BLG-Hafenmobilkran in Bremerhaven getauft

Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation der Freien Hansestadt Bremen, (dritte von rechts) taufte den Hafenmobilkran auf den Namen „Frieda“ (Foto: BLG)

Der neue Hafenmobilkran am BLG AutoTerminal Bremerhaven ist von Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation der Freien Hansestadt Bremen, auf den Namen „Frieda“ getauft worden. Der 440 t schwere Kran vom Typ Liebherr LHM 550 verfügt über eine Hebekapazität von bis zu 154 t, eine Reichweite von 54 m und kann mit Landstrom betrieben werden. Darüber hinaus ist er mit zehn angetriebenen Achsen flexibel auf dem Gelände einsetzbar, erklärt BLG. Gebaut wurde „Frieda“ im Liebherr-Werk in Rostock.

Die rund 5 Mio. Euro teure Investition ist für BLG Logistics laut eigener Aussage „ein klares Bekenntnis zum Standort Bremerhaven“. Für Kristina Vogt stärkt die Investition den Standort insbesondere im Schwergutbereich: „Solche modernen Geräte machen den Unterschied, wenn es darum geht, neue Ladung zu gewinnen, und Bremerhaven zukunftsfest aufzustellen – sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch.“
Der Name „Frieda“, der im Rahmen eines Leserwettbewerbs der Nordsee-Zeitung ermittelt wurde, steht als Akronym für „Funktionaler Rangierkran für Industrielle Entladung und Dynamische Anwendungen“.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben