Britische Fregatten erhalten MAN-Propelleranlagen

Bei den Einheiten des Typs 31 handelt es sich um leichte Mehrzweck-Fregatten, die für friedenserhaltende, humanitäre und militärische Aufgaben zum Einsatz kommen sollen (Quelle: MAN Energy Solutions)

MAN Energy Solutions hat den Auftrag zur Lieferung der Propelleranlagen für fünf Mehrzweck-Fregatten erhalten, die von der britischen Babcock International Group für die Royal British Navy gebaut werden. Jedes der 138,7 m langen Schiffe verfügt über einen Doppelschraubenantrieb und eine Nennleistung von über 16 000 kW pro Wellenstrang. Sie werden mit den bewährten Propellersystemen MAN Alpha VBS Mk 5 CP und allen zugehörigen Komponenten ausgestattet. Die Propellerkonfiguration stammt aus den Konstruktions- und Produktionsstätten von MAN Energy Solutions im dänischen Frederikshavn.

Die Schiffe werden auf der Babcock Rosyth-Werft in Schottland gebaut. Das Design des Typ 31 basiert auf der erprobten Rumpfform der „Iver Huitfeldt-Klasse“ von Odense Maritime Technology (OMT), die bei der Königlich Dänischen Marine im Einsatz ist. Die erste Fregatte vom Typ 31 soll 2023 zu Wasser gelassen werden.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben