Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Schiffbau | 01. Juni 2023

Damen Shipyard und Boluda Towage planen Bau von Methanol-Schlepper

Das niederländische Schiffbauunternehmen Damen Shipyards Group und die Schleppreederei Boluda Towage mit Hauptsitz in Valencia wollen gemeinsam einen mit Methanol betriebenen Schlepper entwickeln. Damit wolle man erreichen, auch in der Schleppfahrt zukünftig klimaneutral unterwegs zu sein, heißt es…

Schiffbau | 01. Juni 2023

ABB Marine & Ports stellt neues elektrisches Antriebskonzept vor

Das Technologieunternehmen ABB Marine & Ports hat mit ABB DynafinTM ein neues elektrisches Antriebskonzept vorgestellt, das dazu beitragen soll, die jährlichen Treibhausgasemissionen in der Schifffahrt bis 2050 um mindestens 50 Prozent zu senken. Der Antrieb umfasst einen elektrischen Hauptmotor,…

Schiffbau | 30. Mai 2023

„Kong Harald“ mit Hybridantrieb ausgestattet

Die Reederei Hurtigruten Norwegen hat das Passagier- und RoRo-Schiff „Kong Harald“ mit einem Hybridantrieb ausgerüstet, um die CO2- und Stickoxidemissionen zu reduzieren. Damit führt der Betreiber der traditionellen Postschiffroute, die dieses Jahr ihr 130-jähriges Bestehen feiert, nun zwei Schiffe…

Schiffbau | 30. Mai 2023

BASF SE und Stolt Tankers taufen neues Niedrigwasserschiff

BASF SE und die Reederei Stolt Tankers haben auf dem BASF-Werksgelände in Ludwigshafen das neue Niedrigwasser-Binnenschiff „Stolt Ludwigshafen“ getauft. Der Tanker ist in Partnerschaft zwischen BASF, der Reederei Stolt Tankers, der Mercurius Shipping Group sowie einem Konsortium aus dem Duisburger…

Unternehmen | 26. Mai 2023

SaaS-Startup zero44 schließt Finanzierungsrunde in Höhe von 2,5 Mio. Euro ab

Das Software-as-a-Service-Startup (SaaS) zero44 hat den Abschluss einer erfolgreichen Finanzierungsrunde in Höhe von 2,5 Millionen Euro verkündet. Angeführt wird diese vom Frühphasen-Investor Atlantic Labs. Darüber hinaus investieren unter anderem Starthub Ventures und Bernhard Schulte Innoport…

Schiffbau | 25. Mai 2023

Lutz Aufzüge liefert für F126-Fregatten

Der niederländische Schiffbauer Damen Naval hat den deutschen Hersteller Lutz Aufzüge mit der Planung, Fertigung und Installation von Aufzügen an Bord der neuen F126-Fregatten für die Deutsche Marine beauftragt. Im Juni 2020 erhielt das Schiffbauunternehmen vom Bundesamt für Ausrüstung,…

Veranstaltungen | 24. Mai 2023

Achte Konferenz „Maritim 4.0“: Chancen und Herausforderungen des digitalen Wandels im Fokus

Was für eine Rolle kann Künstliche Intelligenz (KI) zukünftig in der maritimen Branche spielen? Können autonome Systeme die Schifffahrt auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützen? Wie kann kritische maritime Infrastruktur besser geschützt werden? Diese und weitere Fragen erörterten rund 100…

Schiffbau | 24. Mai 2023

Kreuzfahrtschiff durch SCR-Nachrüstung Tier III-kompatibel

MAN PrimeServ, die After-Sales-Abteilung von MAN Energy Solutions, hat an Bord der „Ambience“, einem Schiff der britischen Kreuzfahrt-Reederei Ambassador Cruise Line, ein Selective Catalytic Reduction (SCR) System installiert. Damit erfüllt das Schiff künftig die Tier III Emissionsstandards und kann…

Unternehmen | 23. Mai 2023

Joerg Sonne wird Senior Managing Director Region North Europe bei Hapag-Lloyd

Hapag-Lloyd hat Joerg Sonne zum Senior Managing Director North Europe ernannt. Er folgt damit auf Martin Rolf, der zukünftig die Position des Managing Director Human Resources übernimmt. Sonne kam im Zuge des Zusammenschlusses mit UASC zu Hapag-Lloyd und leitete von 2017 bis 2022 die Area Arabian…

Schiffbau | 22. Mai 2023

HGK Dry Shipping baut Trockengüter-Binnenschiff für ADM

Niedrigwasseroptimierung |   HGK Dry Shipping baut für ADM, einen der weltweit führenden Nahrungsmittel- und Agrarkonzerne, ein niedrigwasseroptimiertes Trockengüter-Binnenschiff, das mit einem diesel-elektrischen Antrieb sowie Solarpaneelen ausgestattet sein wird. Dazu haben ADM und HGK Dry…

Häfen | 17. Mai 2023

HPA und TUI Cruises schließen Landstromvereinbarung

Die Hamburg Port Authority (HPA) und TUI Cruises haben einen langfristigen Kooperationsvertrag für die Versorgung der Schiffe der TUI Cruises Gruppe mit Landstrom unterzeichnet. Die Vereinbarung umfasst alle Schiffe der Marke TUI Cruises sowie der Marke Hapag-Lloyd Cruises. „Durch den…

Schiffbau | 16. Mai 2023

Batteriesystem erhält Rina-Typenzulassung

Das Batteriesystem COBRA (Compact Battery Rack) des Unternehmens Lehmann Marine hat von der Klassifikationsgesellschaft Rina die Typenzulassung erhalten. Damit werden dem System, das bereits im Jahr 2021 durch den DNV zertifiziert wurde, der höchste Sicherheitsstandard und vielseitige…

Schiffbau | 16. Mai 2023

Svitzer bestellt zwei TRAnsverse-Schlepper in der Türkei

Der Schlepperkonzern Svitzer, Teil von A.P. Møller-Mærsk, hat bei der Uzmar-Werft in der Türkei zwei Schiffe des neuen TRAnsverse-Designs für sein australisches Geschäft bestellt. Entwickelt wurde das Design in Zusammenarbeit mit Robert Allan Ltd. Den Angaben zufolge könnten durch den Einsatz der…

Offshore | 11. Mai 2023

Vard baut weitere Spezialschiffe für Offshore-Windmarkt

Die zu Fincantieri gehörende norwegische Werft Vard hat von dem britischen Unternehmen North Star einen Auftrag über bis zu vier CSOVs (Commissioning Service Operation Vessels) erhalten. Die CSOVs mit DP2-Fähigkeit basieren auf dem Vard 4 22 Design, das speziell für North Star entwickelt wurde. Die…

Schiffbau | 10. Mai 2023

Neues Seenotrettungsboot der DGzRS-Station Neuharlingersiel heißt „Courage“

Das neue Seenotrettungsboot für die Station der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in Neuharlingersiel ist auf den Namen „Courage“ getauft worden. Die Zeremonie für den modernen 10,1 m langen Neubau mit der internen Bezeichnung SRB 84 erfolgte auf dem Gelände der…

Schiffbau | 10. Mai 2023

Zwei neue NewMax-Hybridfähren: Stena Line investiert in Frachtkapazität

Stena Line hat den Bau von zwei maßgeschneiderten Schiffen angekündigt, um den Fährdienst Belfast-Heysham in der Irischen See zu erweitern. Die Neubauten des Typs NewMax sollen mit Methanol betrieben werden können. Den Angaben zufolge baut Stena Line derzeit entsprechende Methanol-Lieferketten auf…

Schifffahrt | 09. Mai 2023

Reederei 4.0 zeigt Lösungsansätze für Innovationen in der Schifffahrt

Lufthansa Industry Solutions hat mit dem Konzept Reederei 4.0 eine digitale Plattform für die Schifffahrt entwickelt, die eine Vernetzung und End-to-End-Digitalisierung von Wertschöpfungsketten ermöglichen soll. „Die Reederei hat sich in ihrer Geschichte stets weiterentwickelt. Beispielsweise mit…

Schiffbau | 08. Mai 2023

HGK Shipping und Hydrogenious planen emissionsfreies Binnenschiff mit Wasserstoffträger-Technologie

Die Binnenschifffahrtsreederei HGK Shipping und die Unternehmen Hydrogenious LOHC Maritime sowie Hydrogenious LOHC Technologies haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet. Ziel ist es, eine skalierbare Lösung zu entwickeln, die den Energieträger Wasserstoff für die Binnenschifffahrt…

Schiffbau | 08. Mai 2023

Baustart der „Meteor IV"

Mit dem traditionellen Brennstart hat auf der Neptun Werft in Rostock der Bau des Forschungsschiffes „Meteor IV" für das Bundesministerium für Bildung und Forschung begonnen. Die MEYER Gruppe baut das Forschungsschiff gemeinsam mit der Fassmer Werft. Das Forschungsschiff entsteht auf den…

Offshore | 03. Mai 2023

Fraunhofer ISE mit Konzept für Wasserstoffproduktion auf See

Das Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) hat ein technisches Anlagenkonzept für eine Wasserstoff-Erzeugungsanlage zum Einsatz auf dem Meer entwickelt. Laut den Forschern zeigten die Ergebnisse, dass die H2-Gewinnung auf See technisch und ökonomisch machbar sei. Bis zu 50.000 Tonnen…