Aufbau der LNG-Infrastruktur

Präsentiert wurde das gemeinsame Konzept zur Errichtung einer LNG-Infrastruktur für die Schifffahrt und für schwere Nutzfahrzeuge im Rahmen des vierten „LNG-Workshops“ an Bord eines Fährschiffes auf dem Weg von Emden nach Eemshaven. Dabei wurde der Schwerpunkt auf die Bündelung der Aktivitäten der Hafengesellschaften gelegt. So sollen die Leistungsfähigkeit und die Attraktivität der Standorte gestärkt werden. Das Konzept wurde auf der Überfahrt dem EU-Kommissar für Energie, Maroš Šefčovič, überreicht.

In grenzüberschreitender Zusammenarbeit wollen die Hafengesellschaften Groningen Seaports NV und Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG künftig die Versorgungsinfrastruktur für LNG in der Ems-Dollart-Region entwickeln. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde kürzlich unterzeichnet.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben