Brunvoll-Antriebstechnik für Nexans-Spezialschiff

Der Kabelleger im ST-297 CLV-Design soll 2021 in Fahrt gehen

Der 149,9 m lange und 31 m breite 17 000 tdw-Neubau im ST-297 CLV-Design von Skipsteknisk, Ålesund, soll 2021 zur Ablieferung kommen. Brunvolls Lieferumfang besteht aus drei Azimut-Antriebseinheiten mit einem Propellerdurchmesser von je 2,9 m und einer Leistung von 3200 kW pro Einheit, zwei Tunnel-Thruster mit einem Durchmesser von 3,0 m und jeweils 3000 kW Leistung sowie einem einziehbaren Azimut-Thruster mit einem Propellerdurchmesser von 2,9 m und einer Leistung von 3000 kW. Die Tunnel-Thruster und der einziehbare Azimut-Thruster werden im Bug des Schiffes installiert. Alle Einheiten sind vom Typ CPP (Controllable Pitch Propeller) und laufen mit variabler Drehzahl.
Alle Einheiten im Lieferumfang erfüllen die US EPA-Regularien, um ein Austreten von Schmieröl ins Meer zu verhindern. Zum weiteren Lieferumfang von Brunvoll gehören Steuerungs-, Alarm- und Überwachungssysteme für alle Antriebseinheiten sowie das neueste Brückensystem von Brunvoll BruCon-4.

Der DP3-Kabelleger, den Nexans bei der norwegischen Ulstein-Werft bestellt hat, wird mit Antriebs- und Manövriertechnik von Brunvoll ausgerüstet. Einen entsprechenden Vertrag unterzeichneten die beiden Unternehmen kürzlich.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben