20.05.2025

MSC Cruises bestellt zwei neue World Class-Schiffe

Die Kreuzfahrtreederei MSC Cruises hat die französische Werft Chantiers de l'Atlantique mit dem Bau von zwei neuen Schiffen der World Class beauftragt. Die derzeit als „World Class 5“ und „World Class 6“ bezeichneten Kreuzfahrtschiffe sollen 2029 und…

16.05.2025

Zeppelin Power Systems weiht Brennstoffzellen-Stromerzeuger ein

Zeppelin Power Systems hat an seinem Unternehmenssitz in Hamburg-Bahrenfeld einen neu entwickelten Brennstoffzellen-Stromerzeuger eingeweiht, der mit Wasserstoff betrieben werden kann. Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher würdigte das…

14.05.2025

Weltweit erste kommerzielle E-Methanol-Großanlage in Betrieb genommen

Im dänischen Kassø ist die weltweit erste Großanlage zur kommerziellen Herstellung von E-Methanol eingeweiht worden. Die Produktionsstätte wurde von European Energy entwickelt und wird in Zusammenarbeit mit Mitsui & Co. betrieben. Eigentümer ist…

14.05.2025

FRS Windcat Offshore Logistics und 50Hertz Transmission verlängern Einsatz von „Hydrocat 55“

FRS Windcat Offshore Logistics und 50Hertz Transmission haben sich darauf geeinigt, die Testphase des mit Wasserstoff betriebenen Dual-Fuel Crew Transfer Vessel (CTV) „Hydrocat 55“ um ein Jahr zu verlängern. Damit wird das CTV auch in diesem Jahr für…

13.05.2025

Atlas Elektronik führt neues KI-Projekt für maritime Verteidigung an

Atlas Elektronik, die Marinesparte für Elektroniksysteme von thyssenkrupp Marine Systems (TKMS), hat das Forschungsprojekt GhostPlay@SEA als Konsortialführer übernommen. Ziel des vom Bundeswehr-Technologieprogramm dtec.bw geförderten Vorhabens ist…

13.05.2025

Tamsen Maritim feiert 30 Jahre Werftstandort Rostock-Gehlsdorf

Auf dem Gelände der Tamsen Maritim GmbH haben rund 140 derzeitige und ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie geladene Gäste den 30. Jahrestag der Gründung des heutigen Werftstandortes in Rostock-Gehlsdorf gefeiert. Vor Ort waren auch…

Weitere News

13.05.2025
Schifffahrt

Tesvolt Ocean und Verhoef schließen exklusive Vertriebspartnerschaft für Benelux-Markt

Tesvolt Ocean, ein Joint Venture von Tesvolt Maritime Solutions und Ocean Batteries, und Verhoef elektrotechniek, ein niederländisches Unternehmen für elektrische Integration und Steuerung in der Schifffahrt, haben eine exklusive Vertriebs- und…

08.05.2025
Schiffbau

Vierte von fünf neuen Korvetten der Klasse 130 für Deutsche Marine getauft

Die Deutsche Marine hat die vierte von fünf neuen Korvetten der Klasse 130 am Hamburger NVL (Naval Vessel Lürssen Group) Standort Blohm+Voss auf den Namen „Augsburg“ getauft. Die Neubauten sind insbesondere für küstennahe Operationen konzipiert und…

05.05.2025
Schifffahrt

Scandlines‘ neue emissionsfreie Fähre absolviert erste Testfahrt

Die neue Zero Direct Emission-Fähre der deutsch-dänischen Reederei Scandlines hat die erste von zwei Testfahrten im türkischen Marmarameer absolviert. Dabei hat die rund 147 m lange und 25 m breite Elektrofähre, die künftig auf dem Fehmarnbelt…

02.05.2025
Kommentar

Editorial aus Schiff&Hafen 05/2025: Kurswechsel mit Gegenwind

Die einen bezeichnen es als „historisch“, den anderen geht es nicht weit genug – wie so oft bei Entscheidungen, die von der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) in London getroffen werden. Die 83. Sitzung des Ausschusses für den Schutz…

30.04.2025
Schifffahrt

Hapag-Lloyd steigert Gewinn im ersten Quartal – bleibt jedoch bei verhaltener Jahresprognose

Die Containerreederei Hapag-Lloyd hat im ersten Quartal 2025 ihre Transportmenge auf 3,3 Mio. TEU gesteigert, ein Plus von rund 0,3 Mio. TEU gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die durchschnittliche Frachtrate erhöhte sich von 1359 auf 1480…

30.04.2025
Schiffbau

A&R übergibt modernisierte „Starfire“

Die Abeking & Rasmussen Schiffs- und Yachtwerft SE (A&R) hat eine 73 m lange Motoryacht überholt und unter dem neuen Namen „Starfire“ an ihre Eigner übergeben. Die zuvor als „Saint Nicolas“ auf der Lürssen-Werft gebaute Yacht wurde einem umfassenden…

Veranstaltungen

16.09.2025 | Empire Riverside Hotel

10. Schiff&Hafen-Konferenz Maritim 4.0

Die Schifffahrtsbranche entwickelt sich stetig weiter und Themen wie autonome Schifffahrt oder automatisierte Systeme waren und sind nach wie vor Antreiber im maritimen Bereich. Unternehmen in der Branche müssen sich daher regelmäßig auf den neuen Stand bringen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Basierend aus Erkenntnissen und Entwicklungen in diesem und nächstem Jahr wird die Maritim 4.0-Konferenz...

Zur Veranstaltung

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben