Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Schiffbau | 07. Januar 2019

„Fridtjof Nansen“ bei Kleven Werft vom Stapel gelaufen

Bei der norwegischen Kleven Werft in Ulsteinvik ist kürzlich das neue Hurtigruten-Expeditionsschiff „Fridtjof Nansen“ vom Stapel gelaufen.

Offshore | 04. Januar 2019

MaWi-OWI-Projekt abgeschlossen

In Berlin hat kürzlich die Abschlussveranstaltung des Projektes „Gemeinsam für die maritime Wirtschaft und die Offshore-Windindustrie: Wert schöpfen, Rahmen sichern, Voraussetzungen verbessern und Kosten senken (MaWi-OWI)“ stattgefunden.

Schiffbau | 02. Januar 2019

STG-Sprechtag in Rostock

Am 21. Februar 2019 lädt die Schiffbautechnische Gesellschaft e.V. (STG) zum Sprechtag „Ausgewählte Themen zu Festigkeit, Schwingungen und Schall“ und informiert über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich. Die Veranstaltung findet in den Räumen der Universität Rostock statt.

Offshore | 28. Dezember 2018

Siemens und Aker Solutions vereinbaren strategische Partnerschaft

Siemens und Aker Solutions haben eine strategische Kooperation vereinbart, um das digitale Angebot im Bereich Engineering, Betrieb und Services weiterzuentwickeln.

Schiffbau | 20. Dezember 2018

Kiellegung der „Norwegian Encore“

In Papenburg ist das vierte Schiff der Breakaway-Plus-Klasse für Norwegian Cruise Line auf Kiel gelegt worden.

Schiffbau | 19. Dezember 2018

Ablieferung und Stapellauf in Flensburg

Die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) hat die Fähre „W.B. Yeats“ an die Reederei Irish Ferries übergeben und kurz darauf den LNG-Neubau „Honfleur“ für Brittany Ferries zu Wasser gelassen.

Schiffbau | 17. Dezember 2018

Neue Schwebefähre kommt 2020

Das WSA Kiel-Holtenau hat das Unternehmen Hermann GmbH Maschinenbautechnologie mit dem Bau einer neuen Schwebefähre für die Eisenbahnhochbrücke in Rendsburg beauftragt.

Schiffbau | 14. Dezember 2018

Meyer liefert „AIDAnova“ ab

Mit der „AIDAnova“ hat die Papenburger Meyer Werft das weltweit erste LNG-betriebene Kreuzfahrtschiff an die Reederei AIDA Cruises abgeliefert.

Schiffbau | 14. Dezember 2018

Drei neue NOK-Kanalfähren bestellt

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) hat den Bau von drei neuen umweltfreundlichen Kanalfähren für den Nord-Ostsee-Kanal (NOK) in Auftrag gegeben.

Schiffbau | 13. Dezember 2018

TT-Line treibt Green Ship-Konzept mit LNG-Neubau voran

Die Fährreederei TT-Line hat bei der chinesischen Werft Jiangsu Jinling eine Fähre mit LNG-Dual Fuel-Antrieb bestellt.

Schiffbau | 11. Dezember 2018

Klaus Faber übernimmt Friesland Kabel

Die Klaus Faber AG, Saarbrücken, übernimmt den Schiffs- und Hafenkabelausstatter Friesland Kabel.

Schiffbau | 11. Dezember 2018

Baubeginn für neue Seaside EVO-Klasse

MSC Cruises hat zusammen mit der italienischen Werftengruppe Fincantieri den Stahlschnitt der „MSC Seashore“ gefeiert.

Schiffbau | 10. Dezember 2018

KfW IPEX-Bank finanziert Neubauten für den Grönlandverkehr

Die KfW IPEX-Bank stellt 30 Mio. Euro zur Finanzierung zweier neuer Containerschiffe für die grönländische Royal Arctic Line zur Verfügung.

Schiffbau | 07. Dezember 2018

Hurtigruten setzt auf Biogas

Die norwegische Reederei Hurtigruten treibt die Umrüstung ihrer Schiffe auf umweltfreundliche Antriebstechnik weiter voran.

Offshore | 06. Dezember 2018

Unterwasser-Forschungszentrum in Rostock

In der Ostsee vor der Küste Mecklenburg-Vorpommerns soll unter der Federführung des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung IGD ein Unterwasser-Labor für die Erforschung und Entwicklung von Unterwassertechnologien entstehen.

Schiffbau | 05. Dezember 2018

„Münsterland“ erhält LNG-Antrieb

Die Reederei AG „EMS“, Emden, wird ihr Fährschiff „Münsterland“ auf einen Flüssiggas-Antrieb umrüsten. Dafür hat das Unternehmen kürzlich einen Förderbescheid des Bundes erhalten.

Schiffbau | 05. Dezember 2018

Lehmann rüstet Flotte mit OBS-Systemen aus

Die Geschäftseinheit Zeppelin Power Systems wird bis 2024 sechs Optimarin Ballastwasserbehandlungssysteme (OBS) an die Lübecker Reederei Lehmann liefern.

Schiffbau | 05. Dezember 2018

Erste vollautonome Fähre in Finnland vorgestellt

Rolls-Royce und der finnische Fährbetreiber Finferries haben im Schärenmeer südlich von Turku die weltweit erste vollautonome Fähre vorgestellt.

Schiffbau | 04. Dezember 2018

Hapag-Lloyd rüstet zehn Schiffe mit Abgasreinigungssystemen nach

Hapag-Lloyd hat zehn Hybrid Ready Exhaust Gas Cleaning Systeme(EGCS) bestellt, die in den Jahren 2019 und 2020 schrittweise auf zehn Schiffen der Hamburg-Klasse (13000 TEU) von Hapag-Lloyd installiert werden.

Schiffbau | 29. November 2018

„Kehrwieder“ tritt Dienst im Hamburger Hafen an

Die Hamburger HADAG-Reederei hat mit der „Kehrwieder“ die zweite Einheit ihrer neuen Hafenfähren-Serie in Dienst gestellt.