Häfen

Häfen

HPA und TUI Cruises schließen Landstromvereinbarung

Die Hamburg Port Authority (HPA) und TUI Cruises haben einen langfristigen Kooperationsvertrag für die Versorgung der Schiffe der TUI Cruises Gruppe mit Landstrom unterzeichnet. Die Vereinbarung umfasst alle Schiffe der Marke TUI Cruises sowie der…

17.05.2023
Häfen

Weniger CO2 im Hafen von Rotterdam

Die CO2-Emissionen der Industrie und der Elektrizitätswerke im Rotterdamer Hafen sind 2022 im Vergleich zum Vorjahr 4,2 Prozent gesunken. Das entspricht nach Angaben des Hafenbetriebs Rotterdam einer Megatonne (Mt). Damit sei das Niveau von 2020…

14.04.2023
Häfen

Rotterdam: Großinvestition in Maasvlakte II

Die Maersk-Tochter APM Terminals hat die Erweiterung des Maasvlakte-II-Terminals in Rotterdam bekannt gegeben. Das Projekt umfasst eine Fläche von etwa 47,5 Hektar mit einem 1000 m langen Deep-Sea-Kai. Die neuen Kaimauern werden derzeit vom…

03.04.2023

Weitere Meldungen aus Häfen

Häfen

Niedersächsische Häfen verzeichnen besten seeseitigen Güterumschlag seit 2008

Mit gut 54 Mio. t haben die neun niedersächsischen Seehäfen Brake, Cuxhaven, Emden, Leer, Nordenham, Oldenburg, Papenburg, Stade und Wilhelmshaven in 2022 insgesamt rund 6 Prozent mehr Güter als im Jahr 2021 umgeschlagen. Das teilten die Betreiber…

28.03.2023
Häfen

Brunsbütteler Elbehafen empfängt ersten LNG-Tanker

Der LNG-Tanker „ISH“ hat den Brunsbütteler Elbehafen mit einer ersten LNG-Lieferung erreicht. Der 293 m lange Tanker der Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) hatte die Vereinigten Arabischen Emiraten am 11. Januar 2023 verlassen hatte; das…

15.02.2023
Häfen

Containerkaje in Bremerhaven wird modernisiert

Deutschlands zweitgrößter Containerhafen in Bremerhaven soll ertüchtigt werden, um die immer größer werdenden Containerschiffe abfertigen zu können. Die Kosten für das Projekt dürften nach Schätzung der Bremer Landesregierung bei mehreren Hundert…

08.02.2023
Häfen

Seehafen Kiel: Positive Jahresbilanz 2022

Der Kieler Seehafen hat insgesamt eine positive Bilanz für die Geschäftsentwicklung im Jahr 2022 gezogen. Mit rund 7,7 Millionen Tonnen Frachtvolumen und 2,2 Mio. Passagieren liegt das Umschlagsergebnis aufgrund von aktualisierten Eigengewichten…

18.01.2023

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie