybrid Crew Transfer Vessel (CTV) für den Transport von Personal sowie Bau- und Ersatzteilen zu den Offshore-Windkraftanlagen des Betreibers Ørsted getauft. Die „WINDEA one“ ist 31,8 m lang, 10 m breit, hat einen Tiefgang von…

Offshore | 05. Juni 2023

Hasytec Gruppe stattet schwimmendes LNG-Terminal mit Ultraschalltechnologie aus

Die Hasytec Gruppe wird zum Ende des Jahres die zweite Floating Storage and Regasification Unit (FSRU) „Excelsior“ vor Wilhelmshaven für den Betreiber Tree Energy Solutions (TES) mit einer Ultraschalltechnologie zur Reinigung der Pipelines ausstatten. So kann der Einsatz von Chlor zur Reinigung der…

Schiffbau | 01. Juni 2023

Damen Shipyard und Boluda Towage planen Bau von Methanol-Schlepper

Das niederländische Schiffbauunternehmen Damen Shipyards Group und die Schleppreederei Boluda Towage mit Hauptsitz in Valencia wollen gemeinsam einen mit Methanol betriebenen Schlepper entwickeln. Damit wolle man erreichen, auch in der Schleppfahrt zukünftig klimaneutral unterwegs zu sein, heißt es…

Schiffbau | 01. Juni 2023

ABB Marine & Ports stellt neues elektrisches Antriebskonzept vor

Das Technologieunternehmen ABB Marine & Ports hat mit ABB DynafinTM ein neues elektrisches Antriebskonzept vorgestellt, das dazu beitragen soll, die jährlichen Treibhausgasemissionen in der Schifffahrt bis 2050 um mindestens 50 Prozent zu senken. Der Antrieb umfasst einen elektrischen Hauptmotor,…

Schiffbau | 30. Mai 2023

„Kong Harald“ mit Hybridantrieb ausgestattet

Die Reederei Hurtigruten Norwegen hat das Passagier- und RoRo-Schiff „Kong Harald“ mit einem Hybridantrieb ausgerüstet, um die CO2- und Stickoxidemissionen zu reduzieren. Damit führt der Betreiber der traditionellen Postschiffroute, die dieses Jahr ihr 130-jähriges Bestehen feiert, nun zwei Schiffe…