BuyBlue – erste Speeddating-Veranstaltung von VSM und GeMaX

Eine erneute Marktsituation, wie in den Zeiten, in denen in Südkorea, China und Japan Serien mit dutzenden von Containerschiffen oder Tanker gebaut wurden, ist derzeit nicht absehbar. Die Märkte in Fernost reagieren darauf zunehmend mit protektionistischen Maßnahmen.
Angesichts dieser Marktsituation ist es laut dem Verband für Schiffbau und Meerestechnik e.V. (VSM) umso wichtiger, den Zusammenhalt der Europäischen Schiffbauindustrie zu fördern. Dies will der VSM mit der Veranstaltung BuyBlue 2017 (Germany Edition), die am 13. September im Maritimen Museum in Hamburg stattfindet und die zusammen mit der „German Maritime Export Initiative” (GeMaX) durchgeführt wird, erreichen. Führende europäische Werften unterstützen dem VSM zufolge diese Absicht und haben ihre Teilnahme angekündigt, darunter Fincantieri, German Naval Yards, Lloyd Werft, MV Werften, Naval Group (DCNS), Navantia und STX France.
Neben dem guten Auftragsbestand europäischer Werften, die sich auf Kreuzfahrt-, Fähr-, Spezial- und Marineschiffe spezialisiert haben, bietet der technologische Umbruch den Zulieferfirmen ein Bündel an neuen Möglichkeiten, so der VSM. Neue Umweltvorschriften, die die Luft und die Meere schützen sollen, treten Schritt für Schritt in Kraft. Antriebskonzepte werden neu überdacht und erfordern neue Lösungen. Neue Materialien geben Konstrukteuren der Zulieferer und Designern der Werften neue Möglichkeiten für Gestaltung und Funktion. Die Digitalisierung hält Einzug in den Schiffbau und die Schiffsausrüstung. Die bisher erfolgten Anmeldungen zeigen einen ausgewogenen Querschnitt der deutschen Zulieferindustrie. Mit dabei sind z.B. Aerius, Liebherr, MAN oder ZF. Daneben sind auch viele kleinere Spezialisten dabei - mit unterschiedlichsten Dienstleistungen und Ausrüstungen. Die etablierten Firmen versprechen sich dabei eher die Kontaktpflege und die Möglichkeit, ihre Innovationen vorzustellen, unbekanntere Firmen suchen meist den Erstkontakt, so der Verband.
Bei diesem Vertriebsevent im Speeddating-Stil können die Anbieter ihre Produkte und Dienstleistungen in kurzen Direktgesprächen den Einkäufern präsentieren. Ein Networking-Abendessen am Vortag bietet weitere Möglichkeiten zum Austausch mit Einkäufern und Vertriebskollegen. GeMaX und die KfW-IPEX Bank stellen interessierten Werften, Reedereien und Zulieferern das Konzept der zulieferbasierten Schiffsfinanzierung vor.
Weitere Informationen zur Veranstaltung sind zu finden unter:
www.bit.ly/BuyBlueInfo

Der weltweite Schiffbau befindet sich in einer Phase des Umbruchs.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben