Dekarbonisierung gibt Windkraft neuen Auftrieb
![](/media/schiffundhafen/user_upload/1_Aufmacher_Ville_de_Bordeaux.jpg)
Bald Realität: Animation der „Ville de Bordeaux“ mit Seawing-Zugdrachen (Quelle: Airseas)
Die globalen Klimaschutz-Ziele und vor allem auch die jüngste Initiative des Weltreederverbandes ICS, statt der 2018 von der UN-Schifffahrtsorganisation IMO angekündigten 50-prozentigen Reduzierung der CO2-Emissionen bis 2050 bereits die vollständige Klimaneutralität zu erreichen, haben dem Interesse an Windkraft-basierten Zusatzantrieben für Seeschiffe weltweit neuen Schub verliehen. Neben den auf dem Magnus-Effekt basierenden Rotorsegeln, klassischen oder starren Segeln sowie Segeln an drehbaren bzw. klappbaren Masten sind dabei in jüngster Zeit Zugdrachensysteme verstärkt in den Fokus gerückt.