Markteintritt in südkoreanisches Offshore-Windparksegment

Vertragsunterzeichnung zwischen SerFac und GRS: v.l. Austin Kim (SerFac), Matthias Mroß (GRS), Namhee Lim (SerFac), Jannis Klar (GRS) (Quelle: GRS)

Das Hamburger Unternehmen Global Renewables Shipbrokers (GRS) ist eine strategische Partnerschaft mit dem südkoreanischen Entwicklungsberater SerFac eingegangen. Ziel der Zusammenarbeit ist die Projektierung von Offshore-Windparkprojekten in Südkorea.
GRS ist eines der weltweit führenden Beratungs- und Schiffsmaklerunternehmen im Bereich Offshore-Energie. Als unabhängiger Berater unterstützt GRS die Verhandlung sämtlicher Verträge entlang aller Wertschöpfungsstufen der gesamten Projektentwicklung. In der anschließenden Bau- und Betriebsphase übernimmt GRS als international tätiger und unabhängiger Spezial-Schiffsmakler das Chartern aller benötigter Schiffe und Besatzungen sowie die Verpflichtung aller weiteren Offshore-Servicedienstleister.
„Der Markteintritt in Südkorea kommt für uns zum optimalen Zeitpunkt“, erläutert Matthias Mroß, Managing Partner bei GRS. „Die Pläne der südkoreanischen Regierung zum Ausbau der Offshore-Windenergie sind ambitioniert und bieten uns für die kommenden Jahre viele Chancen. Mit unserer Erfahrung und Expertise stellen wir sicher, dass Fehler vermieden und die Ausbauziele erreicht werden.“ Vor wenigen Wochen hatte das südkoreanische Energieministerium bekanntgegeben, den Anteil erneuerbarer Energie an der Stromerzeugung bis zum Jahr 2030 um 20 Prozent steigern zu wollen. Das entspricht einem Ausbau der Erzeugungskapazität von aktuell etwa 11 000 MW auf dann rund 58 500 MW.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben