AREVA Multibrid und Sway arbeiten zusammen

Es sollen technische Lösungen entwickelt werden, mit denen Offshore-Windparks in tiefen Gewässern Energie erzeugen können.

Vor kurzem hat AREVA Multibrid eine Absichtserklärung zur Lieferung von 80 WEA für den Windpark Global Tech 1 erhalten, dessen Anlagen außerhalb der norddeutschen Küstengewässer am Meeresgrund verankert werden sollen. Die Multibrid M5000-Anlage verfügt über eine Leistung von 5 MW und ist ausschließlich für den Offshore-Bereich ausgelegt. Die WEA wird für den Betrieb auf Sway’s Turmlösung bei achterlichem Wind angepasst. Damit wird ihre Turbine, dank der Technologie von Sway, zum ersten Mal auf einer schwimmenden Gründungsstruktur eingesetzt.

AREVA Multibrid GmbH und das norwegische Unternehmen Sway, Radal, wollen in einer Partnerschaft an Lösungen für schwimmende Tiefwasser-Windkraftanlagen zusammenarbeiten.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben