Berliner Reederei setzt auf Solartechnik

Die leisen und emissionsfreien Fahrgastschiffe sollen ab 2019 auf Berliner Gewässern verkehren

Die SolarCircleLine GmbH wird zunächst zwei baugleiche Schiffe mit einer Transportkapazität für jeweils 180 Passagiere auf den Berliner Gewässern einsetzen.
Die 36,50 m langen und 7 m breiten Aluminium-Katamarane mit einem Tiefgang von 0,86 m werden auf der Kiebitzberg Schiffswerft GmbH & Co. KG, Havelberg, gebaut. Die Neubauten werden über 48 Solarmodule mit einer Gesamtsolarfläche von 78 m2 verfügen. Leistungsstarke Batterien dienen als Speicher für Antrieb und den Bordbetrieb. Dabei übernimmt ein Batterie-Managementsystem die Überwachung der komplexen Leistungselektronik. Die Verwendung von effizienten Elektromotoren und rotationsoptimierten Schiffsschrauben tragen Reedereiangaben zufolge zur Senkung des Energieverbrauchs bei. Die Antriebsleistung beträgt 2x45 kW.

Im kommenden Jahr will die erste Berliner Reederei mit rein solar-betriebenen Fahrgastschiffen ihren Betrieb aufnehmen.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben