Baubeginn für Vikings neue LNG-Kreuzfahrtfähre

Große Panoramafenster ermöglichen den Blick auf die Schären-Insellandschaft

Das klimafreundliche Schiff soll ab Frühjahr 2021 an auf der Ostsee verkehren und die schwedische Hauptstadt Stockholm über die Åland-Inseln mit Turku in Finnland verbinden. Es wird 2800 Passagieren Platz bieten und 1500 Frachtmeter Ladekapazität aufweisen.
Der 218 m lange 63 000 tdw-Neubau mit Eisklasse 1A Super wird wie die 2013 in Dienst gestellte „Viking Grace“ mit LNG betrieben, soll nach aktuellen Berechnungen jedoch bis zu zehn Prozent weniger Brennstoff benötigen. Eine optimierte Energienutzung sowie umfassende umweltfreundliche Lösungen bilden den ökologischen Kern des gesamten Projekts. Sie sollen die Passagierfähre zu einem der energieeffizientesten Schiffe der Welt machen. Zulieferer und Entwicklungspartner des innovativen Schiffbauprojekts sind u.a. Wärtsilä, ABB Marine, Kone, Koncept Stockholm, Deltamarin und Almaco.

Auf der chinesischen Werft Xiamen Shipbuilding Industry Co., Ltd. (XSI) ist der erste Stahl für die neue Passagierfähre der finnischen Reederei Viking Line in einer feierlichen Zeremonie zugeschnitten worden.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben