Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Unternehmen | 29. Januar 2019

MV Werften übernimmt Neptun Ship Design

MV Werften erweitert seine Konstruktionskapazitäten und übernimmt Neptun Ship Design aus Rostock.

Offshore | 28. Januar 2019

Schnelle Erhöhung der Ausbauziele notwendig

Die Branchenverbände Bundesverband WindEnergie (BWE), Bundesverband der Windparkbetreiber Offshore e.V., Stiftung Offshore-Windenergie, VDMA Power Systems und WAB e.V. haben die Ausbauzahlen der Offshore-Windenergie für das Jahr 2018 in Deutschland vorgestellt.

Unternehmen | 25. Januar 2019

China Navigation übernimmt Bulkaktivitäten von Hamburg Süd

Die Reederei Hamburg Süd und die China Navigation Company (CNCo) – eine Tochtergesellschaft der Swire-Gruppe – haben eine Vereinbarung über den Erwerb des Bulkgeschäfts von Hamburg Süd durch CNCo getroffen. Damit trennt sich Hamburg Süd von Rudolf A. Oetker (RAO), Furness Withy Chartering sowie den Bulkaktivitäten der Aliança Navegacão (Aliabulk).

Schiffbau | 24. Januar 2019

Erste E-Flexer-Fähre läuft in China vom Stapel

Auf der chinesischen Avic Weihai-Werft ist das Typschiff von Stena Lines neuer Fährengeneration zu Wasser gelassen worden.

Offshore | 22. Januar 2019

Multifunktionales Versorgungsschiff für Offshore-Projekte

In Kooperation mit A1 Offshore Solutions hat Rhenus Offshore Logistics ein Versorgungsschiff mit erweiterten Funktionen in Betrieb genommen.

Schiffbau | 21. Januar 2019

Einsatzschiff der Bundespolizei getauft

Das erste von drei neuen Einsatzschiffen der Bundespolizei ist Ende 2018 auf der Werft Fr. Fassmer GmbH & Co. KG in Berne auf den Namen „Potsdam“ getauft worden.

Unternehmen | 18. Januar 2019

Maximilian Rothkopf wird Hapag-Lloyd-Vorstand

Der Aufsichtsrat der Hapag-Lloyd AG hat Maximilian Rothkopf mit Wirkung vom 1. Mai 2019 in den Vorstand berufen.

Schiffbau | 17. Januar 2019

Oceania startet 2022 mit neuer Kreuzfahrtschiff-Klasse

Die im oberen Premiumsegment angesiedelte Tochtergesellschaft der Norwegian Cruise Line Holdings Ltd., Oceania Cruises, hat bei der italienischen Werft Fincantieri zwei Kreuzfahrtschiffe bestellt. Diese sollen in den Jahren 2022 und 2025 abgeliefert werden.

Schiffbau | 16. Januar 2019

Chinesische LNG-Fähre für Schweden

Die schwedische Reederei Destination Gotland erweitert ihre Flotte mit der LNG-Fähre „Visborg“.

Unternehmen | 15. Januar 2019

Generationswechsel bei NSB

Die Reederei NSB, Buxtehude, hat die Neuausrichtung von der Bereederungsgesellschaft zum international aufgestellten maritimen Dienstleister erfolgreich abgeschlossen und gleichzeitig einen Wechsel im Führungsteam vollzogen.

Schiffbau | 14. Januar 2019

Modernisierung in Frankreich

Das Kreuzfahrtschiff „AIDAsol“ hat seinen zweiwöchigen Aufenthalt auf der französischen Werft Chantier Naval de Marseille erfolgreich beendet. An Bord fanden sowohl zahlreiche optische Neuerungen als auch technische Updates statt.

Schiffbau | 11. Januar 2019

Containerschiff „CMA CGM Fort de France“ abgeliefert

Mit der „CMA CGM Fort de France“ ist das erste von vier Containerschiffen an die französische Reedereigruppe CMA CGM Group übergeben worden. Das Schiff, das bei der chinesischen COSCO-Werft gebaut wurde, ist für das Fahrtgebiet Französisch-Westindien bestimmt.

Unternehmen | 09. Januar 2019

Holger Strack übernimmt Ruder bei Zeaborn Ship Management

Holger Strack, der bislang gemeinsam mit Nils Aden die Zeaborn Ship Management GmbH & Cie. KG geführt hat, ist seit 1. Januar 2019 alleiniger CEO und verantwortet damit alle Schifffahrtsaktivitäten des Third Party Ship Managers.

Häfen | 08. Januar 2019

Uniper und MOL planen LNG-Terminal in Wilhelmshaven

Das Energieunternehmen Uniper SE und die japanische Reederei Mitsui O.S.K. Lines, Ltd. (MOL) wollen in Wilhelmshaven ein LNG-Terminal mit einer Floating Storage und Regasifizierungs-Einheit (FRSU) realisieren.

Schiffbau | 07. Januar 2019

„Fridtjof Nansen“ bei Kleven Werft vom Stapel gelaufen

Bei der norwegischen Kleven Werft in Ulsteinvik ist kürzlich das neue Hurtigruten-Expeditionsschiff „Fridtjof Nansen“ vom Stapel gelaufen.

Offshore | 04. Januar 2019

MaWi-OWI-Projekt abgeschlossen

In Berlin hat kürzlich die Abschlussveranstaltung des Projektes „Gemeinsam für die maritime Wirtschaft und die Offshore-Windindustrie: Wert schöpfen, Rahmen sichern, Voraussetzungen verbessern und Kosten senken (MaWi-OWI)“ stattgefunden.

Schiffbau | 02. Januar 2019

STG-Sprechtag in Rostock

Am 21. Februar 2019 lädt die Schiffbautechnische Gesellschaft e.V. (STG) zum Sprechtag „Ausgewählte Themen zu Festigkeit, Schwingungen und Schall“ und informiert über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich. Die Veranstaltung findet in den Räumen der Universität Rostock statt.

Offshore | 28. Dezember 2018

Siemens und Aker Solutions vereinbaren strategische Partnerschaft

Siemens und Aker Solutions haben eine strategische Kooperation vereinbart, um das digitale Angebot im Bereich Engineering, Betrieb und Services weiterzuentwickeln.

Schiffbau | 20. Dezember 2018

Kiellegung der „Norwegian Encore“

In Papenburg ist das vierte Schiff der Breakaway-Plus-Klasse für Norwegian Cruise Line auf Kiel gelegt worden.

Schiffbau | 19. Dezember 2018

Ablieferung und Stapellauf in Flensburg

Die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) hat die Fähre „W.B. Yeats“ an die Reederei Irish Ferries übergeben und kurz darauf den LNG-Neubau „Honfleur“ für Brittany Ferries zu Wasser gelassen.