Konverterplattform „DolWin gamma“ auf See installiert
Im Rahmen des Projekts „DolWin3“, für das GE als Generalunternehmer im Auftrag von TenneT zuständig ist, werden zwei Windparks an das deutsche Übertragungsnetz angeschlossen. Mit einer Gesamtleistung von 900 MW sollen die Offshoreparks rund eine Million Haushalte in Deutschland mit Energie versorgen.
Die Konverterplattform verließ am 15. Juni ihre Bauwerft in Rostock-Warnemünde und wurde auf einer sechstägige Reise entlang der deutschen und dänischen Küste an ihren neuen Standort verholt. Dort musste zunächst ein gutes Wetterfenster abgewartet werden, um die eigentliche Installation auf die bereits 2016 installierte Unterkonstruktion (Jacket) abzuschließen.
Für GE ist „DolWin3“ das erste Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungstechnik (HGÜ)-Projekt im Offshore-Bereich. TenneT realisiert mit „DolWin3“ bereits die zehnte von zwölf Netzanbindungen.