Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Unternehmen | 20. März 2018

Wärtsilä übernimmt Transas

Wärtsilä übernimmt den Kommunikations- und Navigationsspezialisten Transas.

Offshore | 12. März 2018

Offshore-Wind-Fundamente für „Borkum Riffgrund 2“

Der Terminalbetreiber Cuxport unterstützt zurzeit im Hafen Cuxhaven ein großes Offshore-Projekt. 20 Suction Bucket Jackets, eine neue Fundamentart für Offshore-Windkraftanlagen, werden auf der Offshore Basis Cuxhaven montiert und gelagert, bis sie im Frühjahr zum Ørsted-Windpark „Borkum Riffgrund 2“ verschifft werden.

Beitrag des Monats | 09. März 2018

Hapag-Lloyd verbessert Ergebnis

Die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd hat im Geschäftsjahr 2017 ein deutlich höheres operatives Ergebnis (EBIT) erzielt.

Unternehmen | 02. März 2018

Maritime Energiewende und Power-to-X bleiben Kernthemen

Potenziale und Herausforderungen einer umfassenden Energiewende standen im Zentrum der Vorstandssitzung und Mitgliederversammlung des VDMA Motoren und Systeme am 21. und 22. Februar bei Gastgeber Caterpillar Motoren GmbH & Co. KG in Rostock, auf der zudem ein neues Präsidium gewählt wurde.

Beitrag des Monats | 28. Februar 2018

Sicherheitslücke bei der Navigation von Schiffen entdeckt

Zum vierten Mal ist der Hamburger Sicherheitspreis verliehen worden.

Beitrag des Monats | 28. Februar 2018

MCN-Fachgruppe Maritime Sicherheit gegründet

Ende Januar 2018 hat das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) die neue Fachgruppe „Maritime Sicherheit“ gegründet.

Beitrag des Monats | 27. Februar 2018

Cyber Security im Fokus

Laut Global Risk Report 2018 hat sich die Zahl der Cyberattacken auf Unternehmen in den letzten fünf Jahren nahezu verdoppelt.

Unternehmen | 26. Februar 2018

Stralsunder Spezialunternehmen bündeln Kapazitäten

Die Stralsunder Spezialunternehmen Ostseestaal GmbH & Co. KG und Formstaal GmbH & Co. KG bündeln ihre Kapazitäten und firmieren seit dem 1. Februar 2018 mit neuem Firmenlogo unter dem einheitlichen Namen Ostseestaal.

Beitrag des Monats | 20. Februar 2018

Kooperation im Schiffsmanagement

Die beiden Unternehmen Rhenus Maritime Services (RMS), Duisburg, und die Wessels Reederei, Haren, haben eine intensive Zusammenarbeit gestartet.

Beitrag des Monats | 20. Februar 2018

IoT-Technologien sollen Hafenbetrieb optimieren

Der Hafen Rotterdam und der Technologiekonzern IBM haben ihre Zusammenarbeit im Rahmen einer mehrjährigen Digitalisierungsinitiative bekanntgegeben.

Beitrag des Monats | 19. Februar 2018

Neuer Mobilfunkstandard 5G im Hamburger Hafen

Der Hamburger Hafen wird ab sofort zum europäischen Testgebiet des neuen Mobilfunkstandards 5G.

Beitrag des Monats | 16. Februar 2018

Slot-Buchung für Container-Lkw

Im Hamburger Hafen ist an allen vier Containerterminals das sogenannte Slot-Buchungsverfahren (SBV) für die Anlieferung und Abholung von Containern per Lkw eingeführt worden.

Unternehmen | 16. Februar 2018

Noske-Kaeser übernommen

Die Noske-Kaeser Maritime Solutions GmbH und ihre internationalen Tochtergesellschaften sind von der französischen ENGIE-Gruppe übernommen worden.

Beitrag des Monats | 14. Februar 2018

Digitale Lösungen für mehr Sicherheit und Effizienz

Die Digitalisierung bietet der Schifffahrt ein großes Potenzial, den Schiffsbetrieb sowie die Logistik effizienter und sicherer zu gestalten. Vor dem Hintergrund hat ABB mit der Plattform ABB Ability das Angebot an digitalen Lösungen und Dienstleistungen über alle Branchen hinweg gebündelt. Zunehmende Beachtung finden auch moderne Lösungen für die E-Mobilität auf hoher See. Elektrisch betriebene Fähren sind bereits Realität, Hybrid-Antriebe für Passagierschiffe haben sich vielfach in der Praxis bewährt.

Unternehmen | 14. Februar 2018

Jörg Herwig tritt in die Geschäftsführung von German Naval Yards Kiel ein

Werftmanager Jörg Herwig tritt in die Geschäftsführung von German Naval Yards Kiel GmbH, Kiel, ein.

Unternehmen | 13. Februar 2018

Wolfgang Sichermann übernimmt Leitung des Deutschen Maritimen Zentrums

Dr.-Ing. Wolfgang Sichermann wird Geschäftsführer des im vergangenen Jahr gegründeten Deutschen Maritimen Zentrums e.V. (DMZ) in Hamburg. Er wird den Posten am 1. April dieses Jahres übernehmen.

Beitrag des Monats | 13. Februar 2018

Mehr als 100 Planstellen nicht besetzt

In der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) sind derzeit 104,8 Planstellen und Stellen nicht besetzt.

Beitrag des Monats | 12. Februar 2018

Reduzierung von Lebensmittelabfällen auf Kreuzfahrtschiffen

Die Kreuzfahrtreederei Costa Crociere hat kürzlich ihr Programm „4GoodFood” für einen nachhaltigen Lebensmittelkonsum vorgestellt.

Beitrag des Monats | 09. Februar 2018

Rettungswesten für „Berthold Beitz“

Der Elektronik-Hersteller Furuno Deutschland unterstützt die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mit einer Spende von 7800 Euro.

Beitrag des Monats | 09. Februar 2018

Seepiraterie in 2017 rückläufig

Im vergangenen Jahr sind 180 Fälle von Seepiraterie und bewaffneten Raubüberfällen auf Schiffe registriert worden.