14. Korrosionsschutz-Tagung: Call for papers

Die Tagung wendet sich an Fachleute, die sich mit den Herausforderungen der maritimen Korrosion und des maritimen Korrosionsschutz z.B. an Schiffen, Hafenanlagen, Offshore-Anlagen, Windenergieanlagen (onshore/offshore) sowie an Ingenieurbauten und Kraftwerken beschäftigen. Die Veranstalter GfKORR, STG und DNV GL bitten bis zum 30. Mai um die Einreichung von Vortragsvorschlägen, vorzugsweise zu den folgenden Themen.
•    Korrosionsverhalten von Werkstoffen in maritimer Umgebung 
•    Korrosionsschutz durch Werkstoffauswahl (metallische und nichtmetallische Werkstoffe) 
•    Korrosionsschutz durch thermisches Spritzen oder metallische Überzüge 
•    Eigenschaften und Entwicklungen von organischen Beschichtungssystemen 
•    Funktionsbeschichtungen (Antifouling, Antirutsch, Signalwirkung, etc.) 
•    Applikation und Gerätetechnik im schweren Korrosionsschutz 
•    Qualitätssicherungsmaßnahmen und Prüftechnik im Korrosionsschutz 
•    Instandhaltung und Reparatur von Korrosionsschutzsystemen (Planung und Ausführung) 
•    Normen und Regelwerke sowie Erfahrungen bei deren Anwendung (z.B. PSPC, Crude Oil Tanks) 
•    Themen und Ergebnisse aktueller Forschungsvorhaben 
•    Interessante Projekte im Korrosionsschutz 
•    Korrosions(schutz)schäden 
•    Korrosionsschutz von maritimen Ausrüstungsgegenständen 
Die Vorschläge können an das Tagungsbüro, Kontakt: Friederike Arndt, gesandt werden. Dort gibt es bei Bedarf auch weitere Informationen.
E-Mail: tagung-korrosion@dnvgl.com
Telefon: +49- (0)40-36149-2110