Siemens Gamesa-Anlagen für gesamten Windpark „Hollandse Kust Zuid“

Offshore-Windenergieanlage des Typs SG DD-193 von Siemens Gamesa

„Hollandse Kust Zuid“ erhält insgesamt 140 Offshore-Windenergieanlagen vom Typ SG DD-193, die über eine Leistung von je 11 Megawatt verfügen (Quelle: Siemens Gamesa)

Wie die beiden Unternehmen Siemens Gamesa Renewable Energy und Vattenfall mitteilen, wird der Lieferumfang der Windenergieanlagen für die Offshore-Windprojekte „Hollandse Kust Zuid“ auf die gesamte Windparkzone „Hollandse Kust Zuid“ erweitert. Neben der Zone drei und vier erhalten nun auch auf die Zonen eins und zwei Offshore-Windenergieanlagen von Siemens Gamesa.

Die gesamte Windparkzone „Hollandse Kust Zuid“ soll nach derzeitiger Planung mit 140 Einheiten der aufgerüsteten Version der Offshore-Windenergieanlage SG DD-193 ausgestattet werden, die aktuell eine installierte Leistung von 11 Megawatt (MW) erreichen kann. Diese Kapazitätserweiterung ist den Angaben zufolge unter bestimmten Standortbedingungen erzielbar und bedeutet, dass für die Erzeugung ein und derselben Strommenge weniger Turbinen erforderlich sind. Dies soll sowohl die Installationskosten als auch die Betriebs- und Wartungskosten verringern und damit zu einer weiteren Senkung der Gestehungskosten für Offshore-Windenergie beitragen. Darüber hinaus sollen Einflüsse auf die Umwelt durch Bau und Betrieb des Windparks signifikant reduziert.

„Mit dem Einsatz einer der größten und effizientesten Turbinen aller Zeiten für den bislang ersten subventionsfreien Offshore-Windpark unterstreicht Vattenfall seine führende Position in der Offshore-Windbranche. Für Vattenfall ist dies ein großer Schritt zur Verwirklichung seiner Mission, ein fossilfreies Leben innerhalb einer Generation zu ermöglichen. Der Einsatz der neuesten Turbinenvariante unterstreicht unsere starke und langjährige Partnerschaft mit Siemens Gamesa. Diesem Meilenstein ging ein intensiver, offener Ausschreibungsprozess voraus, bei dem Siemens Gamesa das wettbewerbsfähigste Angebot vorgelegt hat“, sagt Gunnar Groebler, Senior Vice President und Leiter des Geschäftsbereichs Wind bei Vattenfall.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben