Nachrichten

07.08.2025
Häfen

BLG-Hafenmobilkran in Bremerhaven getauft

Der neue Hafenmobilkran am BLG AutoTerminal Bremerhaven ist von Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation der Freien Hansestadt Bremen, auf den Namen „Frieda“ getauft worden. Der 440 t schwere Kran vom Typ Liebherr LHM 550…

07.08.2025
Schiffbau

Ampereship rüstet ZSG-Schiff auf Elektroantrieb um

Die Ampereship GmbH, ein Schwesterunternehmen der Stralsunder Ostseestaal GmbH & Co. KG, hat zum ersten Mal den Umbau eines dieselbetriebenen Fahrgastschiffes auf vollelektrischen Antrieb abgeschlossen. Das modernisierte Schiff „Uetliberg“ der…

06.08.2025
Schifffahrt

HCOB finanziert Methanol-Tanker mit 190 Mio. US-Dollar

Die Hamburg Commercial Bank AG (HCOB) hat gemeinsam mit einem Konsortialpartner dem von der Proman AG und Stena Bulk aufgelegten Investmentfonds LEMSCO (Low Emission Methanol Shipping Company) 190 Mio. US-Dollar zur Verfügung gestellt. Die Mittel…

06.08.2025
Offshore

BWO befürwortet neue Resilienz-Roadmap

Der Bundesverband Windenergie Offshore e.V. (BWO) hat die Roadmap zur Resilienz und Diversifizierung strategischer Lieferketten in der Offshore-Windenergie begrüßt. Die im Schulterschluss zwischen dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie…

05.08.2025
Schifffahrt

„Mein Schiff Relax“ erstmals mit Bio-LNG bebunkert

Das Kreuzfahrtschiff „Mein Schiff Relax“ von TUI Cruises hat im Hafen von Barcelona erstmals Bio-LNG gebunkert. Im Rahmen einer sogenannten Ship-to-Ship-Bunkerung wurde das erste Schiff der InTUItion-Klasse mit 1875 m3 Bio-LNG beliefert.

Die…

04.08.2025
Schiffbau

Louis Dreyfus Armateurs ordert Schottel-Antriebe für SOV-Neubauten

Die französische Reederei Louis Dreyfus Armateurs (LDA) hat den deutschen Antriebshersteller Schottel beauftragt, RudderPropeller Dynamic vom Typ SRP 430 D (SRP-D) für zwei neue Service Operation Vessels (SOVs) zu liefern. Jedes SOV wird mit vier…

31.07.2025
Häfen

Jeroen Eijsink wird Vorstandsvorsitzender der HHLA

Der Aufsichtsrat der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat Jeroen Eijsink mit Wirkung zum 1. Oktober zum Vorsitzenden des Vorstands bestellt. Der 52-jährige Niederländer verfügt über mehr als 25 Jahre internationale Erfahrung in der Logistik-…

29.07.2025
Offshore

Erstes Monopile im „Nordseecluster“ installiert

Im Offshore-Windprojekt „Nordseecluster“ ist das erste Monopile installiert worden. Das hat der Energiekonzern RWE bekannt gegeben, der den Bau und den Betrieb des Offshore-Windparks verantwortet. Zuvor hatte das Installationsschiff „Boreas“ von Van…

25.07.2025
Offshore

1639 Offshore-Windenergieanlagen in Betrieb – 37 mehr als vor einem Jahr

Zum Stichtag 30. Juni waren in Deutschland 1639 Offshore-Windenergieanlagen mit insgesamt 9,2 GW Leistung am Netz. Das hat der Bundesverband Windenergie Offshore (BWO) mitgeteilt. Weitere 1,9 GW befinden sich im Bau, 3,6 GW haben eine finale…

24.07.2025
Unternehmen

Everllence verbessert Treibhausgasbilanz in einem Jahr um 13 Prozent

Der Nachhaltigkeitsbericht von Everllence für 2024 zeigt die Fortschritte des Motorenherstellers bei der Reduktion seiner CO2-Emissionen. Im Vergleich zum Referenzjahr 2018 hat Everllence diese um 63 Prozent gesenkt. Damit ist das Unternehmensziel,…

24.07.2025
Schiffbau

Incat Tasmania baut Elektrofähren für dänische Reederei

Der australische Schiffbauer Incat Tasmania fertigt zwei batteriebetriebene Katamarane für die dänische Reederei Molslinjen, die damit das nach eigenen Angaben „weltweit größte Elektrifizierungsprojekt auf See“ startet. Die High-Speed-Fähren werden…

24.07.2025
Häfen

Gesamtumschlag im Rotterdamer Hafen rückläufig

Der Rotterdamer Hafen hat in der ersten Jahreshälfte mit einem Gesamtumschlag von 211 Mio. t ein Minus von 4,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum verbucht. Die Gründe sieht Boudewijn Siemons, CEO der Port of Rotterdam Authority, unter anderem im…

23.07.2025
Schiffbau

Emissionsfreie Scandlines-Fähre absolviert Testfahrt

Die neue Fähre von Scandlines mit dem Namen „Futura“ hat ihre zweite Testfahrt im türkischen Marmarameer absolviert und bereitet sich auf ihre Heimreise zum Fehmarnbelt vor. Die im Regelfall elektrisch betriebene, emissionsfreie Fähre der…

23.07.2025
Schiffbau

„NCL Nordland“ im Hamburger Hafen getauft

MPC Container Ships (MPCC) hat im Hamburger Hafen den jüngsten Flottenzuwachs, die „NCL Nordland“, getauft. Das 900 TEU (at 14TS) Containerschiff ist 150 m lang und 26,8 m breit und wurde bei der chinesischen Werft Taizhou Sanfu Ship Engineering Co.,…

22.07.2025
Offshore

Offshore-Windbranche kritisiert Änderung im Raumordnungsgesetz

Der Bundesverband Windenergie Offshore (BWO) hat eine kurzfristig eingebrachte Änderung im Raumordnungsgesetz (ROG) kritisiert, die im Rahmen der Umsetzung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie der EU (RED III) vom Bundestag beschlossen wurde. Die…

14.07.2025
Schifffahrt

Zunahme von Seepiraterie in der Straße von Singapur

Das International Maritime Bureau (IMB) der Internationalen Handelskammer (ICC) hat seinen Halbjahresbericht zur Seepiraterie veröffentlicht und rät zur Vorsicht in der Straße von Singapur. Dort hat die Zahl der bewaffneten Raubüberfälle den höchsten…

11.07.2025
Schiffbau

Peene-Werft liefert weiteres Zollschiff ab

Die zur NVL Group gehörende Peene-Werft in Wolgast hat das zweite von drei neuen Zollschiffen an die Generalzolldirektion übergeben. Das rund 55 m lange Schiff ist mit einem LNG-Antrieb ausgerüstet und wird künftig im Seegebiet der Ostsee…

11.07.2025
Schiffbau

Reederei Bernd Sibum erhält NaMKü-Förderung und rüstet vier Damen Combi Freighters 3850 klimafreundlich um

Die Reederei Bernd Sibum aus Haren (Ems) hat Fördermittel des Bundes aus dem Programm NaMKü (Nachhaltige Modernisierung von Küstenschiffen) für Investitionen in nachhaltige Schiffstechnik erhalten. Damit lässt Sibum vier Combi Freighter (CF) 3850,…

10.07.2025
Schiffbau

Maritime Zulieferindustrie blickt auf stabiles Wachstum und positive Perspektiven

Die maritime Zulieferindustrie blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück und rechnet mit positiven Aussichten für 2025. Das hat der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) Marine Equipment and Systems jetzt auf seiner…

09.07.2025
Häfen

Rolls-Royce und duisport eröffnen CO2-neutrales Energiesystem für Duisburg Gateway Terminal

Die Duisburger Hafen AG und Rolls-Royce haben ein nachhaltiges Energiesystem für das neue Duisburg Gateway Terminal eröffnet. Kernkomponenten sind zwei mtu-Blockheizkraftwerke, die für einen Betrieb mit 100 Prozent Wasserstoff entwickelt wurden und…

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben