Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Häfen | 26. Oktober 2012

BLG expandiert in China

Der seehafenorientierte Logistikdienstleister BLG Logistics Group, Bremen, expandiert in der chinesischen Automobillogistik. Um das unternehmenseigene Leistungspotenzial in China weiter auszubauen, soll unter dem Namen BLG China Holding ein neues Unternehmen aufgebaut werden, um darin alle logistischen Dienstleistungen unter einem Dach zu konzentriert.

Häfen | 25. Oktober 2012

Rotorblätter aus China für Europa

Rhenus Project Logistics hat für einen Produzenten von Komponenten für Windenergieanlagen (WEA) den Seetransport von insgesamt 45 Rotorblättern von China nach Cuxhaven realisiert.

Häfen | 23. Oktober 2012

Erster Schleswig-Holsteinischer Hafentag

Rund 250 Teilnehmer sind zum ersten Hafentag des Landes Schleswig-Holstein nach Lübeck gekommen. Darunter waren Vertreter aus Politik, maritimer Logistik und Hafenwirtschaft aller Küstenbundesländer. Veranstalter war der Gesamtverband Schleswig-Holsteinischer Häfen. Bei der Zusammenkunft in den Media-Docks der Hansestadt sollten die Bedeutung, die Potenziale und die Stärken der Häfen in Schleswig-Holstein herausgearbeitet werden.

Häfen | 18. Oktober 2012

WEA-Verladung: Premiere in Wismar

Im Seehafen von Wismar ist kürzlich erstmalig eine komplette Windenergieanlage (WEA) umgeschlagen worden. Die Anlage des Herstellers Kenersys aus Münster besteht aus einem 100 t schweren Maschinenhaus, der Rotornabe, drei jeweils 50 m langen Rotorblättern sowie fünf Turmsegmenten.

Häfen | 17. Oktober 2012

Offshore-Basishafen wächst

Der Erweiterungsbau des Offshore-Basishafens in Cuxhaven ist offiziell in Betrieb genommen worden. Am so genannten Liegeplatz 9 sind unter der Leitung der landeseigenen Hafengesellschaft Niedersachsen Ports GmbH & Co KG (NPorts) auf einer Fläche von rund zwölf Hektar zwei zusätzliche Anlegestellen entstanden.

Häfen | 11. Oktober 2012

Rotterdam Cool Port in Planung

Die Unternehmen Kloosterboer und Europe Container Terminals (ECT) wollen zusammen mit der Port of Rotterdam Authority gemeinsam den so genannten Rotterdam Cool Port realisieren.

Häfen | 09. Oktober 2012

Rekord an Hamburgs Kreuzfahrtterminals

Die „AIDAblu“ von AIDA Cruises hat als 150. Kreuzfahrtschiff in dieser Saison den Hafen in Hamburg angelaufen. Mit insgesamt rund 160 Anläufen wird 2012 ein Rekordjahr für den Kreuzfahrttourismus der Hansestadt. Allein im Mai kamen 33 Schiffe an die Elbe.

Häfen | 09. Oktober 2012

G6 Alliance startet neuen Feeder-Shuttle

Die Partner der G6 Alliance, bestehend aus APL, Hapag-Lloyd, Hyundai Merchant Marine, Mitsui O.S.K. Lines, Nippon Yusen Kaisha sowie Orient Overseas Container Line, bieten ab Mitte November einen neuen G6 Feeder-Shuttle an.

Häfen | 26. September 2012

St. Petersburg als starker Partner Hamburgs

St. Petersburg ist laut Hafen Hamburg Marketing e.V. der umschlagstärkste Hafen im Feederverkehr mit Hamburg.

Häfen | 25. September 2012

Anpassung der Verkehre

Die Wasser- und Schifffahrtsdirektion (WSD) Nordwest passt die Verkehrsregeln auf der Jade Großcontainerschiffen an.

Häfen | 24. September 2012

JadeWeserPort eröffnet

Deutschlands erster und einziger Container-Tiefwasserhafen hat seinen Betrieb aufgenommen. Mit der „Maersk Laguna” hat Ende vergangener Woche das erste Container-Linienschiff an der Kaje des Eurogate Container Terminals Wilhelmshaven festgemacht. Bei einer Länge von 300 m und einer Breite von 45 m verfügt das Schiff über eine Ladekapazität von 7450 TEU.

Häfen | 31. Juli 2012

Managementverfahren zertifiziert

Das Hafenunternehmen Buss Port Logistics (BPL) hat für sein Qualitätsmanagementsystem das ISO 9001 Zertifikat vom Germanischen Lloyd (GL) erhalten.

Häfen | 25. Juli 2012

Tagung zur Transport- und Lagerlogistik

Am 20. September findet im hit-Technopark in Hamburg das Fachseminar „Transport- und Lagerlogistik" statt. Veranstalter ist die Forschungsgemeinschaft für Logistik e.V. (FGL).

Häfen | 19. Juli 2012

Umschlagoptimierung mit Dual Cycle

Am Container Terminal Altenwerder (CTA) in Hamburg wird in Zukunft die Be- und Entladung von Containerschiffen kombiniert durchgeführt. Bis Ende des Jahres wird der CTA auf das so genannte Dual Cycle-System umgestellt.

Häfen | 29. Juni 2012

Schwerlast-Hafenmobilkran eingeweiht

Kürzlich wurde im Schwerlasthafen in Rendsburg ein neuer Hafenmobilkran eingeweiht. Die ersten umgeschlagenen Güter waren Teile einer Windenergieanlage (WEA) von Enercon.

Häfen | 31. Mai 2012

Scandlines verkauft Frachtrouten an Stena Line

Die deutsch-dänische Reederei Scandlines hat fünf frachtbasierte Routen an die schwedische Reederei Stena Line verkauft. Das teilte das Unternehmen gestern mit.

Häfen | 23. Mai 2012

Hafenerweiterung in Cuxhaven positiv bewertet

Der kürzlich beschlossene Planfeststellungsbeschluss zum Bau des Liegeplatzes 4 in Cuxhaven ist von der Hafenwirtschaftsgemeinschaft der Stadt (HWG) ausdrücklich begrüßt worden.

Häfen | 22. Mai 2012

Bilanz des ersten Quartals im Hamburger Hafen

Der Hamburger Hafen hat die Umschlagszahlen für das erste Quartal des Jahres vorgelegt. Demnach erreichte der Seegüterumschlag in den vergangenen drei Monaten ein Volumen von 32,6 Mio. t, was einem Zuwachs von 3,8 Prozent entspricht

Häfen | 11. Mai 2012

Norderweiterung in Brake komplett

Nach rund zweijähriger Bauzeit ist im Seehafen Brake kürzlich der zweite Liegeplatz am Niedersachsenkai eingeweiht worden.

Häfen | 16. April 2012

See-Hafen-Kongress 2012

Am 25. und 26. April findet in Hamburg bereits zum vierten Mal der See-Hafen-Kongress statt. Die Schirmherrschaft für die Veranstaltung hat der Hamburger Wirtschaftssenator Frank Horch übernommen.