05.11.2020 | DVV Webinar-Center

LNG Round Table 2020

Programm

  • 15.00

    Begrüßung durch den Moderator

    Behrend Oldenburg, freier Fachjournalist

  • 15.10

    LNG-Barometer 2020: Vorstellung der aktuellen Umfrageergebnisse

    Behrend Oldenburg, freier Fachjournalist

  • 15:30

    Überblick über den aktuellen Energiemarkt, speziell für die Schifffahrt

    Prof. Dr. Friedrich Wirz, Technische Universität Hamburg-Harburg

  • 15.55

    Vorstellung der Wasserstoffstrategie des Bundes

    Ulrich Benterbusch, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

  • 16.20

    Zugangsmöglichkeiten für Fördermöglichkeiten alternativer Schiffsantriebe

    Dr. Christopher Stanik, NOW GmbH

  • 16.40

    Power to X – Mit eFuels in die maritime Zukunft

    Peter Müller-Baum, VDMA Engines and Systems

  • 17.00

    Reality Check: Podiumsdiskussion mit Vertretern verschiedener Projekte

    Moderation: Behrend Oldenburg

     

    Vom Bau zur Jungfernfahrt: Der stärkste LNG-Otto-Motor der Welt. Ein Erfahrungsbericht

    Volkmar Galke, Winterthur Gas & Diesel Ltd.

     

    Alternative Treibstoffe und Antriebe aus Sicht einer Klassifikationsgesellschaft

    Benjamin Scholz, DNV GL

     

    Berliner Logistikdienstleister Behala bringt Wasserstoff-Schubboot in Fahrt

    Prof. Dr. Gerd Holbach, Technische Universität Berlin