29.11.2023 | Empire Riverside Hotel, Hamburg

3. LNG & Future Fuels Forum

Programm

  • 09.00

    Begrüßungskaffee

  • 10.00

    Begrüßung

    Kathrin Lau, Chefredakteurin Schiff&Hafen/Ship&Offshore

  • 10.10

    Block 1

    Maritime Energiewende: Bedarfe und Herausforderungen

  • 10.10

    Keynote

    Claus Ruhe Madsen, Wirtschaftsminister Schleswig-Holstein (angefragt)

  • 10.30

    Tbd

    N.N., DNV

  • 10.50

    Zukünftige alternative Marinekraftstoffe aus der Forschungsperspektive

    Prof. Bert Buchholz, Hochschule Rostock (angefragt)

  • 11.10

    Carbon Capture and Storage

    N.N.

  • 11.30

    Tbd

    N.N.

  • 12.30

    Mittagspause

  • 11.50

    Podiumsdiskussion

    Teilnehmer Block I
    Sebastian Ebbing, VDR
    Peter Müller-Baum, VDMA
    Lars Greitsch, Mecklenburger Metalguss GmbH (MMG)

  • 13.30

    Block 2

    Reality Check

  • 13.30

    FRISIA E-Katamaran - das erste vollelektrische Personenschiff im Norddeutschen Seegebiet

    Michael-J. Garrelts, Aktiengesellschaft Reederei Norden-Frisia 
    Carl-Ulfert Stegmann, Aktiengesellschaft Reederei Norden-Frisia 

  • 14.00

    Stimmen aus der Zulieferindustrie: Ammoniak, Wasserstoff oder Methanol - Chancen, Risiken und Herausforderungen

    Renk
    Wärtsilä
    WinGD
    Acceleron
    mtu

  • 15.00

    Block 3

    Preisentwicklung und Förderung

  • 15.00

    BMDV fördert 21 Projekte für saubere Luft in Häfen

    Dr. Christopher Stanik, now GmbH

  • 15.25

    Förderprogramm zur „nachhaltigen Modernisierung von Küstenschiffen“

    Pitt Schumann, TÜV Rheinland Consulting GmbH (angefragt)

  • 15.50

    Kaffeepause

  • 16.25

    Block 4

    Fokus Häfen & Infrastruktur

  • 16.25

    Impulsvortrag

    Daniel Hosseus, ZDS

  • 16.35

    Wasserstoffversorgung in den Häfen

    Claus Brandt, DMZ

  • 16.45

    Ein Vergleich der Sicherheit des Bunkerns von LNG und LH2 – erste Einblicke in die aktuelle Forschung

    Jorgen Depken, DLR

  • 16.55

    Energieinfrastruktur in Häfen

    N.N, DNV

  • 17.05

    Vorträge aus den Häfen

    N.N

  • 17.45

    Ende der Veranstaltung

    Anschließendes Get-Together mit Speisen und Getränken

TEILNAHMEGEBÜHR

ab 390,00 € (zzgl. Mwst.)
ab 464,10 € (inkl. Mwst.)
Zur Anmeldung