Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Unternehmen | 20. Dezember 2017

Dr. Andreas Lingens ist neuer Geschäftsführer bei L’Orange

Mit Wirkung zum 1. Januar 2018 übernimmt Dr. Andreas Lingens die Position des Geschäftsführers bei dem Einspritzsystemhersteller L‘Orange GmbH, Stuttgart.

Schiffbau | 20. Dezember 2017

Vard baut eisbrechendes Kreuzfahrtschiff

Die französische Kreuzfahrtreederei Ponant hat bei der norwegischen Werft Vard einen weiteren Neubau in Auftrag gegeben.

Schiffbau | 14. Dezember 2017

Rettungsboote für die Deutsche Marine

Die Deutsche Marine hat von der Fassmer Werft in Berne drei Rettungsboote übernommen, die die veralteten Pinassen auf den Einsatzgruppenversorgern (EGV) „Berlin“, „Bonn“ und „Frankfurt am Main“ ersetzen sollen.

Schiffbau | 12. Dezember 2017

Type Approval für Dual Fuel-Motor

Der MAN L23/30DF-Motor von MAN Diesel & Turbo hat im November bei der CSSC Marine Power (CMP) in Zhenjiang vor den wichtigsten Klassifikationsgesellschaften die Typprüfung (Type Approval Test – TAT) erfolgreich bestanden.

Schiffbau | 11. Dezember 2017

Vollelektrische Autofähre in Dienst gestellt

Die weltweit erste vollelektrische Autofähre für Binnengewässer ist von den Stralsunder Spezialunternehmen Formstaal und Ostseestaal an die Gemeinde Oberbillig in Rheinland-Pfalz abgeliefert worden.

Unternehmen | 08. Dezember 2017

Bernd Krüper ist neuer CEO bei Hatz

Am 15. November hat Bernd Krüper als Vorsitzender der Geschäftsführung der Motorenfabrik Hatz die Nachfolge des bisherigen CEO Michael Schweigert übernommen.

Schiffbau | 07. Dezember 2017

MSC Cruises setzt Flottenerweiterung fort

Die Schweizer Reederei MSC Cruises baut ihre Kreuzfahrtflotte weiter aus.

Unternehmen | 06. Dezember 2017

Langjährige Mitarbeiter geehrt

65 Jubilare sind von der Meyer Werft in Papenburg für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet worden.

Schiffbau | 05. Dezember 2017

STG-Hauptversammlung 2018: Call for Papers

Vom 21. - 23. November 2018 findet in Hamburg die 113. jährliche Hauptversammlung der Schiffbautechnischen Gesellschaft (STG) statt und bietet mit ihren Vorträgen und den damit verbundenen Diskussionen wieder ein Forum für den Wissens- und Erfahrungsaustausch auf den Gebieten der Schiffstechnik und Schifffahrt sowie der Meeres- und Offshore-Technik.

Offshore | 04. Dezember 2017

Siemens liefert 113 Turbinen für dänische Offshore-Windparks

Vattenfall hat bei Siemens Gamesa insgesamt 113 Windturbinen der 8 MW-Klasse für seine Offshore-Windenergieprojekte in Dänemark bestellt.

Schiffbau | 01. Dezember 2017

Großauftrag aus Australien

Die Bremer Lürssen-Werft ist von der australischen Marine mit dem Bau von zwölf Patrouillenbooten beauftragt worden.

Unternehmen | 30. November 2017

FVV mit neuem Vorsitz

Im November ist Prof. Dr. Peter Gutzmer (Schaeffler AG) vom Vorstand der Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen e.V. (FVV) zum neuen Vorsitzenden gewählt worden.

Schiffbau | 29. November 2017

Delegationsreise nach Indonesien

Vom 26. Februar bis 2. März 2018 wird wieder eine Delegationsreise nach Indonesien (Surabaya, Jakarta, Batam) angeboten.

Schiffbau | 28. November 2017

Bureau Veritas lädt zu Vino@Veritas-Traditionsveranstaltung

„Trotz des schwierigen Marktumfeldes war dieses Jahr für Bureau Veritas recht erfolgreich. Wir waren an einigen technologischen Weltneuheiten beteiligt“, freute sich Dr.-Ing. Hans J. Gätjens, Chef der in Hamburg ansässigen deutschen Zentrale von Bureau Veritas (BV), am 16. November bei der Begrüßung von rund 200 Geschäftspartnern und Gästen aus Schifffahrt, Schiffbau und Zulieferindustrie.

Schiffbau | 24. November 2017

NCL lässt Kreuzfahrtschiffe nachrüsten

MAN PrimeServ, die After-Sales-Division des Motorenherstellers MAN Diesel & Turbo, hat von der US-amerikanischen Norwegian Cruise Line (NCL) den Auftrag erhalten, bei 44 Motoren an Bord von insgesamt neun Kreuzfahrtschiffen die Dämmung gemäß SOLAS-Bestimmung nachzurüsten.

Schiffbau | 23. November 2017

Expeditionsschiff für Galapagosinseln

Die niederländische Werft De Hoop ist von der Kreuzfahrtreederei Celebrity Cruises mit dem Bau eines Luxus-Expeditionsschiffes beauftragt worden.

Schiffbau | 22. November 2017

Lürssen und Kleven bauen Explorationsyacht

Die norwegische Werft Kleven und die deutsche Lürssen-Gruppe wollen gemeinsam ein 100 m-Explorationsschiff für einen nicht genannten Eigner bauen.

Schiffbau | 20. November 2017

Maritime Zulieferindustrie startet Qualifizierungsoffensive in Mecklenburg-Vorpommern

Die Mitgliedsunternehmen des Kooperationsverbundes MAZA M-V e.V. in Mecklenburg-Vorpommern haben eine Initiative zur Mitarbeiterqualifizierung gestartet.

Schiffbau | 17. November 2017

Seenotrettungsboot in Warnemünde getauft

Das neueste Seenotrettungsboot der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist in Rostock-Warnemünde auf den Namen „Nimanoa“ getauft worden.

Unternehmen | 16. November 2017

Damen übernimmt Daewoo-Werft in Rumänien

Die niederländische Schiffbaugruppe Damen Shipyards übernimmt die Mehrheitsanteile der rumänischen Werft Daewoo Mangalia Heavy Industries (DMHI) von dem südkoreanischen Unternehmen Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering (DSME).