FRS Windcat Offshore Logistics und 50Hertz Transmission verlängern Einsatz von „Hydrocat 55“

Die „Hydrocat 55“ wird auch in diesem Jahr für den Zugang zu verschiedenen Offshore-Windparks in der deutschen Ostsee eingesetzt (Foto: 50 Hertz/M. Vogel)

FRS Windcat Offshore Logistics und 50Hertz Transmission haben sich darauf geeinigt, die Testphase des mit Wasserstoff betriebenen Dual-Fuel Crew Transfer Vessel (CTV) „Hydrocat 55“ um ein Jahr zu verlängern. Damit wird das CTV auch in diesem Jahr für den Zugang zu verschiedenen Offshore-Windparks in der deutschen Ostsee eingesetzt. Im ersten Jahr konnten nach Angaben von FRS Windcat Offshore Logistics mehr als 18 000 kg CO2 durch den Einsatz von regional produziertem grünem Wasserstoff eingespart werden. Auch in diesem Jahr ist geplant, weiterhin auf lokal erzeugten Wasserstoff zu setzen, der im Hafen von Sassnitz-Mukran gebunkert wird.

Die „Hydrocat 55“ ist mit dem Wasserstoffsystem von CMB.TECH ausgestattet. Ziel des Schiffskonzepts ist es, den Emissionsausstoß in der Logistik von Offshore-Windparks zu reduzieren und gleichzeitig einen zuverlässigen Betrieb sicherzustellen, erklärt FRS Windcat Offshore Logistics. Der Motor kann jederzeit problemlos in den reinen Dieselbetrieb wechseln, falls vorübergehend nicht ausreichend Wasserstoff zur Verfügung steht.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben