14.03.2002
Schifffahrt

Jungfer "MSC Melissa" in Antwerpen

Der jüngste Containerfrachter der Mediterranean Shipping Company (Genf), die als Typschiff einer im Februar 2000 bei Hyundai Heavy Industries in Ulsan kontrahierten Sechserserie Anfang des vergangenen Monats gelieferte "MSC Melissa", stellte sich…

14.03.2002
Schifffahrt

"European Stars": Festival-Neubau noch nicht abgenommen

Die ursprünglich für den 24. März ab Genua vorgesehene Jungfernreise wurde abgesagt: Der dritte von der Alstom-Werft Chantiers de l’Atlantique in St. Nazaire an die griechische Reederei Festival Cruises zu liefernde Neubau nach der im Juni 1999 in…

14.03.2002
Schifffahrt

NOL erwartet bis zu 90 Mio. $ Verlust

Für das Geschäftsjahr 2001 (31. Dezember) erwartet die in Singapur ansässige Reederei Neptune Orient Lines (NOL) einen Verlust zwischen 48 und 90 Mio. $. Das geht aus einer Umfrage an fünf verschiedene Wirtschaftsanalysten hervor. Der Grund für die…

13.03.2002
Schifffahrt

Stettiner Werft kommt nicht aus der Krise

Mehr als eine Woche nach dem Produktionsstopp kommt die Stettiner Werft (Stocznia Szczecinska S.A.) nicht aus der Krise. Ein Gespräch des Unternehmensvorstands mit den Vertretern von neun Banken sei am Montag ohne Ergebnis geblieben, berichtete der…

13.03.2002
Schifffahrt

Fünf Capesize-Bulker bei Hyundai bestellt

Die weltgrößte Werft Hyundai Heavy Industries im südkoreanischen Ulsan konnte dieser Tage Aufträge zum Bau von fünf Massengutfrachtern der Capesize-Größe buchen. Die Baukosten für die bis März 2004 zu liefernden, 289 m langen und 45 m breiten…

13.03.2002
Schifffahrt

Panama: Containerterminal-Erweiterung und neuer Passagierterminal

Die Autoridad Maritima de Panama (AMP) hat jetzt grünes Licht für die Vergrößerung des Containerterminals in der Freihandelszone Colon und den Bau eines neuen Terminals für Kreuzfahrtschiffe gegeben. Auf der Insel Margarita ist ein Anleger für…

13.03.2002
Schifffahrt

Fischerei nicht allein verantwortlich

Viele Fischbestände unterliegen starken Schwankungen, für die nicht nur die Fischerei verantwortlich ist. Die Entwicklung der Bestände ist vielmehr Ausdruck eines hochkomplizierten Wechselspiels von Nahrungsangebot, -verfügbarkeit und -qualität.…

12.03.2002
Schifffahrt

"Tirrenia" lässt fünf Fährschiffe verlängern

Die "Tirrenia" di Navigazione S.p.A. (Neapel) will eine ihrer sechs in den Jahren 1979 bis 1981 in Dienst gestellten und 1987 verlängerten Passagier- und Autofähren der Strade-Klasse verkaufen. Die verbleibenden fünf Schiffe dieses Typs sollen bei…

12.03.2002
Schifffahrt

Rekord auf der Vogelfluglinie

Auf der Vogelfluglinie über den Fehmarnbelt konnte die Reederei Scandlines AG im Jahr 2001 das Transportvolumen des Vorjahres trotz der Abschaffung des Duty-free-Verkaufs weiter ausbauen. Nach Angaben der Reederei nutzten insgesamt 6,028 Mio.…

12.03.2002
Schifffahrt

Salerno: Containerumschlag um 16 Prozent gestiegen

Der italienische Hafen Salerno konnte sich im vergangenen Jahr mit Umschlagszuwächsen in allen Bereichen einen größeren Marktanteil sichern, wobei die Tonnage der abgefertigten…

12.03.2002
Schifffahrt

Babcock: HDW-Mehrheit an US-Bank

Die größte deutsche Werft HDW hat einen neuen Besitzer. Eine Vermögensgesellschaft der Bank One, der sechstgrößten Bank der USA mit Sitz in Chicago, übernahm am 11. März 2002 insgesamt 75 Prozent der HDW-Anteile von Preussag (30 Prozent), Babcock…

11.03.2002
Schifffahrt

London: Marketing-Kooperation mit Port Authority of Thailand

Nach ähnlichen Vereinbarungen mit der Marketingorganisation des Hafen Hamburg und der spanischen Algeciras Port Authority (APBA) hat die Port of London Authority (PLA) jetzt auch mit der Port Authority of Thailand (PAT) ein…

11.03.2002
Schifffahrt

Erstmals 1000-TEU-Frachter bei UniFeeder

Der dänische Operator UniFeeder Container Service A/S (Aarhus) hat erstmals einen 1000-TEU-Frachter für eine kurzfristige Beschäftigung aufgenommen. Die "Melbridge Bilbao" absolvierte nach ihrem fast dreimonatigen Reparaturaufenthalt bei der…

11.03.2002
Schifffahrt

Gastanker-Kasko bei Mützelfeldt

Bei der Cuxhavener Mützelfeldtwerft ist gestern der 95,60 m lange und 14,40 m breite Kasko für einen Gastanker zum Fertigbau eingetroffen. Den Rumpf hatte der langjährige Partner der Werft bzw. des Konzerns Ferrostaal AG, Essen, die rumänische Werft…

08.03.2002
Schifffahrt

Simon-Gruppe: Forthline übernommen

Die im Hafenumschlag und in der Küstenfahrt tätige britische Simon-Gruppe hat ihre Position im Shortsea-Verkehr zwischen dem Kontinent und Großbritannien durch die Übernahme der Forthline verstärkt. Die Aktivitäten von Forthline zwischen Rotterdam…

08.03.2002
Schifffahrt

Strahlmann-Flotte wächst auf 42 Einheiten

Die Reederei Bockstiegel in Emden gibt im Zuge einer Umstrukturierung die Bereederung von 14 Küstenfrachtern zwischen 1500 und 3700 tdw an die im schleswig-holsteinischen Marne ansässige Reederei Erwin Strahlmann ab. Werner Bockstiegel will sich…

07.03.2002
Schifffahrt

Nord-Ostsee-Kanal: Höchste Ladungsmenge seit 1985

Der Nord-Ostsee-Kanal hat im vergangenen Jahr trotz insgesamt schwacher Konjunktur seine Verkehrszahlen nicht nur behaupten, sondern sogar noch ausbauen können. Nach Angaben der Wasser- und Schiffahrtsdirektion Nord, Kiel, nahm die beförderte…

07.03.2002
Schifffahrt

Drei Bulker aus China für Harren & Partner

Die Reedereigruppe Harren & Partner (Bremen) erhält bis Februar 2004 drei "Lakesmax"-Bulkcarrier von der Shanghai Shipyard. Die anlässlich der Kontrahierung der ersten beiden Einheiten vereinbarte Option für das dritte Schiff wurde dieser Tage in…

07.03.2002
Schifffahrt

Stocznia Szeczinska in der Krise

Die Werft Stocznia Szczecinska SA in der nordwestpolnischen Hafenstadt Stettin hat wegen Zahlungsunfähigkeit die Produktion eingestellt. Polnische Medien berichteten unter Berufung auf den Vorstandsvorsitzenden Krzysztof Piotrowski, das…

07.03.2002
Schifffahrt

Brasilien hat Interesse am Panamakanal

Brasilien will sich am Ausbau des unter Kapazitätsproblemen leidenden Panamakanals beteiligen. Dies sagte Präsident Fernando Henrique Cardoso jetzt bei einem Besuch in dem zentralamerikanischen Land. Gemeinsam mit seiner panamaischen Amtskollegin…