Clean Marine liefert EGCS-Abgasreinigungssystem für VLGC-Neubau

Model des EGCS- Abgasreinigungssystems
Clean Marine hat sein Abgasreinigungssystem basierend auf der Advanced Vortex Chamber-Technologie (AVC) entwickelt, das zusätzlich zur Entschwefelung eine hohe Effizienz bei der Rußpartikelabscheidung bietet. Die im System integrierte Lüfter- und Rückzirkulations-Technologie gestattet es, dass ein EGCS-System gleichzeitig mehrere Verbrennungsanlagen versorgt. Bei der an Dorian LPG zu liefernden Anlage handelt es sich um ein Hybrid-System, das es dem VLGC ermöglicht, in allen Gewässern (inklusive schwacher Alkalinität und Salzgehalt) ohne Effizienzverlust zu fahren. Darüber hinaus wird der heutige Grenzwert für den pH-Wert des über Bord geleiteten Abwassers mit einer ausreichenden Marge eingehalten. Die Installation der EGCS-Anlage ist für das zweite Quartal 2014 geplant.
Nils Høy-Petersen, CEO von Clean Marine betont: „Der Vertrag signalisiert die wachsende Nachfrage für Clean Marines einzigartige und wettbewerbsfähige ,Multi Stream’-EGCS-Lösung. Wir sind sehr erfreut, von HHI ausgewählt worden zu sein und freuen uns, eine kostengünstige Lösung zu liefern, die es Dorian LPG vereinfacht, bestehende und anstehende Abgasvorschriften zu erfüllen.“
In Deutschland wird Clean Marine durch die LEMAG Engineering GmbH in Rellingen vertreten.