Siemens übergibt „BorWin3“ an Tennet

Die Offshore-Plattform „BorWin3“ kann bis zu 900 MW übertragen (Quelle: Siemens)
Mit der Inbetriebnahme von „BorWin3“ hat Siemens die fünfte Netzanbindung in der Nordsee an den Kunden TenneT übergeben. Der deutsch-niederländische Netzbetreiber hat das Projekt nach Abschluss erfolgreicher Testläufe abgenommen. Im Rahmen des Projektes war Siemens für das Netzanbindungssystem mit einer Konverterstation an Land verantwortlich.
Seit der Übergabe von „BorWin3“ befinden sich, zusammen mit „HelWin1“ und „HelWin2“, „BorWin2“ und „SylWin1“, fünf Verbindungen, für die Siemens die komplette Technik zur Gleichstromübertragung lieferte, im kommerziellen Betrieb.
Den Auftrag für die fünfte Netzanbindung hat Siemens im Frühjahr 2014 erhalten. Die Installation der Plattform, die bis zu 900 Megawatt (MW) übertragen kann, erfolgte im Oktober 2018. Im Juli 2017 wurde Siemens außerdem beauftragt, die Netzanbindung „DolWin6“ zu realisieren, die 2023 in Betrieb gehen soll.